Feierliche Einweihung mit Torte: Die interventionellen Radiologen Dr. Florian Messmer (li.) und PD Dr. Michael Kostrzewa sowie Vertreter von Philips vor einem der beiden neuen Angiographie-Geräte Azurion 7. Bild: KSB

Neue Hightechgeräte beim KSB

Publiziert

In seinem Neubau hat das Kantonsspital Baden (KSB) zwei Geräte für bildgesteuerte minimalinvasive Therapien in Betrieb genommen.

Wenn Radiologen in einem Spital zum Tortenmesser greifen, ist das ein eher ungewöhnlicher Vorgang. Im KSB taten es PD Dr. Michael Kostrzewa, Leiter der interventionellen Radiologie, und sein Team dennoch – aus feierlichen Gründen. Zur Einweihung der neuen Angiographie-Anlagen wurde standesgemäss eine mit C-Bogen verzierte Torte angeschnitten.

«Nach Jahren der Planung ist es schön, das Resultat nun in Form dieser beiden Geräte hier zu sehen», sagt Michael Kostrzewa. Mit den beiden Anlagen für bildgesteuerte Therapien rundet das KSB seinen umfangreichen Gerätepark im Neubau ab. Neben den zwei Angiographie-Geräten verfügt das neue Spital in Baden-Dättwil auch über drei brandneue Magnetresonanztomographen (MRI), drei Computertomographen (CT), das roboterbasierte System Artis Pheno im Hybrid-OP von Siemens Healthineers sowie vier weitere moderne Röntgengeräte. 

Innovative Technologie reduziert die Strahlendosis um bis zu 75 Prozent

Die zwei neuen Angiographie-Anlagen repräsentieren dabei die nächste Generation in der interventionellen Bildgebung – mit erheblichen Vorteilen für Patienten und medizinisches Personal: Durch den Einsatz innovativer Technologien ermöglicht das System eine Reduktion der Strahlendosis um bis zu 75 Prozent. Zugleich unterstützen fortschrittliche Bedienkonzepte, die hohe Flexibilität der Anlagen sowie Funktionen wie die peri-interventionelle 3D-Bildgebung die Ärztinnen und Ärzte am KSB darin, Medizin auf Spitzenniveau durchführen zu können.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit bieten die zwei Philips-Anlagen einen Vorteil: Im Vergleich zum Vorgängermodell verbrauchen die Hightechgeräte etwa 15 Prozent weniger Energie und bestehen zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien. Der Hersteller verpflichtet sich zudem zur vollständigen Rücknahme der Systeme zur Wiederaufbereitung oder umweltgerechten Entsorgung.

Die Geräte werden auch in der interventionellen Angiologie und Kardiologie eingesetzt

Im KSB werden die zwei Philips-Geräte künftig sowohl von der interventionellen Radiologie als auch von der interventionellen Angiologie und Kardiologie eingesetzt. Die intuitive Bedienung erleichtert die Handhabung: Ein Touchscreen-Modul sowie eine individuell anpassbare Benutzeroberfläche erhöhen die Bediensicherheit.

Mit der Anschaffung der Angiographie-Anlagen unterstreicht das KSB seine Rolle als eines der führenden Spitäler im Bereich der minimalinvasiven interventionellen Therapien. «Die Investition in diese hochmoderne Technologie dient der bestmöglichen Patientenversorgung und unterstützt das medizinische Fachpersonal durch präzise, sichere und effiziente Arbeitsabläufe», sagt Michael Kostrzewa. Ausserdem werden die Geräte in der Forschung zum Einsatz kommen.

Ohnehin ist das KSB in der Radiologie äusserst breit aufgestellt. Das liegt auch am Technologiepartner Siemens Healthineers, der seine modernsten Geräte im Neubau zur Verfügung stellt. Die MRIs zeichnen sich etwa durch eine herausragende Bildqualität, kürzere Scanzeiten und innovative KI-gestützte Bildanalysen aus, was eine noch präzisere Diagnostik und schonendere Untersuchungen ermöglichen. Die Patientinnen und Patienten profitieren damit mehr denn je von einer qualitativ hochwertigen Versorgung.

 

EVENTS

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 23.-25. März 2025

Ort: St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 25.-26. März 2025

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 26.-27. März 2025

Ort: Luzern (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 27. - 28. März 2025

Ort: Bern (CH)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 07. April 2025

Ort: Basel (CH)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Nürnberg (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis