Daniel Lüscher wechselt zu Hirslanden

Publiziert

Daniel Lüscher übernimmt ab 1. April 2020 die Leitung des neugegründeten Hirslanden Campus in Bern. Er folgt damit auf Claudine Jungo und Dr. med. Julia Beel, die bis Ende März 2020 interimistisch gemeinsam sowohl für das Salem-Spital als auch die Klinik Beau-Site verantwortlich sind.

 

Daniel Lüscher (49) ist seit Anfang 2018 CEO und Vorsitzender der Spitalleitung der Spitäler Schaffhausen. In dieser Funktion war er für die strategische Weiterentwicklung verantwortlich und hat insbesondere den Neu- und Umbau des Kantonsspital Schaffhausen erfolgreich vorangetrieben. Von 2012 bis 2018 war Daniel Lüscher als CEO und Vorsitzender der Spitalleitung des Kantonsspitals Obwalden Sarnen tätig, wo er die Bereiche Orthopädie und Anästhesie neuorgansierte. Vor seiner Tätigkeit im Spitalbereich war er mehrere Jahre in leitenden Positionen im Personalwesen tätig, unter anderem als Personalleiter der Coop-Verteilerzentrale in Wangen sowie als Leiter Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ).

Daniel Lüscher ist Betriebsökonom FH und verfügt zudem über die Abschlüsse Executive Master of Human Resources Management der FH Nordwestschweiz sowie Executive Master of Business Administration mit der Vertiefung Health Service Management der Berner Fachhochschule. Derzeit absolviert er einen Doctor of Business Administration (DBA) an der Kalaidos Fachhochschule Zürich und Middlesex University London.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Daniel Lüscher einen ausgewiesenen Kenner der Spitalbranche für Hirslanden gewinnen konnten», sagt Stéphan Studer, Chief Operating Officer Region West der Privatklinikgruppe Hirslanden. «Wir sind überzeugt, dass Herr Lüscher aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Direktor mit freischaffenden und angestellten Ärzten sowie seiner langjährigen Erfahrung im Personalwesen genau die richtige Besetzung für die umsichtige Weiterentwicklung unserer neu zusammengeführten Kliniken Salem-Spital und Beau-Site in Bern ist.»

Daniel Lüscher wird seine Position als Direktor des Hirslanden Campus Bern ab 1. April antreten. Ab 1. Oktober dieses Jahres werden die Hirslanden Klinik Beau-Site und das Hirslanden Salem-Spital zusammenwachsen und durch eine gemeinsame Direktion und ein einheitliches Managementteam geführt werden. Die einheitliche Leitung der beiden geografisch nahe gelegenen Kliniken ermöglicht  den koordinierten Auf- und Ausbau  eines medizinischen Campus in der Stadt Bern. Um die Klinik Beau-Site und das Salem-Spital herum entsteht ein breites, aufeinander abgestimmtes  Angebot an ambulanten und stationären Leistungen, wobei im ambulanten Bereich ein Ausbau bevorsteht. 

An der Klinik Beau-Site startet aktuell ein umfangreicher Umbau, um das Gebäude für ambulante Prozesse zu optimieren und die Patientenwege zu vereinfachen. Insbesondere in der Bauch- und Herzmedizin wird den Patientinnen und Patienten dadurch ein kompaktes medizinisches Leistungsangebot zur Verfügung stehen. In einem weiteren, für das Jahr 2020 vorgesehenen Schritt entsteht in unmittelbarer Nähe zum Salem-Spital ein Zentrum für ambulante Chirurgie. Hirslanden reagiert damit auf die zunehmende Verschiebung der Leistungserbringung vom stationären in den ambulanten Bereich. Hirslanden investiert auf dem Platz Bern für die anstehenden Projekte insgesamt 25 Millionen Schweizer Franken.

Stéphan Studer, Chief Operating Officer Region West der Privatklinikgruppe Hirslanden, erläutert die Vorteile des neu geschaffenen Campus: «Für Patientinnen und Patienten entsteht in der Stadt Bern ein kompaktes umfassendes medizinisches Angebot im ambulanten und stationären Bereich, das sowohl Grundversorgungsleistungen, Behandlungen in spezialisierten Fachgebieten sowie im Bereich der hochspezialisierten Medizin abdeckt. Unsere Patientinnen und Patienten, aber auch Ärztinnen und Ärzte profitieren künftig von einer noch stärkeren interdisziplinären Zusammenarbeit sowie kurzen Wegen.»

EVENTS

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

5. VVG Anwender:innen Forum

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht macht Druck auf die Krankenversicherer, der Preisüberwacher auf die Tarife in den Halbprivat- und Privatversicherungen.

Datum: 07. März 2024 (Digital/Online – Teil 1) / 21. März 2024 (2. Teil – physisch)

Ort: Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 21. März 2024

Ort: Bern (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 5. - 6. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 20. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

Blezinger Healthcare

14. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 10.-12. September 2024

Ort: Bern (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 18.-19. November 2024

Ort: Geneva (CH)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis