Am Salto Stand auf der Security 2024 liegt der Schwerpunkt auf integrierten Zutrittslösungen, die für mehr Sicherheit, höhere Effizienz und umfassende Automatisierung sorgen. Bild: Salto Systems

Die Innovationen für Zutrittslösungen

Publiziert

Zur Security 2024 in Essen demonstriert Salto seine geballte Lösungskompetenz: Am Messestand können Besucher live erleben, welche Potenziale sich mit den neuesten Innovationen für Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Schrankschliesssysteme, Video-Intercom, Gesichtserkennung sowie Payment erschliessen lassen.

Zukunftsfähige Zutrittslösungen müssen heute weit über reine Schliessfunktionen hinausgehen – denn immer stärker rücken Mehrwerte und Integrationen in den Mittelpunkt. Salto erweitert daher seit jeher die Grenzen seiner Zutrittstechnologien und erschliesst immer wieder neue Anwendungsfelder. Zur Security in Essen, die vom 17. bis 20. September stattfindet, können sich Besucher wieder auf diverse Neuheuten und interessante Weiterentwicklungen freuen, die den lösungsorientierten Ansatz von Salto eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Der Messestand in Halle 6 rückt die Mehrwerte der ausgestellten Lösungen in den Fokus und macht diese für Besucher live erlebbar. Diverse Workstations präsentieren jeweils einen technologischen Schwerpunkt und stellen dessen Potenziale für mehr Sicherheit, höhere Effizienz, breitere Integrationen, umfassende Automatisierung und vieles mehr heraus. Hinzu kommt mit dem «Holocube» eine beeindruckende neue Präsentationsmöglichkeit für Hardware, die die Besucher begeistern wird.

Schlankere Prozesse, effizientere Verwaltung, sinkende Kosten – diese Wünsche stehen bei immer mehr Anwendern im Vordergrund. Salto trägt dem auf vielfältige Weise Rechnung, sei es mit den bewährten On-Premise-, Cloud- und Mobile-Access-Plattformen oder aber mit neuen Lösungen, wie der intelligenten Besucherverwaltung BlueEntrance Space. Diese sorgt dafür, dass in Gebäuden mit hohem Personenaufkommen der Besucherfluss zuverlässig und sicher gesteuert wird – ohne dass ein besetzter Empfang benötigt würde. Die Managementlösung bringt dabei Sicherheit mit Effizienz in Einklang und bietet ein komfortables Handling.

Ein neues Niveau an Komfort und Sicherheit versprechen auch die jüngsten Innovationen von Salto, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen werden. Dazu zählt eine neue Gesichtserkennungstechnologie, welche signifikante Vorteile für die Zutrittskontrolle in Sicherheitsbereichen bietet. Dank ihrer hochpräzisen Algorithmen zur Erkennung der Gesichtszüge selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen minimiert sie das Risiko eines unberechtigten Zutritts drastisch. Die Lösung lässt sich einfach in bestehende Sicherheitssysteme integrieren und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung. Sie erhöht aber nicht nur die Sicherheit, sondern gestaltet gleichzeitig die Handhabung effizienter und komfortabler.

Einen ähnlich praktischen Ansatz verfolgt eine neu entwickelte cloudbasierte Video-Intercom-Lösung. Diese nutzt Videoanrufe via Smartphones, um nahtlose und bequeme Kommunikation in Echtzeit sowie Türöffnung aus der Ferne über eine App zu gewährleisten. Sie eignet sich für den Einsatz im privaten Wohnumfeld genauso wie in Büroumgebungen oder in Unternehmensanwendungen.

Einen weiteren Schwerpunkt von Salto auf der Messe bildet die Cloud-Hybrid-Zutrittslösung für die Wohnungswirtschaft, Salto Homelok. Durch diese wird für Bewohner eine moderne schlüssellose Welt des Wohnens geschaffen, während Wohnungsverwalter und Eigentümer von effizienteren Abläufen und verbesserter Sicherheit profitieren.

Teil des Messeauftritts sind selbstverständlich auch die Lösungen von Gantner. Diese treiben die Automatisierung und Digitalisierung in Fitnesseinrichtungen und flexiblen Arbeitswelten voran. So sind in Essen hochmoderne Schliesssysteme für Schränke, Schliessfächer und Spinde zu sehen, die dank cloudbasierter Managementplattform ein enormes Potenzial in Sachen Kostenersparnis und Flexibilität bieten.

Der Payment-Spezialist Contidata demonstriert die Vorzüge von bargeldlosen Kassen- und Zahlungssystemen. Besucher können live erleben, wie modernes Payment aussieht – von der kleinen Cafeteria bis zur Grossküche, vom Single Point of Sale bis hin zu cloudbasierten Lösungen für globale Unternehmen.

 

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis