Schaerer Coffee Competence Centre erweitert Kursangebot 

Publiziert

Seit 20 Jahren teilt der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Schaerer in einem Kompetenz-, Schulungs- und Beratungszentrum am Hauptsitz in Zuchwil sein umfassendes Kaffeewissen mit Kunden und Partnern aus der ganzen Welt. In den vergangen Monaten hat das Competence Centre unter der Leitung von Monika Oeggerli ein breiteres Schulungsprogramm ausgearbeitet

Im letzten Jahr feierte das Schaerer Coffee Competence Centre (CCC) sein 20-jähriges Jubiläum. Das Ziel des Centers besteht darin, Know-how zu vertiefen und das Kaffeegeschäft dadurch noch erfolgreicher zu machen. Im Lauf des Jahres 2019 hat das Coffee Competence Centre unter der Leitung von Monika Oeggerli ein breiteres Schulungsprogramm ausgearbeitet, mit dem individuelle Kundenanforderungen noch besser abgebildet werden. «Wir haben unser Coffee Competence Centre unter unserem Leitgedanken ‚We love it your way‘ weiterentwickelt. Wie unsere Kaffeemaschinen bietet nun auch das Kursangebot des CCC unseren Kunden grösstmögliche Flexibilität bei der Anpassung an ihre ganz individuellen Bedürfnisse», erklärt CEO Jörg Schwartze. Die neuen Tageskurse, Einzelmodule sowie Spezialworkshops sind einzeln oder aufeinander aufbauend buchbar und ermöglichen somit exakt die Themenfelder zu vertiefen, die für die Teilnehmenden relevant sind.  

«Perfekter Kaffeegenuss entsteht aus dem abgestimmten Zusammenspiel von leistungsfähiger Technik, Kaffeemaschinenverständnis und fundiertem Kaffeewissen», ist CCC-Trainerin Monika Oeggerli überzeugt und sagt weiter: «Deshalb setzen wir bei Schaerer auf 360°-Kaffeekompetenz, die weit vor der Kaffeeverarbeitung beginnt und über die Maschinen-Technologie hinausgeht.» Entsprechend dieser Unternehmensphilosophie betrachtet Schaerer sämtliche Facetten entlang der Wertschöpfungskette, vom Anbau und Rohkaffee über die Röstung und Zubereitung bis zur Technik sowie marktspezifischen Trends. Diese Erkenntnisse fliessen in die Maschinenentwicklung ein und werden zudem in unterschiedlichen Kursen im Coffee Competence Centre an Kunden und Partner vermittelt. «Mit jedem unserer Seminare wollen wir jedoch nicht nur wertvolles Wissen weitergeben, sondern die Teilnehmenden auch inspirieren, Kaffee mit allen Sinnen wahrzunehmen», erläutert die passionierte CCC-Trainerin, die seit Mai 2019 zudem auch Board-Mitglied der SCA Schweiz (Speciality Coffee Association) ist. 

Reichhaltiges und vielseitiges Schulungsangebot 
Wie lässt sich das umfangreiche Schulungsspektrum des CCC noch besser strukturieren und ergänzen, sodass alle Teilnehmenden optimal von Schaerers Kaffeekompetenz profitieren können? Auf Basis dieser Fragestellung entwickelte Monika Oeggerli ein neues Konzept, das sich aus Kursen, Einzelmodulen sowie Spezialworkshops zusammensetzt. Diese fokussieren auf die drei Themen «Basiswissen», «Sensorik» sowie «Kaffeemaschinen-Verständnis» und decken damit alle relevanten Teilbereiche ab, die für die Zubereitung einer perfekten Tasse Kaffee massgebend sind. Der Tageskurs «360°-Kaffeewissen» z.B. führt in die vielfältige Welt des Kaffees ein und vermittelt Grundwissen über Roh- und Röstkaffee, Kaffeebrühung und -zubereitung sowie Service-Empfehlungen. Wer sich nur für bestimmte Themen interessiert, kann einzelne Module daraus belegen wie «Harmonie der Sensorik» oder «Einstieg ins Kaffeebrühen». Vertiefen lässt sich dieses Know-how in ganztägigen Aufbaukursen. 

Das Tagesseminar «Kaffeemaschinen-Verständnis» startet mit der Grundeinstellung und endet bei der perfekten Maschinenpflege. «Beispielsweise beschäftigen wir uns im Kursteil ‚Einstellung‘ mit den technischen Parametern der Kaffeemaschine. Die Teilnehmenden erfahren, welche Einflussgrössen relevant sind und wie diese justiert werden müssen, um das Potenzial von Bohne und Maschine voll auszuschöpfen», erklärt Monika Oeggerli. Abgerundet wird das Angebot durch verschiedene Spezialworkshops, deren Inhalte exakt nach Kundenanforderungen zusammengestellt werden. Diese reichen von der gemeinsamen Kreation neuer bzw. Optimierung bestehender Getränkerezepturen über die Definition neuer Röstungen bis hin zu Workshops, die sich mit Maschinen- und Tassenqualitäts-vergleich beschäftigen. Ein weiterer Mehrwert: Gemeinsam mit dem Vertriebsteam werden die Kunden bei der Definition des für ihren Bedarf massgeschneiderten Kaffeemaschinenkonzepts, bei der Zusammenarbeit mit Röstern und natürlich auch bei der Schulung der Mitarbeitenden unterstützt. Detaillierte Informationen rund um das neue Schulungsangebot des Schaerer Coffee Competence Centre sowie eine direkte Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Website www.schaerer.com/coffee-competence-centre/ccc/

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis