COVID-19-Schnelltest von Bosch kommt im April

Publiziert

Der neue Test von Bosch liefert direkt vor Ort in weniger als zweieinhalb Stunden zuverlässige Ergebnisse. Es ist einer der ersten molekulardiagnostischen Multiplex-Tests weltweit, der COVID-19 identifizieren und von neun anderen relevanten Atemwegs-Infektionen, wie Influenza, unterscheiden kann. Der Test erfüllt die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und wurde gemeinsam mit Randox Laboratories Ltd. entwickelt und wird im April auf den Markt kommen.

Bosch Healthcare Solutions arbeitet derzeit an der Entwicklung eines COVID-19-Schnelltests für die Vivalytic-Plattform und wird diesen im April 2020 auf den Markt bringen. Der VRI-Test (Viral Respiratory Tract Infections) untersucht die Patientenprobe sowohl auf das SARS-CoV-2-Virus, das zu COVID-19 führen kann, als auch auf neun weitere relevante virale Atemwegserkrankungen. Um eine weitere und schnelle Ausbreitung der ansteckenden COVID-19 zu vermeiden, ist es erforderlich, ansteckende Patienten mit und ohne Symptome zu ermitteln. Mit dem Vivalytic-VRI-Test können Ärzte schnell und effizient zwischen den verschiedenen Infektionen mit sehr ähnlichen Symptomen, wie beispielsweise bei Influenza, unterscheiden und sofort die richtige Behandlung einleiten.

Während Schnelltests auf Corona-Infektionen bisher im Ruf stehen, sehr ungenau zu sein, ist bei Bosch davon die Rede, dass in diversen Labortests Ergebnisse mit einer Genauigkeit von mehr als 95 Prozent erzielt worden seien.

Die Probe wird mittels Abstrich-Tupfer aus Nase oder Rachen entnommen und in eine Kartusche gegeben, die schon alle für den Test erforderlichen Reagenzien enthält. Diese Kartusche wird sofort in das Analyse-Gerät eingeführt, das nach Bosch-Angaben so anwenderfreundlich gestaltet ist, dass kein besonders geschultes Personal notwendig ist.

Der Test liefert in weniger als zweieinhalb Stunden ein zuverlässiges Ergebnis nach WHO-Richtlinien am Point-of-Care, also in unmittelbarer Nähe der Probenentnahme des Patienten. Eine zeitaufwendige Logistikkette, bei der die Proben transportiert werden müssen, ist somit nicht erforderlich.

Dazu Marc Meier, Geschäftsführer der Bosch Healthcare Solutions GmbH: «Gemeinsam mit unserem Partner Randox haben wir den seit wenigen Wochen existierenden, manuellen COVID-19-Test auf die neue, vollautomatisierte Vivalytic-Plattform von Bosch übertragen. Dank der umfangreichen Expertise beider Unternehmen ist es uns gelungen, in kürzester Zeit einen innovativen Test zu entwickeln, der einen Beitrag zur Eindämmung der weltweiten Corona-Verbreitung leisten kann.»

Einfache Bedienung des in sich geschlossenen Systems

Die Bedienung der Vivalytic-Plattform ist so einfach, dass die Handhabung in jeder Klinik oder Arztpraxis ohne Labor-Fachpersonal durchgeführt werden kann: Die Probe wird mittels Abstrichtupfer aus Nase oder Rachen entnommen und ohne aufwändige Aufbereitung in die Kartusche gegeben. Anschließend wird die Kartusche, die bereits sämtliche für den Testlauf erforderlichen Reagenzien enthält, vollautomatisch im Vivalytic-Analyser prozessiert. Da jede Kartusche ein für sich geschlossenes System darstellt, ist die Infektionsgefahr beim Handling minimiert.

Breites Spektrum an Tests

Vivalytic ist eine universelle Plattform für die molekulare Diagnostik, mit der verschiedene Labortests in kurzer Zeit vollautomatisiert durchgeführt werden können. Die Plattform ist offen gestaltet und mit manuellen Tests verschiedener Anbieter kompatibel. So soll das Angebot der zur Verfügung stehenden Tests stetig wachsen, damit Ärzte auf Basis rascher Diagnosen erfolgreiche Therapien einleiten können.

EVENTS

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Stage de formation en pédagogie sociale(f/h/d)
Datum: 15.10. 2025 Ort: Schweiz
Praktikum Sozialpädagogik (w/m/d)
Datum: 15.10. 2025 Ort: Schweiz
Ausbildungsplatz Sozialpädagogik (w/m/d)
Datum: 15.10. 2025 Ort: Schweiz
Praktikum Sozialpädagogik (w/m/d)
Datum: 15.10. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis