Sie nehmen jetzt Schlüsselrollen für die Forschung am Kispi ein: Die Professoren Baumgartner, Reichenbach und Bourquin (v.l.). Foto: Kispi.

Kispi: Stärkung von Forschung und Lehre

Publiziert

Das Universitäts-Kinderspital Zürich stärkt die patientennahe Forschung und richtet sie auf die Anforderungen der Zukunft aus: Zum einen wird die Geschäftsleitung um den neu geschaffenen Bereich Forschung und Lehre erweitert. Dieser wird ab dem 1. April 2020 von Prof. Dr. med. Matthias Baumgartner geleitet. Zum anderen schafft das Spital im Schwerpunkt pädiatrische Onkologie/Immunologie/Hämatologie/ Stammzelltransplantation/Somatische Gentherapie per 1. Februar 2020 optimale Voraussetzungen für die Verknüpfung von Versorgung und Forschung: Der Schwerpunkt erhält mit Prof. Dr. med. Jean-Pierre Bourquin eine neue Leitung und wird gleichzeitig um den neuen Fachbereich Somatische Gentherapie erweitert. Dieser wird von Prof. Dr. med. Janine Reichenbach geleitet, die sowohl am Institut für Regenerative Medizin der Universität Zürich als auch am Kinderspital tätig sein wird.

Die Stiftungsexekutive hat auf Antrag der Geschäftsleitung entschieden, dass die Forschung und Lehre ab 1. April 2020 durch Matthias Baumgartner in der Geschäftsleitung vertreten sein wird. Forschung und Lehre sind seit der Gründung des Universitäts-Kinderspitals Zürich quasi Teil seiner DNA und ein wesentlicher Bestandteil des Stiftungszwecks. Matthias Baumgartner leitet das hausinterne Forschungszentrum seit August 2017. Das Kinderspital Zürich stärkt mit seiner Verankerung in der Geschäftsleitung die Forschung und Lehre ganz bewusst. Sie ist u.a. entscheidend für Definition und Weiterentwicklung der künftigen Schwerpunkte, die langfristige strategische Ausrichtung und die Präsenz in der Forschungscommunity.

Neue Leitung des Schwerpunkts Onkologie/Immunologie/Hämatologie/
Stammzelltransplantation/Somatische Gentherapie

Jean-Pierre Bourquin wurde vom Universitätsrat per 1. Februar 2020 zum ausserordentlichen Professor für pädiatrische Onkologie ernannt und übernimmt die Leitung des Schwerpunkts Onkologie/Immunologie/Hämatologie/ Stammzelltransplantation/Somatische Gentherapie. Die Stiftungsexekutive der Eleonorenstiftung beförderte ihn gleichzeitig zum Chefarzt, er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Felix Niggli an, der nach langjähriger und verdienstvoll geleisteter Tätigkeit am Kinderspital Zürich emeritiert.

Jean-Pierre Bourquin absolvierte bereits seine pädiatrische Ausbildung am Kinderspital. Er kehrte nach einer klinischen Weiterbildung zum Kinderonkologen sowie einem Forschungsaufenthalt an der Harvard University hierher zurück und etablierte ein innovatives Leukämie-Forschungsprogramm. Seit 2014 ist er Leitender Arzt der Onkologie.

Neuer Fachbereich für Behandlung von Gen-Defekten

Das Kinderspital hat sich zudem entschieden, ebenfalls per 1. Februar den neuen Fachbereich Somatische Gentherapie aufzubauen. Diese umfasst Methoden, mit denen Gendefekte repariert werden können. Auf diese Weise wird angestrebt, genetisch bedingte Erkrankungen zu heilen oder zu lindern. Die Leitung dieses Fachbereichs übernimmt Janine Reichenbach, bisher Co-Abteilungsleiterin der Immunologie am Kinderspital. Der Universitätsrat ernannte sie im Dezember 2019 zur ausserordentlichen Professorin für Somatische Gentherapie. Janine Reichenbach wird hauptsächlich am Institut für Regenerative Medizin der Universität Zürich als Forscherin tätig sein und im Rahmen eines 20%-Pensums klinisch am Kinderspital Patientinnen und Patienten behandeln. Das Universitäts-Kinderspital Zürich freut sich sehr, mit dieser Lösung zusammen mit der Universität Zürich optimale Bedingungen dafür zu schaffen, dass die neusten Erkenntnisse der klinischen Forschung direkt zum Wohl von Patientinnen und Patienten mit Gendefekten eingesetzt werden können.

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis