Steigende Spitalbesuche in der Schweiz, Basel Stadt ist der Spitzenreiter

Publiziert

2022 kam es in der Schweiz zu 1,49 Millionen Hospitalisierungen. Der 2021 beobachtete Wachstumstrend bestätigte sich und das Vor-Corona-Niveau (1,47 Mio.) wurde gar übertroffen.

2022 wurden etwas mehr als eine Million Personen (1,04 Mio.) hospitalisiert und insgesamt 1,49 Millionen stationäre Spitalaufenthalte verzeichnet. Trotz des positiven Trends gegenüber dem Vorjahr (+0,97%) blieb die Zahl der stationär behandelten Patientinnen und Patienten unter dem Wert von 2019 (1,05 Mio.). In den Jahren vor der Covid-19-Pandemie war die Zahl der hospitalisierten Personen stabil. Sie hatte zwischen 2015 und 2019 lediglich um knapp 0,5% zugenommen.

Stabile Zahlen bei den Hauptdiagnosen 

2022 waren wie in den Vorjahren Verletzungen (mit 13,6% aller Fälle) die Hauptursache für eine Hospitalisierung, gefolgt von Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (13,2%), Krankheiten des Kreislaufsystems (11,2%) und Tumoren (9,2%). Krankheiten des Verdauungssystems (8,5% der Hospitalisierungen), psychische und Verhaltensstörungen (8,1%) sowie Krankheiten des Atmungssystems (7,3%) zählten ebenfalls zu den häufigsten Diagnosegruppen. 

Nebst den tumorbedingten Hospitalisierungen wiesen weitere Diagnosen eine konstante Zunahme auf, beispielsweise die Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. 2022 wurden 5431 Fälle (2012: 1597) von Hashimoto-Thyreoiditis und 2270 Fälle (2021: 1465) von Morbus Basedow (chronische Autoimmunerkrankungen, die durch eine unzureichende Reaktion des Immunsystems auf Schilddrüsenschäden verursacht werden) verzeichnet. Mit etwas mehr als 17 000 Hospitalisierungen im Jahr 2022 (2012: 10 644) und einer Zunahme von 8,6% gegenüber 2021 hat auch die Parkinson-Erkrankung im Zeitverlauf deutlich zugenommen.

Nachdem die psychischen und Verhaltensstörungen bei jungen Menschen zwischen 10 und 24 Jahren 2021 stark angestiegen waren, belief sich die Zunahme 2022 auf 1,5% gegenüber 2021. Diese Entwicklung liegt unter dem zwischen 2012 und 2019 beobachteten Durchschnittswert von +3%.

Entwicklung der Hospitalisierungen mit Covid-19

2022 wurden 68 632 Personen mit der Diagnose Covid-19 hospitalisiert. Das sind über 80% mehr als 2021 (37 770) und 2020 (34 834). Gleichzeitig fiel die Zahl der Personen, die mit einer Covid-19-Diagnose hospitalisiert wurden und eine intensivmedizinische Behandlung benötigten (8,8%), deutlich geringer aus als 2021 (14,3%). Auch die Verweildauer auf der intensivmedizinischen Abteilung ging stark zurück: Bei der Hälfte der Patientinnen und Patienten, die 2022 intensivmedizinisch behandelt wurden, belief sich die Verweildauer auf maximal 60 Stunden, während es 2021 noch 165 Stunden gewesen waren. 2021 hatten 62,3% der Personen mit einer Covid-19-Diagnose Krankheiten des Atmungssystems aufgewiesen, 2022 belief sich dieser Wert auf 26,9%. Der Anteil der Personen, die mit einer Covid-19-Diagnose hospitalisiert wurden und im Spital verstarben, lag 2022 bei 5,5% (2021: 9,6% und 2020: 12,8%). 

Steigende Kosten für ambulante Leistungen 

Die Kosten für ambulante Leistungen in den Spitälern beliefen sich im Jahr 2022 auf 8,7 Milliarden Franken, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg um 5,3% entspricht. Bei den umsatzmässig wichtigsten ambulanten Leistungsstellen sind die grössten Veränderungen gegenüber 2021 in den Notfallzentren (+35,3%) sowie in der Ophthalmologie (+20,9%), Oto-Rhino-Laryngologie (+18,3%), Pädiatrie (+12,5%), Gynäkologie und Geburtshilfe (+9,6%) sowie medizinischen Radiologie (+9,5%) zu verzeichnen.

2022 wurden in den Spitälern rund 24,38 Millionen ambulante Konsultationen durchgeführt. Diese Zahl liegt geringfügig unter derjenigen des Vorjahres (-0,1%). Schliesst man die Leistungen, die ausschliesslich den Pandemietarif betreffen (0,6 Mio.) aus, beläuft sich der Anstieg bei den ambulanten Konsultationen in Spitälern gegenüber dem Vorjahr auf 2,6%. Diese Zunahme fällt geringer aus als der Durchschnitt vor der Pandemie für die Jahre 2017-2019 (+3,2%). 

Mehr als 180 000 Vollzeitäquivalente in den Spitälern

2022 waren in den Spitälern rund 180 818 Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) tätig. Dies sind 1,7% mehr als im Vorjahr.

Zwischen 2019 und 2022 erhöhten sich die VZÄ in den Spitälern um 5,8%. Sie stiegen in einem ähnlichen Ausmass wie zwischen 2016 und 2019 (+5,5% pro Jahr), einem entsprechenden Vergleichszeitraum vor der Covid-19-Pandemie. Besonders stark nahm die Beschäftigung zwischen 2019 und 2022 in der Administration (+10,9%) und beim medizinischen Personal (+8,9%) zu, während sie beim Pflegepersonal weniger stark stieg (+3,9%).

Nahezu 40% der Spitäler mit einem Betriebsdefizit von mehr als einer Million 

Die Betriebskosten der Spitäler (stationär, ambulant, weitere Kosten) beliefen sich im Jahr 2022 auf insgesamt 33,9 Milliarden Franken, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg um gut 3% entspricht. 83% dieser Kosten entfielen auf die Akutsomatik, 10% auf die Psychiatrie und 7% auf die Rehabilitation. Die Verteilung der Betriebskosten blieb gegenüber dem Vorjahr mit 68% für stationäre Spitalaufenthalte und 32% für ambulante Leistungen unverändert.

2022 wiesen 38% der Spitäler ein Betriebsdefizit von über einer Million Franken aus. Dieser Anteil zeigt eine leichte Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr (2021: 36%), jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber 2020 (44%).

EVENTS

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

5. VVG Anwender:innen Forum

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht macht Druck auf die Krankenversicherer, der Preisüberwacher auf die Tarife in den Halbprivat- und Privatversicherungen.

Datum: 07. März 2024 (Digital/Online – Teil 1) / 21. März 2024 (2. Teil – physisch)

Ort: Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 21. März 2024

Ort: Bern (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 5. - 6. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 20. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

Blezinger Healthcare

14. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 10.-12. September 2024

Ort: Bern (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 18.-19. November 2024

Ort: Geneva (CH)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis