Auf den Patienten fokussiert: KSB-Chirurgen bei einem komplexen Baucheingriff. Bild: KSB

Neues KSB-Modell für chirurgische Eingriffe im Alter

Publiziert

Das Kantonsspital Baden (KSB) lanciert ein Pilotprojekt, um gebrechliche ältere Patienten vor und nach chirurgischen Eingriffen besser zu betreuen. Dafür arbeiten Chirurgie, Altersmedizin und weitere Fachbereiche eng zusammen.

Mit dem demografischen Wandel wächst auch die Zahl älterer Menschen mit komplexen gesundheitlichen Bedürfnissen. Gerade bei chirurgischen Eingriffen sind gebrechliche Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen besonders gefährdet.

«Internationale Studien zeigen, dass ein geriatrisches Ko-Management postoperativen Komplikationen wie beispielsweise Delir, verlängerten Spitalaufenthalten oder dem Verlust der Selbstständigkeit wirksam entgegenwirken kann», sagt Prof. Dr. med. Antonio Nocito, Chefarzt Chirurgie am KSB. «In der Schweiz ist dieser präventive, koordinierte Behandlungsansatz bisher kaum etabliert. Dieses Manko wollen wir mit unserem Pilotprojekt beheben.»

Modellprojekt mit wissenschaftlichem Anspruch

Im Zentrum des Projekts steht die enge Zusammenarbeit von Chirurgie und Geriatrie – vereint durch ein gemeinsames Ziel: «Was Chirurgie und Geriatrie verbindet? Ganz einfach: der Wunsch, ältere und gebrechliche Patientinnen und Patienten auch bei grösseren Eingriffen optimal zu begleiten», sagt Antonio Nocito.

«Umso mehr freut es uns, dass der Kanton Aargau unser Pilotprojekt mit einer halben Million Franken unterstützt.» Für die chirurgische Forschung am KSB handle es sich um ein Novum: «Damit setzt der Kanton Aargau ein starkes Zeichen für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der medizinischen Versorgung.»

Neue Sprechstunde

Im Rahmen des zweijährigen Projekts werden Patientinnen und Patienten ab 65 Jahren, bei denen ein Eingriff an der Bauchspeicheldrüse, dem Dick- oder dem Enddarm geplant ist, systematisch auf Gebrechlichkeit untersucht. Wer als gebrechlich gilt, wird in eine neu geschaffene, fachübergreifende Sprechstunde eingeladen.

Dort erarbeiten Fachpersonen aus Chirurgie, Altersmedizin, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Innerer Medizin ein individuelles Betreuungskonzept, das perioperativ – also bereits vor dem Eingriff – zum Tragen kommt. Ziel ist es, Komplikationen wie beispielsweise Delir, lange Spitalaufenthalte oder einen erhöhten Pflegebedarf zu vermeiden.

«Ein besonderer Dank gilt Frau PD Dr. Andrea Wirsching, die dieses Projekt mit grossem Engagement initiiert hat», betont Nocito. «Ebenso danken wir unseren Kolleginnen und Kollegen der beteiligten Fachbereiche, die das Co-Management nicht nur mittragen, sondern aktiv mitgestalten.»
 

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis