Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag

Weiterbildung im Bereich Recht und Medizin

Publiziert

Wo Recht und Medizin aufeinandertreffen, steht das Kompetenzzentrum Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH) der Universität Zürich mit verlässlichen Antworten bereit. Das MERH vermittelt in zwei berufsbegleitenden Studiengängen fundiertes medizinrechtliches Wissen. Ein zusätzliches Weiterbildungsangebot steht bereits in den Startlöchern.

Zunehmend treffen Recht und Medizin aufeinander. Ärzt:innen sowie alle weiteren im Gesundheitsbereich tätigen Fachpersonen sehen sich in ihrem Berufsleben täglich mit rechtlichen Entscheiden konfrontiert. Deshalb sind juristische Grundkenntnisse erforderlich, um die Rechtsfragen, die sich im medizinischen Alltag stellen können, sicher zu bewältigen. Hier bieten die beiden berufsbegleitenden Studiengänge CAS MedLaw und CAS Law for Medics and Health Professionals eine ideale Unterstützung. Die CAS werden von der Rechtswissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität Zürich gemeinsam durchgeführt. Sie geben Fachpersonen aus den Bereichen Medizin und Recht wichtiges Basiswissen mit auf ihren Weg im herausfordernden Berufsalltag.

CAS MedLaw
Der erfolgreiche berufsbegleitende Studiengang CAS MedLaw, der bereits zum elften Mal durchgeführt wird, gibt den Studierenden einen kompakten Überblick über die relevanten Bereiche an den Schnittstellen von Recht und Medizin. Hierbei werden diverse praxisrelevante Themen in den Modulen behandelt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Medizin-, Medizinstraf-, Gesundheits- und Arzthaftungsrechts kennen. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf:

• Rechts- und Verkehrsmedizin

• Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

• Pflegerecht

• Digitalisierung und Datenschutz in der Medizin

• medizinische Gutachten.

Der CAS MedLaw legt grossen Wert auf den interdisziplinären Austausch. Alle Dozierenden stammen aus den Bereichen Recht und Medizin und bewegen sich geübt an den Schnitt- und Nahtstellen beider Disziplinen.

CAS Law for Medics and Health Professionals
Auf grosse Anfrage hin startet zudem am 15. September 2023 der CAS Law for Medics and Health Professionals (Law4medics) in seinen zweiten Durchgang. Er richtet sich gezielt an Ärzt:innen und weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, die sich für eine leitende Position qualifizieren möchten sowie an Jurist:innen aus dem Medizin- und Gesundheitssektor im Sinne eines kompakten Updates. Der Weiterbildungsstudiengang befähigt die Teilnehmenden, ihren medizinrechtlichen Alltag sicher meistern zu können. Dabei werden die Konzepte der grundlegenden rechtlichen Arbeits- und Denkweise erläutert und vertieft. Zudem wird das Funktionieren des schweizerischen Rechtssystems in Bezug auf das Medizin- und Gesundheitswesen beleuchtet. Folgende Themen sind unter anderem Gegenstand des Weiterbildungsstudiengangs:

• Systematik des Medizin- und Gesundheitsrechts

• Zusammenwirken und Bedeutung verschiedener Rechtsgebiete

• Ablauf Strafverfahren und Haftpflichtfälle

• Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in der Medizin

• Finanzierung des Gesundheitswesens

• Rechtliche Strukturen moderner Organisationsformen medizinischer Zusammenarbeit

• Aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Gesundheitsrecht.

Persönliche Betreuung am Kompetenzzentrum MERH
Die Teilnehmenden der CAS-Studiengänge der Universität Zürich werden durch die Leitung des Kompetenzzentrums MERH vollumfänglich betreut. Sie erhalten fundiertes Fachwissen und die wertvolle Möglichkeit, ihr Netzwerk auszubauen sowie Fragen aus ihrem Berufsalltag einzubringen. Zudem wird ihnen ein breites Angebot an elektronischen Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt. Dank dem verlässlichen Austausch mit Expert:innen bieten wir an der Universität Zürich ideale Weiterbildungen für die Praxis.

Neu: DAS MedLaw
Ab 2023 können Sie am Kompetenzzentrum MERH der Universität Zürich das Diploma of Advanced Studies (DAS) MedLaw erwerben. Vorausgesetzt ist der CAS MedLaw sowie ein zweites CAS-Diplom aus einem Pool verschiedener CAS im Bereich Medizin und Recht. Dazu zählen beispielsweise der CAS Law for Medics and Health Professionals als auch einige CAS-Studiengänge des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Zürich. Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen unter www.merh.uzh.ch

Modalitäten der Durchführung
Wann: grundsätzlich Freitagnachmittag und Samstagvormittag
Wo: meist am Hochschulstandort Zürich Zentrum
Kontakt: Universität Zürich Kompetenzzentrum, Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH)
Freiestrasse 15, 8032 Zürich
Tel. 044 634 36 83
merh(at)merh.uzh.ch

 

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis