Bild: KSB

Der neue CEO für das KSB steht fest

Publiziert

Der Verwaltungsrat der Kantonsspital Baden (KSB) AG hat Pascal Cotrotzo einstimmig zum neuen CEO gewählt. Für die Nachfolge von Adrian Schmitter, der im kommenden September in Pension geht, setzt das KSB somit auf eine interne Lösung: Der 36-jährige Cotrotzo war bisher als COO tätig und Mitglied der Geschäftsleitung.

Rund achtzig Personen haben sich auf die Stelle beworben, die im vergangenen November ausgeschrieben worden war. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit diversen kompetenten Kandidaten machte Pascal Cotrotzo das Rennen. «Wir sind glücklich, dass wir für diese Schlüsselposition eine ausgezeichnet qualifizierte Persönlichkeit gewinnen konnten und gratulieren Pascal Cotrotzo herzlich zur Wahl», sagt Daniel Heller, Präsident des Verwaltungsrates der KSB AG.

Pascal Cotrotzo habe im Auswahlverfahren mit seiner unternehmerischen Sicht und dynamischen Art ebenso überzeugt wie durch seine hohe Sozial- und Fachkompetenz. In seiner Funktion als COO habe er bewiesen, dass er ein sehr gutes Verständnis für eine patientenorientierte, qualitativ hochstehende und gleichzeitig wirtschaftliche Leistungserbringung habe, sagt Heller. «Verbunden mit seiner Durchsetzungskraft ist er damit prädestiniert, in die Fussstapfen von Adrian Schmitter zu treten und das KSB kontinuierlich weiter zu entwickeln.»

Erfahrungen in öffentlichen und privaten Spitälern

Pascal Cotrotzo verfügt über einen Master of Arts (HSG) an der Universität St. Gallen in Marketing, Dienstleistungs- und Kommunikationsmanagement. Seit November 2022 ist er am KSB als Chief Operating Officer (COO) für das Departement Betrieb verantwortlich und als Mitglied der siebenköpfigen Geschäftsleitung tätig.

Zuvor arbeitete der gebürtige St. Galler in verschiedenen Funktionen für die Pallas Kliniken, zuletzt als stellvertretender COO, Geschäftsführer des Bereiches Aesthetics und Mitglied der Geschäftsleitung, sowie für das Kantonsspital St. Gallen, wo er als Leiter der Stabsdienste/Betriebswirtschaft im Departement Innere Medizin tätig war.

«Obwohl noch relativ jung, verfügt Pascal Cotrotzo über einen grossen Erfahrungsschatz und viel Know-how», sagt Daniel Heller. «Durch seine Tätigkeit als COO ist er sowohl mit unserem Betrieb als auch mit dem Umfeld und dem Partnernetzwerk des KSB bestens vertraut. Dies bietet uns die Konstanz, die notwendig ist, um unseren Gesundheitscampus kontinuierlich zu optimieren.»

Schrittweise Amtseinführung

Die Stabsübergabe von Adrian Schmitter, der seit November 2014 als CEO am KSB tätig ist, zu Pascal Cotrotzo wird schrittweise vorgenommen werden. «Adrian Schmitter gebührt unser grosser Dank. Er hat in den vergangenen zehn Jahren die Transformation des KSB von einem Stand-Alone-Spital zu einem Gesundheitscampus massgeblich geprägt. Seine Leistung kann nicht hoch genug gewürdigt werden», sagt Heller.

Die vor kurzem erfolgte Inbetriebnahme des KSB-Neubaus bildet den Abschluss der Modernisierungsphase auf dem KSB-Gesundheitscampus. Innerhalb von zehn Jahren hat das KSB rund 750 Millionen Franken in die Erneuerung seiner Infrastruktur investiert. Gleichzeitig wurden über tausend neue Stellen geschaffen, der Grossteil davon im medizinischen Bereich. 

Phase der Konsolidierung

Nach dieser intensiven Investitionsphase steht nun die Konsolidierung im Fokus, wie Pascal Cotrotzo betont: «Zum einen gilt es, die strategischen Ziele zu erreichen, und zum anderen, den operativen Betrieb in der neuen Infrastruktur weiter zu optimieren, sodass wir unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung bieten können.» 

Diese neuen Herausforderungen seien besonders reizvoll: «Das KSB verfügt über eine einzigartige Unternehmenskultur und ein inspirierendes Umfeld, in dem man viel bewegen kann. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsleitung sowie mit allen KSB-Mitarbeitenden. Sie sind das Fundament dafür, dass das KSB auch in Zukunft erfolgreich unterwegs ist.»

EVENTS

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 23.-25. März 2025

Ort: St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 25.-26. März 2025

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 26.-27. März 2025

Ort: Luzern (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 27. - 28. März 2025

Ort: Bern (CH)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 07. April 2025

Ort: Basel (CH)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Nürnberg (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis