Stadtspital Waid und Triemli: Prof. Heike Bischoff-Ferrari neue Chefärztin

Publiziert

Per 1. Mai 2020 übernimmt Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, Direktorin der Klinik für Geriatrie am USZ, auch die Leitung der Universitären Klinik für Akutgeriatrie im Stadtspital Waid und Triemli. Die Entwicklung in der Altersmedizin wird damit auch nach der Pensionierung von Dr. med. Roland Kunz vorangetrieben und die Position des Standorts Waid als Kompetenzzentrum für Akutgeriatrie weiter gestärkt.

Mit Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari übernimmt eine sehr renommierte und erfahrene Ärztin die Leitung der Universitären Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid und Triemli. Nach der ordentlichen Pensionierung des bisherigen Chefarztes Dr. med. Roland Kunz wird Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari per 1. Mai 2020 Chefärztin. «Im Stadtspital Waid kommen in der Klinik bereits jetzt Kompetenzen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen und mit dem Zentrum Alter und Mobilität auch aus Lehre und Forschung zusammen. Dadurch entstehen Synergien, die wir nutzen und von denen wir lernen können. Ich freue mich darauf, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie im Stadtspital Waid noch stärker als Kompetenzzentrum zu etablieren, auch über die Region Zürich hinaus», sagt Heike Bischoff-Ferrari.

Wertvolle klinische und akademische Erfahrung

Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie und Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Ihre geriatrische Ausbildung hat sie am Universitätsspital Basel, am Felix-Platter Basel und in Boston absolviert. Von 2000 bis 2005 durchlief sie ein Fellowship am Brigham and Women’s Hospital in Boston und schloss ein Doktorat an der Harvard School of Public Health in Boston ab. Seit 2008 leitet sie das Zentrum Alter und Mobilität der Universität Zürich, des Universitätsspitals Zürich und des Stadtspitals Waid. Seit 2013 hat Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari den Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung an der Universität Zürich inne. Seit 2014 hat sie als Direktorin die Klinik für Geriatrie am Universitätsspital Zürich aufgebaut. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei der Prävention chronischer Erkrankungen im Alter mit dem Ziel einer Verlängerung der gesunden Lebenserwartung und der Prävention von Gebrechlichkeit und Hüftfrakturen. Prof. Dr. Dr. med. Bischoff-Ferrari leitet mit ihrem Team am Zentrum Alter und Mobilität die grösste Altersstudie Europas, DO-HEALTH. Die Studie untersucht, wie die gesunde Lebenserwartung positiv beeinflusst und das Risiko von chronischen, altersbezogenen Erkrankungen wie Demenz und Herzkreislauferkrankungen gesenkt werden kann

Dr. med. Roland Kunz leitete die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie am Stadtspital Waid seit 2017. Daneben baute er das Zentrum für Palliative Care am Standort Waid auf. Dieses setzt sich aktiv für die Lebensqualität von Menschen in der letzten Lebensphase ein. Roland Kunz gibt aufgrund seiner Pensionierung die Klinikleitung Akutgeriatrie ab, er bleibt aber weiterhin Ärztlicher Leiter des Zentrums für Palliativmedizin. «Wir danken Roland Kunz herzlich für seine Arbeit. Mit seinem Einsatz und seinem Engagement hat er die Altersmedizin im Stadtspital Waid und Triemli entscheidend weiterentwickelt. Er hat nach passenden Lösungen gesucht und immer wieder neue Wege beschritten – und dabei stets die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt gestellt», so Spitaldirektor André Zemp. «Umso schöner, dass er uns über seine ordentliche Pensionierung hinaus als Abteilungsleiter Palliative Care erhalten bleibt und wir mit Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari eine ideale Nachfolgerin für die Akutgeriatrie finden konnten.»

Weitere Stärkung der Altersmedizin Waid

Im Zuge der Angebotsstrategie des Stadtspitals Waid und Triemli erweitert das Stadtspital Waid seine Altersmedizin und stärkt deren Position. Als schweizweit führendes Spital in der Altersmedizin bietet es das gesamte Spektrum: Von ambulanten Angeboten inklusive Memory-Klinik über die Versorgung geriatrischer Notfälle bis hin zur spezialisierten stationären geriatrischen Behandlung einschliesslich einer zertifizierten Geronto-Traumatologie und Orthopädie. Die weitere Erarbeitung und Umsetzung der Strategie zur Stärkung der Altersmedizin Waid erfolgt gemeinsam mit den Partnern des Universitären Geriatrie-Verbunds Zürich. Diesem gehören neben dem Stadtspital auch die Universität Zürich, das Universitätsspital Zürich und die Pflegezentren der Stadt Zürich an. Ziel des Verbunds ist es, die Altersmedizin inklusive Lehre und Forschung weiter zu fördern, Patientenpfade zu verbessern und die öffentliche und politische Wahrnehmung dieses Fachbereichs zu steigern.

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Fachperson Gesundheit 80-100% (Winter 2025/26)
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Chirurgie & Orthopädie
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Innere Medizin
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis