Sichere IT-Arbeitsplätze für den Alltag in Kliniken und Heimen – compliant und entlastend.

Windows 10 vor dem Aus – und jetzt?

Publiziert

Workplace as a Service bringt Sicherheit, Skalierbarkeit und Entlastung für Heime und Spitäler.

Der 14. Oktober 2025 ist ein Stichtag mit weitreichenden Folgen: An diesem Tag endet der Support für Windows 10. Viele bestehende Geräte in Heimen und Spitälern sind nicht kompatibel mit Windows 11 – das bedeutet nicht nur Sicherheitslücken,
sondern auch operative Risiken und hohen Investitionsbedarf. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an sichere, performante und jederzeit verfügbare IT-Arbeitsplätze – während es intern oft an Ressourcen fehlt.

Workplace as a Service – eine Antwort mit System

Mit Workplace as a Service (WaaS) bietet uniQconsulting eine vollständig gemanagte Lösung für moderne Arbeitsplätze im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Services verbinden Skalierbarkeit, Sicherheit und Kostentransparenz – und schaffen damit genau das, was vielen Institutionen aktuell fehlt: Entlastung im IT-Betrieb bei gleichzeitiger Modernisierung der Infrastruktur.

Seit über 25 Jahren im Schweizer Gesundheitswesen

uniQconsulting ist seit über 25 Jahren am Markt und betreut die digitalen Arbeitsplätze verschiedener grosser Schweizer Spitäler. Dank dieser Erfahrung kennen wir die Anforderungen, Prozesse und Herausforderungen im Gesundheitswesen genau – und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Genau deshalb sind wir der richtige Partner für die Modernisierung ihrer Arbeitsplatzinfrastruktur.

Mehr Sicherheit, weniger Aufwand

Datenschutz, Ausfallsicherheit und Compliance stehen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen ganz oben auf der Agenda. Mit WaaS erhalten Institutionen zentral verwaltete Geräte, automatisierte Updates und ein umfassendes Compliance- Dashboard. Damit werden Risiken frühzeitig erkannt, regulatorische Anforderungen erfüllt – und sensible Patientendaten bestmöglich geschützt. Ohne zusätzlichen Aufwand für die interne IT.

Planbare Kosten statt Investitionsdruck 

Personalwechsel, neue Stationen, zusätzlicher Standort: Mit WaaS lassen sich ITArbeitsplätze flexibel bereitstellen. Neue Mitarbeitende erhalten vorkonfigurierte Geräte auf Basis von Microsoft 365, die ab Tag eins einsatzbereit sind. So bleibt die IT agil – unabhängig vom institutionellen Wandel.

Statt hoher Einmalkosten für neue Geräte profitieren Heime und Spitäler von einer monatlich kalkulierbaren Leistung. Hardware, Microsoft-Lizenz, Support und Lifecycle- Management sind im Preis enthalten. Budgets lassen sich verlässlich planen –ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten.

uniQ365 – digitale Kontrolle und Beratung inklusive

Mit uniQ365 bietet uniQconsulting ein Service für die Microsoft-365-Umgebung – mit Echtzeit-Compliance-Checks und automatischen Alerts, wenn Benutzer oder Microsoft an der Konfiguration des Tenants vornehmen. Das erhöht die Transparenz, reduziert Risiken und entlastet das IT-Team.

Im Advanced-Paket steht zusätzlich ein persönlicher Service-Manager zur Verfügung, mit dem regelmässig Erkenntnisse aus Systemanalysen besprochen und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Alle Kunden – unabhängig vom Service-Level – erhalten zudem kompakte Handlungsempfehlungen zum sicheren Einsatz von Microsoft 365.

Fokus auf das Wesentliche: die Versorgung der Menschen

Die vollständige Betreuung der Geräte – von der Einrichtung bis zum Austausch – erfolgt durch das Team von uniQconsulting. Die eigene IT wird entlastet und gewinnt Freiraum für strategische Aufgaben und Digitalisierungsprojekte. Gleichzeitig profitieren Mitarbeitende von einer modernen, sicheren und reibungslos funktionierenden Arbeitsumgebung.

Fazit

Mit dem nahenden Windows-10-Ende braucht es eine Lösung, die mehr ist als ein Geräteaustausch. Workplace as a Service bietet Spitälern und Heimen einen ganzheitlichen Ansatz: sicher, flexibel, kostentransparent – und konsequent auf die Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten.

Weitere Informationen unter www.uniqconsulting.ch 

EVENTS

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis