Swiss Medical Network und Inselspital Bern schliessen eine strategische Partnerschaft

Publiziert

Swiss Medical Network und die Insel Gruppe AG geben den Abschluss eines Kooperationsvertrags zur Weiterentwicklung der funktionellen Neurochirurgie im Kanton Bern bekannt.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden Patientinnen und Patienten des Inselspitals Bern in der Universitätsklinik für Neurochirurgie und der Universitätsklinik für Neurologie auf höchstem wissenschaftlichem und klinischem Niveau versorgt. Die Behandlungen mit MRgFUS werden am Medizinischen Zentrum Ostermundigen von Swiss Medical Network unter der Leitung von PD Dr. med. Marc Gallay (SIFUS AG), einem international anerkannten Experten für funktionelle Neurochirurgie mittels MRgFUS, durchgeführt. Die Patienten werden im Neurozentrum im Inselspital hospitalisiert und betreut.

Ein innovatives Modell für spezialisierte Patientenversorgung

Die funktionelle Neurochirurgie bietet Möglichkeiten für die Behandlung von chronischen und therapieresistenten neurologischen Erkrankungen wie neuropathische Schmerzen (Phantomschmerzen) oder Bewegungsstörungen wie essenzieller Tremor, Morbus Parkinson oder Dystonie. Die MRgFUS-Technologie erlaubt eine sehr genaue Behandlung von tief gelegenen Hirnstrukturen dank der Fokalisierung von über 1000 Ultraschallwellen ohne Operation des Gehirns und unter stetigem MR-Monitoring, was das Risiko für Komplikationen minimiert und den Genesungsprozess erheblich verkürzt.

PD Dr. med. Marc Gallay, ein Pionier auf diesem Gebiet, wird gemeinsam mit den Neurologen und Neurochirurgen des Inselspitals eine zentrale Rolle in der Behandlung und wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Methode spielen. Sein Fachwissen und seine Erfahrung mit schnittfreien (ohne Öffnung des Kopfes) hochpräzisen Gehirneingriffen ermöglichen eine optimale Betreuung der Patienten während der gesamten Behandlung.

«Die Kooperation mit Swiss Medical Network erweitert unser Spektrum an hochspezialisierten neurochirurgischen Behandlungen und verbessert die Patientenversorgung im Kanton Bern. Durch den Einsatz modernster Technologie in Kombination mit unserer universitären Expertise ermöglichen wir eine erstklassige Versorgung auf höchstem Niveau.», sagt Prof. Dr. med. Andreas Raabe, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital Bern.

Synergien für Forschung, Lehre und Versorgung

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Insel Gruppe und Swiss Medical Network ermöglicht nicht nur eine Verbesserung der klinischen Patientenversorgung, sondern schafft auch neue Perspektiven in der medizinischen Forschung und Ausbildung.

«Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der funktionellen Neurochirurgie in der Schweiz. Gemeinsam mit der Insel Gruppe bauen wir ein Modell auf, das auf medizinische Exzellenz, innovative Technologien sowie patientenzentrierte Versorgung setzt», sagt Dino Cauzza, CEO, Swiss Medical Network.

Dank dieser Partnerschaft erhalten Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen Zugang zu einer der innovativsten Behandlungsmethoden der modernen Neurochirurgie. Die MRgFUS-Technologie ermöglicht eine hochpräzise, einschnitts- und implantatfreie neue Alternative zur etablierten Tiefen-Hirn-Stimulation (THS).

«Die Partnerschaft zwischen der Insel Gruppe und Swiss Medical Network ist ein entscheidender Fortschritt. Dank des Einsatzes modernster innovativer Technologien wie MRgFUS bieten wir unseren Patienten und Patientinnen mit schweren neurologischen Erkrankungen neue nicht-invasive Behandlungsoptionen an. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessert nicht nur die klinische Versorgung auf höchstem Niveau, sondern stärkt auch den Forschungs- und Innovationsstandort Bern», sagt Prof. Dr. med. Urs Fischer, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurologie am Inselspital Bern.

«Die Ambition mit dieser Kooperation ist, gemeinsam mit unseren Kollegen vom Universitätsspital Bern neue Standards in der Behandlung von bestimmten chronischen und therapieresistenten neurologischen Erkrankungen zu setzen. Dafür ist noch viel Arbeit zu leisten, aber unsere Patienten werden den Vorteil haben, von einem Team zu profitieren, das diese sehr sichere Technologie seit mehr als 10 Jahren an der Seite des inzwischen pensionierten Prof. Jeanmonod praktiziert hat. Unser gemeinsames Ziel ist es, Patientinnen und Patienten eine möglichst sichere, effektive und schonende Therapie zu bieten, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert», sagt PD Dr. med. Marc Gallay, Spezialist für funktionelle Neurochirurgie.

Durch diese Zusammenarbeit bündeln zwei führende Institutionen ihre Kompetenzen, um das Behandlungsspektrum für neurologische Erkrankungen auf höchstem Niveau zu erweitern – und den Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Insel Gruppe und Swiss Medical Network ermöglicht nicht nur eine Verbesserung der klinischen Versorgung von Patienten, sondern schafft auch neue Perspektiven in der medizinischen Forschung und Ausbildung.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis