Roche-Chef Schwan spricht von «sensationellem» Test

Publiziert

Roche hat die Notzulassung der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für einen Corona-Antikörpertest erhalten. Ab Juni soll der Test in Millionenhöhe ausgeliefert werden. Der Nachweis der Antikörper könnte dabei helfen festzustellen, ob eine Person Immunität gegen das Virus erlangt hat und als Kriterium für Behandlungsentscheidungen herangezogen werden

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat den von Roche entwickelten Coronavirus-Antikörpertest im Rahmen einer Notfallzulassung für den Markt freigegeben. Auch in Europa und vielen Ländern Asiens wird der im bayrischen Penzberg entwickelte Test nun angeboten. Darüber informierte Roche am Wochenende.  Seit Montag (4.5.) liefert Roche Millionen Tests an Labore und Spitäler in der ganzen Welt. In einem Zeitungsinterview äusserte sich Roche-CEO Severin Schwan begeistert über die Treffgenauigkeit des Tests: «Die Ergebnisse sind sensationell. Das ist wirklich ein Durchbruch.»

Roche ist Weltmarktführer im Bereich Diagnostik und hatte bereits Mitte April verkündet, einem zuverlässigen Test gefunden zu haben, mit dem sich feststellen lässt, ob sich jemand mit dem neuartigen Coronavirus infiziert hat. Nach Auffassung von Wissenschaftlern gilt eine Pandemie als überwunden, sobald sich das Virus nicht weiter ausbreiten kann, weil ein Großteil der Bevölkerung immun ist. Entweder dank eines Impfstoffs oder weil 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung im Verlauf einer Infektion Antikörper gebildet haben.

Antikörpertests sind von zentraler Bedeutung, um Personen zu identifizieren, die mit dem Virus infiziert worden sind, insbesondere solche, die möglicherweise infiziert waren, aber symptomfrei blieben. Der Test kann ausserdem für das vorrangige Screening von Hochrisikogruppen eingesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel medizinisches Fachpersonal und Beschäftigte in der Lebensmittelversorgung, die möglicherweise bereits eine gewisse Immunität entwickelt haben und ihrer Tätigkeit weiter nachgehen oder wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren könnten. Sobald mehr über die Immunität gegen COVID-19 herausgefunden worden ist, könnte der Test auch dabei helfen, eine schnellere Rückkehr der Gesellschaft zur Normalität zu ermöglichen. 

Test-Zuverlässigkeit bei fast 100 Prozent
Bereits Mitte März konnte Roche den neuen PCR-Test für eine grosse Anzahl von Proben zum Nachweis einer aktiven Infektion auf den Markt bringen. Jetzt folgte der neue Antikörpertest. «Der Antikörpertest ist ein wichtiger nächster Schritt im Kampf gegen COVID-19. Der Antikörpertest von Roche kann schnell auch für eine deutlich grössere Anzahl von Tests weltweit verfügbar gemacht werden, da unsere Geräteinfrastruktur bereits vorhanden ist», sagte Thomas Schinecker, CEO von Roche Diagnostics.

Der neue Roche-Test gilt als sehr zuverlässig, das war bei vielen anderen Tests nicht der Fall. Viele Tests liefern nämlich auch dann positive Resultate, wenn im Blut Antikörper gegen eines der vielen anderen Coronaviren gebildet wurden, die schon lange als Erkältungserreger kursieren. „Diese sogenannten falsch positiven Resultate sind sehr heikel, weil es die betreffenden Personen in der falschen Sicherheit wiegt, vielleicht schon immun gegen das Virus zu sein“, sagte Schwan. Die Treffsicherheit des Roche-Tests beträgt 99,81 Prozent.

Der serologische Elecsys Anti-SARS-CoV-2-Test
Elecsys Anti-SARS-CoV-2 ist ein Immunassay für den In-vitro-Nachweis von Antikörpern (einschliesslich IgG) gegen SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2) in menschlichem Serum und Plasma. Die mithilfe des Tests in einer Blutprobe nachgewiesenen Antikörper gegen das Coronavirus könnten ein Zeichen dafür sein, dass die betreffende Person bereits infiziert worden ist und möglicherweise eine Immunität gegen das Virus entwickelt hat. Krankenhäuser und Referenzlabore können den Test auf den cobas e Analysengeräten von Roche durchführen, die überall auf der Welt bereits im Einsatz sind. Diese vollautomatischen Systeme liefern SARS-CoV-2-Testergebnisse innerhalb ungefähr 18 Minuten und bewältigen, je nach Analysengerät, einen Testdurchsatz von bis zu 300 Tests/Stunde.

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Fachperson Gesundheit 80-100% (Winter 2025/26)
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Chirurgie & Orthopädie
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Innere Medizin
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis