Die Kliniken beider Regionen (Ost und West) rapportieren ab 1. April an Stéphan Studer. Bild: Hirslanden.

Hirslanden: Umbau der Konzernleitung

Publiziert

Stephan Pahls, Chief Operating Officer der Region Ost (COO Ost) der Hirslanden-Gruppe, verlässt das Unternehmen per 31. März, um sich künftig vermehrt der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu widmen. Im Zuge dieser personellen Veränderung passt Hirslanden die Organisationsstruktur der Konzernleitung an.

Stephan Pahls (55), COO Ost der Hirslanden-Gruppe, hat sich dazu entschieden, das Unternehmen per 31. März zu verlassen. Stephan Pahls ist seit 1. Mai 2019 im Amt des COO Ost und Mitglied der Konzernleitung. Bereits zuvor war er seit 2008 in unterschiedlichen Funktionen für Hirslanden tätig, so als Leiter Business Development sowohl der Klinik Hirslanden als auch der Gruppe, Direktor der Klinik Linde und Regional Operating Officer der Gruppe. Vor seiner Tätigkeit bei Hirslanden arbeitete Stephan Pahls, promovierter Mediziner mit einem Master in Business Administration, für verschiedene internationale Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit im Mittleren Osten.

Stephan Pahls hat die Entwicklung der Hirslanden-Gruppe in den letzten Jahren wesentlich und erfolgreich mitgeprägt, teilt Hirslanden in einer Medienmitteilung mit. Unter seiner Führung seien die von ihm verantworteten Kliniken und ambulanten Einheiten in Kooperation mit ausgewählten Partnern konsequent zu wohnortsnahen integrierten Versorgungsnetzwerken weiterentwickelt worden. Vor diesem Hintergrund konnte Hirslanden in den letzten Jahren mehrere Kooperationen realisieren, wie beispielsweise mit dem Spital Lachen und den Spitälern Schaffhausen.

Stephan Pahls wird Hirslanden per Ende März verlassen, um sich künftig wieder vermehrt der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu widmen. Er wird als selbständiger Berater weiterhin im Schweizer Gesundheitswesen tätig sein und daneben seine Erfahrung in Entwicklungsprojekte und -institutionen in der Schweiz und im Ausland einbringen. «Ich schaue auf eine äusserst spannende Zeit bei Hirslanden zurück, für die ich sehr dankbar bin. Für mich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, mich beruflich nochmals neu zu orientieren und dabei meine langjährige Passion, die Zusammenarbeit mit Menschen in innovativen Projekten im sogenannten Globalen Süden wieder aufzunehmen», erläutert Stephan Pahls.

In diesem Sinne wird Stephan Pahls per April in einem Mandatsverhältnis die Geschäftsführung der Hirslanden-Stiftung «Quality of Life» übernehmen. Die Stiftung bezweckt die Förderung und Finanzierung medizinischer Forschung, der Aus- und Weiterbildung in Berufen des Gesundheitswesens sowie von innovativen Projekten zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in der Schweiz und im Ausland.

Daniel Liedtke, CEO der Hirslanden-Gruppe sagt: «Ich danke Stephan Pahls herzlich für seine langjährige hervorragende Arbeit für die Hirslanden-Gruppe. Stephan Pahls hat bei Hirslanden Mehrwert für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Hirslanden-Gruppe geschaffen; er ist ein Mensch, der Werte lebt – was ihn auszeichnet. Auch wenn ich sein Weggehen ausserordentlich bedauere, kann ich seinen wiederholt geäusserten Wunsch nachvollziehen, sich wieder vermehrt humanitären Aufgaben widmen zu wollen. Ich wünsche ihm viel Erfolg und Erfüllung dabei und freue mich, dass er als Geschäftsführer unserer Stiftung "Quality of Life" mit Hirslanden verbunden bleibt.»

Anpassung der Organisationsstruktur der Konzernleitung

Im Zuge dieser personellen Veränderung passt die Hirslanden-Gruppe die Organisationsstruktur der Konzernleitung an. Die Kliniken beider Regionen (Ost und West) rapportieren ab 1. April an Stéphan Studer (45), aktuell COO der Region West. Die Unterteilung der Kliniken in die beiden Regionen «West» und «Ost» wird damit hinfällig. Diese Vereinfachung der Konzernstruktur sei möglich geworden dank positiver organisatorischer Entwicklungen in den Versorgungsregionen während der letzten Jahre. So sei es gelungen, die Kliniken innerhalb der Versorgungsregionen im Sinne des Hub-Spoke-Modells stärker miteinander zu vernetzen, was effizientere Führungsstrukturen zulässt.

«Ich freue mich sehr, dass Stéphan Studer sich bereit erklärt hat, die operative Führung beider Regionen zu übernehmen. Er verfügt über eine breite Erfahrung innerhalb der Hirslanden-Gruppe. Dadurch stellen wir Kontinuität sicher, und wir können uns auf ein bewährtes Mitglied der Konzernleitung verlassen», sagt CEO Daniel Liedtke.

Stéphan Studer ist seit 2015 für die Hirslanden-Gruppe tätig: erst als Direktor der Clinique La Colline, ab Oktober 2018 als Regional Operating Officer West und seit 1. Mai 2019 als COO West und Mitglied der Konzernleitung. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, auf den von Stephan Pahls geschaffenen Grundlagen weiter aufzubauen», so Stéphan Studer.

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis