Das Gehäuse des LiftNclean wurde sehr kompakt konstruiert. Es besteht aus Edelstahl und wurde in Anlehnung an alle relevanten Normen der DIN-EN81-Reihe für Aufzüge entworfen. Dadurch ist das Modul auch optimal gegen Vandalismus geschützt.

Pia Christin Schäble ist freie Journalistin mit den Schwerpunkten Klima-, Energie- und Umwelttechnik in München

Luftreinigung in Aufzügen und Kabinen

Publiziert

Gut geschützt auch auf engstem Raum: Das Entkeimungsgerät mit UV-C-Strahlung zerstört zuverlässig bis zu 99,9 Prozent aller Mikroorganismen und senkt das Infektionsrisiko dauerhaft.

Geschlossene Räume bieten für Viren und Bakterien einen besonders guten Nährboden: Ungestört von äusseren Umwelteinflüssen wie etwa Wind können sich die Mikroorganismen in der Luft verteilen und auf Oberflächen ansiedeln, weshalb die Keimbelastung dort relativ hoch ist. In Aufzügen oder Kabinen von Seilbahnen kommt noch hinzu, dass sich die beförderten Personen auf engstem Raum drängen und die Infektionswege dadurch besonders kurz sind. Ein ausreichender Luftaustausch ist kaum bis gar nicht möglich.

UV-C-Strahlung beseitigt bis zu 99,99 Prozent aller Mikroorganismen
Um Viren, Bakterien und andere Keime nicht nur anzusaugen, sondern auch effektiv zu zerstören und so das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, hat Dinies in enger Zusammenarbeit mit der Firma Schaefer, einem Entwickler und Hersteller von Aufzugskomponenten und -systemen, das UV-C-Entkeimungsgerät Lift-Nclean für geschlossene Aufzugskabinen bis 15 Quadratmeter und Räume bis 40 Quadratmeter entwickelt. Es kann sowohl in gewöhnlichen Personenaufzügen als auch in geschlossenen Kabinen installiert werden und eignet sich somit für Seilbahnen in Ski- und Wandergebieten. «Dabei wird die Raumluft zunächst mithilfe eines Ventilators durch die Entkeimungsröhre im Inneren des Gehäuses geleitet, wo sich ein UV-C-Strahler befindet», erläutert Dinies. «Wenn die entsprechende Strahlung mit einer Wellenlänge von 254nm auf die in der Luft befindlichen Mikroorganismen trifft, modifiziert sie deren DNA, sodass sie sich nicht mehr reproduzieren können und absterben.» Die Luft, die nach der Entkeimung zurück in den Raum befördert wird, ist demnach zu 99,9 Prozent keimfrei und nicht mehr infektiös. Zudem können die Krankheitserreger keine Resistenz gegenüber UV-C-Strahlung ausbilden, weshalb das Licht im ultravioletten Spektrum auch nicht an beispielsweise mutierte Viren angepasst werden muss. Vielmehr lassen sich damit nahezu alle Viren, Bakterien und auch Pilze wie etwa Schimmelsporen effektiv inaktivieren.
Bei der Entwicklung des UV-Moduls zur Luftdesinfektion wurde neben einer hohen Effizienz auch Wert auf eine einfache Installation gelegt. So wird das Gerät lediglich mit Schrauben befestigt und über die Verkabelung in der Aufzug- oder Kabinendecke an das Stromnetz angeschlossen. Dafür ist eine Nennspannung von 230 V nötig. Zudem ist das Gehäuse mit 723 x 172 x 103 Millimeter sehr kompakt konstruiert und deshalb für nahezu jeden Aufzug geeignet. «Uns war es hier besonders wichtig, dass das Gerät nicht schon beim Bau eines neuen Aufzugs integriert werden muss, sondern auch ältere Modelle damit einfach nachgerüstet werden können», berichtet Dinies. Das Gerät besteht aus Edelstahl und speziell entwickelten Öffnungsvorrichtungen, durch die Luft ein- und herausgelassen werden kann.

Niedrigere Wartungskosten durch seltenen Röhrenwechsel
Der LiftNclean zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer mit langen Wartungsintervallen aus. So muss die Lichtröhre im Vergleich zu den regelmässig zu wechselnden HEPA-Filtern maximal einmal jährlich ersetzt werden. Dies senkt nicht nur die Anschaffungs- und Wartungskosten, sondern verringert auch die Arbeitszeit sowie die Ausfallzeit der entsprechenden Kabine deutlich. Der Wechsel kann dabei ganz einfach vom Hausmeister durchgeführt werden und ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Das Gerät arbeitet parallel zum Aufzug oder zur Seilbahn im Dauerbetrieb und muss nicht extra ein- oder ausgeschaltet werden. Auch die Lärmbelästigung ist im Vergleich zu HEPA-Filtern deutlich geringer: Während die dort eingesetzten Ventilatoren > 45dB erreichen, beträgt die Geräuschkulisse beim LiftNclean maximal 35 dB. «Durch den leisen Betrieb erhöht er den Komfort der Passagiere deutlich», erklärt Dinies. «Gleichzeitig gewährleistet er dank durchdachtem System und hoher Entkeimungsleistung eine maximale Sicherheit für alle Passagiere – ganz egal, ob im Aufzug oder in der Seilbahnkabine im Urlaub.»

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis