©Stock

Kreative Ideen gegen den Fachkräftemangel

Publiziert

Eine hervorragend besetzte Konferenz der Keller Unternehmensberatung präsentierte Lösungen gegen den Fachkräftemangel.

Gastgeber Simon Keller erläuterte in seiner Keynote «Umgang mit dem Fachkräftemangel» die Rahmenbedingungen der aktuellen Situation. In den nächsten Jahren würden die Babyboomer aus dem Berufsleben ausscheiden und die Quote der Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung abnehmen. Diese Entwicklung sei für alle Branchen eine Herausforderung und für das Gesundheitswesen insbesondere, da der Anteil älterer Personen in der Gesellschaft zunehme und die Berufsausstiegsquoten in Heimen und Spitälern besonders hoch seien. Für den Verbleib des Personals seien durchaus nicht überwiegend finanzielle Anreize ausschlaggebend, sondern vielmehr Leadership, Kultur und flexible Arbeitszeitmodelle. Daher sei die Herausforderung Nummer eins für alle Arbeitgebenden: Attraktiv bleiben. Wie das gelingen kann, schilderten im Anschluss zahlreiche hochkarätige Vorträge von Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Wir stellen eine kleine Auswahl aus der Fülle der Vorträge vor.

Comeback-Ticket und Sekundenbewerbung
Personalmarketingexperte Jörg Buckmann warb für flexible Arbeitszeitmodelle und neue Führungsstrukturen. So wie etwa mit der Vier-Tage- Woche oder mit einer Organisation ohne Chef, wie bei der Spitex Zürich Limmat der Fall. Als effektiv hätten sich auch Geldprämien erwiesen, etwa für die Neuangestellten oder auch für Mitarbeitende, die neue Kandidaten ins Unternehmen holen. Als clevere Idee stellte er das Comeback- Ticket vor. Mitarbeitende erhielten beim Ausscheiden das Comeback-Ticket in Form eines Flugtickets, als Symbol dafür, dass sie jederzeit wieder im Unternehmen willkommen sind. Als positives Beispiel für überraschende Werbung zeigt er Screenshots der Werbung eines Pflegeheims, das mit den Bewohnenden als Testimonials warb, die in der Werbung fragen: «Wollen Sie für mich da sein?» In der Aktion suchten die Bewohnenden die neue Pflegepersonen aus.
Ein weiterer interessanter Vortrag des Tages stammte von Fabio Blasi, Leiter Sourcing Employer Branding der KSA-Gruppe. Er machte deutlich, was Bewerbende heute erwarten: Nämlich die Einreichung der Bewerbung oder einer Frage rund um die  Uhr; eine rasche, unkomplizierte und persönliche Kontaktaufnahme, Job- Speed-Datings und ein Gesicht und keine Hochglanzbroschüren. Als Praxisbeispiel stellte er die KSA-Sekundenbewerbung vor, die es Bewerbenden besonders einfach macht. Das Upload von Anhängen ist fakultativ, relevant sind das Einsatzgebiet und das Wunschpensum. Dazu gibt es eine Chatfunktion, die während sieben Tagen pro Woche betreut wird und eine aktive Kontaktaufnahmeseitens HR.

Flexible Arbeitszeitmodelle und Zufriedenheit
Eine interessante Idee eines flexiblen Arbeitszeitmodells stellte Manuela Schudel von den Kliniken Valens vor. Mit dem «RehaFlexPool» hat das Unternehmen einen Pool einer Mitarbeitendengruppe aufgebaut, die für Einsätze an verschiedenen Standorten zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden können jederzeit frei ihren Beschäftigungsgrad und den Standort wählen, Fahrspesen und Funktionszulagen werden gezahlt sowie die gesicherte Gehaltsauszahlung am 25. des Monats.
Dass sich in der Arbeitswelt viel ändert, zeigen auch die Ergebnisse der Studie der Keller Unternehmensberatung in Schweizer Alters- und Pflegeheimen. Ihr Fazit: Es gäbe keine Best Practices. Stattdessen müssten Massnahmen immer individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden abgestimmt sein. Und: Der Wertewandel bei den Mitarbeitenden sei deutlich. Mitbestimmung, mehr Work-Life- Balance, Selbstverantwortung und Flexibilität werden heute einfach erwartet.
Monika Schnoz von der Agentur Kommunikationsart präsentierte unter anderem die Tik- Tok-Kampagne von Lernenden aus Spitex und Pflegeheimen, die in Kurzvideos ihren Arbeitsalltag beschreiben und so für den Pflegeberuf warben. Millionen von Klicks, eine umfangreiche Berichterstattung in anderen Medien und viel positives Feedback waren die Folge.
Simon Keller hob in seinem zweiten Vortrag zur Mitarbeitendenzufriedenheit hervor, dass es für Unternehmen zwingend sei, die Zufriedenheit als unternehmensweites Thema zu begreifen. Dazu gehöre deren Messung und das Herunterbrechen auf unterschiedliche Ebenen.
Insgesamt eine Fachtagung wie aus dem Bilderbuch, mit fundiertem, praxisnahem und auch unterhaltendem Inhalt.

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Stv. Leiter-in Neuropsychologin/Neuropsychologen
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis