Stadtspital Waid und Triemli: Prof. Heike Bischoff-Ferrari neue Chefärztin

Publiziert

Per 1. Mai 2020 übernimmt Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, Direktorin der Klinik für Geriatrie am USZ, auch die Leitung der Universitären Klinik für Akutgeriatrie im Stadtspital Waid und Triemli. Die Entwicklung in der Altersmedizin wird damit auch nach der Pensionierung von Dr. med. Roland Kunz vorangetrieben und die Position des Standorts Waid als Kompetenzzentrum für Akutgeriatrie weiter gestärkt.

Mit Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari übernimmt eine sehr renommierte und erfahrene Ärztin die Leitung der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid und Triemli. Nach der ordentlichen Pensionierung des bisherigen Chefarztes Dr. med. Roland Kunz wird Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari per 1. Mai 2020 Chefärztin. «Im Stadtspital Waid kommen in der Klinik bereits jetzt Kompetenzen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen und mit dem Zentrum Alter und Mobilität auch aus Lehre und Forschung zusammen. Dadurch entstehen Synergien, die wir nutzen und von denen wir lernen können. Ich freue mich darauf, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie im Stadtspital Waid noch stärker als Kompetenzzentrum zu etablieren, auch über die Region Zürich hinaus», sagt Heike Bischoff-Ferrari.

Wertvolle klinische und akademische Erfahrung

Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie und Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Ihre geriatrische Ausbildung hat sie am Universitätsspital Basel, am Felix-Platter Basel und in Boston absolviert. Von 2000 bis 2005 durchlief sie ein Fellowship am Brigham and Women’s Hospital in Boston und schloss ein Doktorat an der Harvard School of Public Health in Boston ab. Seit 2008 leitet sie das Zentrum Alter und Mobilität der Universität Zürich, des Universitätsspitals Zürich und des Stadtspitals Waid. Seit 2013 hat Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari den Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung an der Universität Zürich inne. Seit 2014 hat sie als Direktorin die Klinik für Geriatrie am Universitätsspital Zürich aufgebaut. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei der Prävention chronischer Erkrankungen im Alter mit dem Ziel einer Verlängerung der gesunden Lebenserwartung und der Prävention von Gebrechlichkeit und Hüftfrakturen. Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari leitet mit ihrem Team am Zentrum Alter und Mobilität die grösste Altersstudie Europas, DO-HEALTH. Die Studie untersucht, wie die gesunde Lebenserwartung positiv beeinflusst und das Risiko von chronischen, altersbezogenen Erkrankungen wie Demenz und Herzkreislauferkrankungen gesenkt werden kann

Dr. med. Roland Kunz leitete die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid seit 2017. Daneben baute er das Zentrum für Palliative Care am Standort Waid auf. Dieses setzt sich aktiv für die Lebensqualität von Menschen in der letzten Lebensphase ein. Roland Kunz gibt aufgrund seiner Pensionierung die Klinikleitung Akutgeriatrie ab, er bleibt aber weiterhin Ärztlicher Leiter des Zentrums für Palliativmedizin. «Wir danken Roland Kunz herzlich für seine Arbeit. Mit seinem Einsatz und seinem Engagement hat er die Altersmedizin im Stadtspital Waid und Triemli entscheidend weiterentwickelt. Er hat nach passenden Lösungen gesucht und immer wieder neue Wege beschritten – und dabei stets die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt gestellt», so Spitaldirektor André Zemp. «Umso schöner, dass er uns über seine ordentliche Pensionierung hinaus als Abteilungsleiter Palliative Care erhalten bleibt und wir mit Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari eine ideale Nachfolgerin für die Akutgeriatrie finden konnten.»

Weitere Stärkung der Altersmedizin Waid

Im Zuge der Angebotsstrategie des Stadtspitals Waid und Triemli erweitert das Stadtspital Waid seine Altersmedizin und stärkt deren Position. Als schweizweit führendes Spital in der Altersmedizin bietet es das gesamte Spektrum: Von ambulanten Angeboten inklusive Memory-Klinik über die Versorgung geriatrischer Notfälle bis hin zur spezialisierten stationären geriatrischen Behandlung einschliesslich einer zertifizierten Geronto-Traumatologie und Orthopädie. Die weitere Erarbeitung und Umsetzung der Strategie zur Stärkung der Altersmedizin Waid erfolgt gemeinsam mit den Partnern des Universitären Geriatrie-Verbunds Zürich. Diesem gehören neben dem Stadtspital auch die Universität Zürich, das Universitätsspital Zürich und die Pflegezentren der Stadt Zürich an. Ziel des Verbunds ist es, die Altersmedizin inklusive Lehre und Forschung weiter zu fördern, Patientenpfade zu verbessern und die öffentliche und politische Wahrnehmung dieses Fachbereichs zu steigern.

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süsswarenbranche

Datum: 02.-05. Februar 2025

Ort: Köln (D)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 11.-14. Februar 2025

Ort: Nürnberg (D)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 22. Februar 2025

Ort: Basel (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 07. März 2025

Ort: Wädenswil (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 14.-18. März 2025

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 16.-18. März 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 23.-25. März 2025

Ort: St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 25.-26. März 2025

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 26.-27. März 2025

Ort: Luzern (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 27. - 28. März 2025

Ort: Bern (CH)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 07. April 2025

Ort: Basel (CH)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Nürnberg (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis