Bild: Spital Thun

Zwei Zentren des Spitals Thun ausgezeichnet

Publiziert

Das Brustzentrum und das Darmkrebszentrum des Spitals Thun haben nach 2019 erneut die Auszeichnung «Wir sind selbsthilfefreundlich» erhalten. Diese wird von Selbsthilfe Schweiz vergeben und prämiert Betriebe, die die Gesundheitskompetenz von Patientinnen und Patienten fördern – mit nachweislich positiver Wirkung.

 

Das Darmkrebszentrum und das Brustkrebszentrum der Spital STS AG Thun sind die beiden ersten und bisher einzigen Institutionen mit der Auszeichnung «Wir sind selbsthilfefreundlich» im Kanton Bern. Die Auszeichnung steht für die Förderung der Gesundheitskompetenz von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen durch die Selbsthilfe. Das Projekt stärkt die sogenannte Sekundär- und Tertiärprävention in der gesamten Versorgungskette: Es schliesst Lücken in der Nachversorge, begünstigt die Qualitätssicherung und ergänzt Fachwissen durch Erfahrungswissen.

«Die Patientenperspektive ist für die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres zertifizierten Darmkrebszentrums enorm wertvoll. Zusammen mit ilco Schweiz (Interessensgemeinschaft für Menschen mit künstlichem Darm- oder Urinausgang) und Selbsthilfe BE unterstützen wir den Aufbau einer regionalen Darmkrebsgruppe», erklärt Prof. Dr. med. Georg R. Linke, Chefarzt Chirurgie und Leiter Darmkrebszentrum. Und Dr. med. Peter Diebold, Chefarzt Frauenklinik und Leiter Brustzentrum, ergänzt: «Selbsthilfe BE und die regionalen Selbsthilfegruppen sind wichtige Elemente in unserem qualitätsgeprüften Versorgungs- und Unterstützungsnetzwerk, das unser zertifiziertes Brustzentrum Thun-Berner Oberland ausmacht.»

Selbsthilfe hilft

Viele Erkrankungen haben psychosoziale Auswirkungen, die in Selbsthilfegruppen aufgearbeitet werden können. Darum fördert das Projekt «Gesundheitskompetenz dank selbsthilfefreundlichen Spitälern» die Zusammenarbeit zwischen lokalen Selbsthilfezentren, Selbsthilfegruppen und Spitälern. Ziel ist es, durch die Selbsthilfe die Gesundheitskompetenz von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zu fördern. Zahlreiche Studien belegen, dass der Einbezug von Betroffenen und Angehörigen (patient involvement) in der  Versorgung positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Personen und das Gesundheitswesen haben. Die Kooperation auf Augenhöhe ist deshalb ein Kernanliegen dieses Projekts.

Entlastung für Personal, Bereicherung für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige

Die Wiederauszeichnung durch Selbsthilfe Schweiz bringt für das Spital Thun einen deutlichen Mehrwert:

  • Entlastung Fachpersonal: Teilnehmende in Selbsthilfegruppen unterstützen sich bei alltagspraktischen und psychosozialen Fragen. Dies entlastet die Gespräche mit den Patientinnen und Patienten.
  • Nachsorgeangebot: Selbsthilfegruppen bieten eine wichtige weiterführende Unterstützung nach einem Spitalaustritt.
  • Angebotserweiterung während dem Aufenthalt: Gerade auch bei Angehörigen besteht erwiesenermassen ein hoher Bedarf an Austausch und Orientierung. In einer Selbsthilfegruppe können Angehörige bereits während des Klinikaufenthalts der erkrankten Person davon profitieren.
  • Qualitätsmerkmal: Die Kooperationsvereinbarung, die Massnahmen zu ihrer Umsetzung und die mögliche Auszeichnung «Selbsthilfefreundlichkeit» sind Beweise von Best Practice und stärken das Image.
  • Kompetenzzuwachs: Die direkte Zusammenarbeit mit Teilnehmenden aus Selbsthilfegruppen gibt Hinweise für eine bedarfsgerechte und effiziente Patientenversorgung.

Der Weg zur erneuten Auszeichnung

Nach 2019 erlangten die beiden Zentren nun die Wiederauszeichnung «Wir sind selbsthilfefreundlich». Dafür werden diverse Kriterien vorausgesetzt:

  • Die Selbstdarstellung der Selbsthilfe BE wird ermöglicht
  • Patienten und Patientinnen werden über die mögliche Teilnahme an Selbsthilfegruppen informiert
  • Über die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Selbsthilfezentren, Selbsthilfegruppen und dem Spital wird informiert
  • Es gibt eine Kontaktperson
  • Der Informations- und Erfahrungsaustausch ist gewährleistet
  • Die Teilnahme an Qualitätszirkeln ist gewährleistet

Werden die Massnahmen erfolgreich umgesetzt und damit die sechs Qualitätskriterien erfüllt, kann die Auszeichnung «Selbsthilfefreundlichkeit» bei Selbsthilfe Schweiz für zwei Jahre beantragt werden.

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis