Benchmarking Communities – mehr als nur Zahlen vergleichen

Publiziert

Seit nunmehr 14 Jahren betreiben verschiedene Gesundheitseinrichtungen gemeinsam mit der BEG Analytics und verschiedenen Wissenschaftspartnern wie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), der Universität St.Gallen (HSG) und der Université de Lausanne (UNIL) die sogenannten «Benchmarking Communities».

Der Startschuss erfolgte im Jahr 2008, als auf Initiative verschiedener Spitäler die erste Community zur «IT im Gesundheitswesen» mit Unterstützung der BEG
Analytics gegründet wurde. Das neuartige Modell stiess schnell auf Resonanz, mehr und mehr IT-Abteilungen Schweizer Spitäler, sowie später auch
Psychiatrien, Rehakliniken und Heime, schlossen sich der Benchmarking Community an.
Auch andere Supportabteilungen des Gesundheitswesens zeigten Interesse an der Arbeit in den Communities. Mittlerweile existieren neben der IT auch B en-chmarking Communities zur Gastronomie, Reinigung sowie Beschaffung & Logistik im Gesundheitswesen. Weitere Bereiche (z. B. technisches FM und Spitalapotheke) sind im Aufbau. Mittlerweile gibt es in den verschiedenen Communities jährlich bereits über 120 Mitglieder.

Dr. Lars Baacke, Geschäftsführer der BEG Analytics AG, im Interview Benchmarking Communities: Was muss man sich unter diesem Begriff vor stellen und wie funktionieren diese?
Dr. Lars Baacke: Die Mitglieder der Communities tauschen sich regelmässig über aktuelle Projekte, Erfahrungen und Trends aus. Zudem erheben und vergleichen sie sich im Jahresrhythmus anhand klar definierter Kennzahlen und Qualitätskriterien. Auf diese Weise erkennen die Support-Bereiche ihre individuellen Entwicklungspotenziale und leiten gezielte Verbesserungsmassnahmen ab.

Und was genau macht die Communities so besonders? Was unterscheidet sie von einem klassischen Kosten-Benchmark oder von den Vergleichen der Branchenverbände?
Im Gegensatz zu klassischen Kosten-Benchmarks herrscht in der Community vollständige Transparenz, wie die Vergleichsgrössen genau berechnet werden,
von wann die Vergleichsdaten sind, wer im jeweiligen Jahr Daten geliefert hat. Zudem gehen die Vergleiche weit über die Kostenbetrachtung hinaus. Um Kosten in der Höhe und Struktur überhaupt beurteilen zu können, werden auch der Leistungsumfang und die Qualität in der Analyse berücksichtigt. Dies gibt einen 360°-Blick auf die eigene Support-Organisation. Zudem werden die Benchmarks durch unsere Hochschulpartner wissenschaftlich begleitet und kontinuierlich entlang der Bedürfnisse der Mitglieder weiterentwickelt.

Worin sehen Sie den grössten Nutzen für die Mitglieder?
Die Standortbestimmung aus dem Direktvergleich mit ähnlichen Organisationen führt zunächst einmal zu einer Transparenz, die es den Support-Verantwortlichen erlaubt, Ziele zu definieren, Erfolge intern zu kommunizieren und angestrebte Veränderungen konzentriert anzugehen. Die Trendanalyse der eigenen Organisation im Verhältnis zur Referenzgruppe ist bei regelmässiger Teilnahme ein besonderer Mehrwert. Nicht zuletzt bringt der regelmässige
faktenbasierte Erfahrungsaustausch mit ähnlichen Organisationen einen grossen Nutzen mit sich – getreu dem Motto: Miteinander besser werden, gemeinsam lernen.

Ich interessiere mich für die Communities. Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen und Flyer zum Download finden Sie unter www.it-benchmark.ch, www.hotellerie-benchmark.ch, www.beschaffungsbenchmark.ch. Gern stehen Ihnen auch die Beiräte der Communities für Auskünfte und Erfahrungen zur Verfügung. Es ist auch möglich, mit mir einen Termin zu vereinbaren, bei denen ich Ihnen Fragen persönlich beantworte.

Für eine Terminvereinbarung oder wenn Sie sich anmelden möchten, senden Sie einfach ein E-Mail an info(at) beganalytics.com.


BEG Analytics AG
Mühlenstrasse 70
8201 Schaffhausen
Tel +41 52 631 15 00
info(at)beganalytics.com
www.beganalytics.com

 

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis