Bild: HOCH

Spital Altstätten schliesst früher

Publiziert

Der St.Galler Spitalverbund zieht die Schliessung des Spitals in Altstätten auf Ende Juni 2026 vor – statt per Ende 2027. Das Spital soll zum ambulanten Gesundheitszentrum werden.

Im Dezember 2020 legte der St.Galler Kantonsrat fest, dass das Spital Altstätten in ein ambulantes Gesundheitszentrum umgewandelt werden soll. Ursprünglich war diese Transformation auf 2028 geplant. Aufgrund geänderter Patientenströme hat sich HOCH Health Ostschweiz nun für eine vorgezogene Umsetzung entschieden. Im Rahmen einer geordneten Transformation soll das Spital Altstätten bereits im Juni 2026 in einen rein ambulanten Betrieb überführt werden.


Der operative stationäre Bereich des Spitals Altstätten wurde nach dem Kantonsratsbeschluss zur kantonalen Spitalstrategie bereits im April 2024 an den Spitalstandort Grabs verschoben. Das verbliebene stationäre Angebot (Innere Medizin, Akutgeriatrie und Palliativmedizin) sollte ursprünglich erst 2028 verlegt werden. Die zunehmend herausfordernde personelle und infrastrukturelle Situation am Standort Altstätten mit veränderten Patientenströmen und weiter rückläufigen Fallzahlen machen eine frühere Umsetzung erforderlich. Unter den aktuellen Bedingungen wird die Sicherstellung des medizinischen Betriebs im bisherigen Umfang zunehmend anspruchsvoller.

Sicherstellung der Versorgung

Das stationäre Angebot wird daher bereits per Ende Juni 2026 vollständig nach Grabs verlagert. Die Teams der Akutgeriatrie und der Palliativmedizin ziehen «geschlossen» um, die Innere Medizin wird in die bestehende aktuelle Klinikstruktur des Spitalstandorts Grabs integriert. Mit einigen organisatorischen und infrastrukturellen Massnahmen können dort bereits auf Sommer 2026 die zusätzlich benötigten Kapazitäten für die zu transferierenden Bereiche geschaffen werden. Dies ist unter anderem auch dem erfreulichen Baufortschritt in Grabs zu verdanken. So konnten teils bereits erste Zimmer vorzeitig fertig ausgebaut und genutzt werden. Die erforderlichen Anpassungen am Standort Grabs werden nun per sofort initiiert, damit im Juni 2026 eine geordnete Verschiebung des stationären Leistungsangebots stattfinden kann.

Keine Kündigungen

Im Rahmen der Transformation sind keine Kündigungen vorgesehen – allen betroffenen Mitarbeitenden wird eine Weiterbeschäftigung innerhalb von HOCH Health Ostschweiz angeboten. «Die frühzeitige Transformation ermöglicht uns, die Qualität in der medizinischen Versorgung weiterhin sicherzustellen und gleichzeitig schaffen wir mit diesem Entscheid Klarheit für die Mitarbeitenden», erklärt Simon Wildermuth, CEO von HOCH Health Ostschweiz.

Ambulante Leistungen in Altstätten

Auch nach der vorgezogenen Transformation bleibt HOCH Health Ostschweiz in Altstätten präsent. In der bestehenden Spitalinfrastruktur wird bis zur Inbetriebnahme des neuen Gesundheitszentrums, dessen Bau durch niedergelassene Ärzte geplant und verantwortet wird, ein definiertes ambulantes Angebot bereitgestellt. Dazu gehören chirurgische, orthopädische und internistische Sprechstunden sowie Therapie- und Beratungsleistungen.

Die Spital-Notfallversorgung ist rund um die Uhr durch die Notfallstation des Spitals Grabs mit integrierter Notfallpraxis gewährleistet. Für hochspezialisierte Notfälle bleibt wie gewohnt das Zentrumsspital in St.Gallen zuständig.

EVENTS

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis