Klinikbarometer 2019: Kosten werden wichtiger

Publiziert

Das Kostenbewusstsein der Stimmberechtigten hat laut Studie in verschiedenen Bereichen zugenommen. Die Glaubwürdigkeit der Akteure im Gesundheitswesen nimmt ab.

Im H+ Spital- und Klinik-Barometer 2019 zeigt sich, dass die Befragten nicht mehr rein auf die Qualität fokussieren. Diese Veränderung mag laut gfs.bern kurzfristig sein, ist aber ein Symptom dafür, dass aus Sicht der Schweizer Stimmberechtigten bei aller Qualitätsfokussierung auch andere Faktoren wie beispielsweise die Kosten nicht aus den Augen gelassen werden dürfen.

Qualität keine Rechtfertigung mehr für hohe Gesundheitskosten

Stimmten im Vorjahr rund zwei Drittel der Aussage zu, dass eine hohe Qualität hohe Gesundheitskosten rechtfertigt, sind es 2019 noch 42 Prozent der Befragten. Für 18- bis 29-Jährige (54%), für Personen in der italienischsprachigen Schweiz und für politisch linksstehende Personen (je 51%) rechtfertigt eine hohe Qualität weiterhin die hohen Gesundheitskosten.

Wunsch nach Finanzausbau hat abgenommen

Mit der Mittelverteilung zeigen sich die Stimmberechtigten mehrheitlich zufrieden. Die Ausbauwünsche sind jedoch schwächer als 2018. Vor allem bei der Ärzteschaft erkennen die Befragten Sparpotenzial, nämlich bei den Spezialärzten in Praxen (23% «weniger», +4) und bei den allgemeinen Ärzten (22%, +5). Auch bei psychiatrischen Kliniken äussern sie 2019 tendenziell einen Sparwunsch (17%, −8), jedoch nicht so deutlich wie in den früheren Jahren.

Mehr für Kinder- und Altersmedizin sowie für Regionalspitäler

Mehr Gelder sollen wie in den Vorjahren der Kindermedizin (20% «mehr», −11), den Regionalspitälern (20%, +2) und der Altersmedizin (19%, −7) zufliessen. Die ambulanten Spitalleistungen werden 2019 überdurchschnittlich oft sowohl als mögliches Ausbau- (19%, −1) als auch als Sparziel (17%, +6) genannt.

Politische Kostensteuerung noch knapp mehrheitsfähig

Nur noch eine knappe Mehrheit der Stimmberechtigten zieht es vor, das Kostenwachstum im Gesundheitswesen politisch zu steuern. Mehr Befragte als 2018 möchten die Kostensteigerung dem Markt überlassen. Die Zustimmung zu einem kantonalen Kostendach (13%) hat um 35 Prozentpunkte abgenommen. Unveränderte 87 Prozent der Befragten erachten die Gesundheitskosten als eine hohe Belastung für mittlere Einkommen.

Zulassungsbeschränkung zunehmend akzeptiert

Je 44 Prozent der Befragten sind für oder gegen eine Zulassungsbeschränkung neuer Arztpraxen. Während die Zustimmung um sechs Prozentpunkte wuchs, ging die Ablehnung um zehn Prozentpunkte zurück. Die Meinungen sind weiterhin nicht gefestigt.

Weniger Stimmberechtigte schätzen die Qualität als «sehr gut» ein

2019 ist eine klare Verschiebung von einer «sehr guten» (24%, −28) zu einer «eher guten» (72%, +16) Qualitätsbeurteilung der Spitäler festzustellen. Zwei Prozent der Stimmberechtigten (+1) beurteilen die Qualität der Spitäler als «eher schlecht» und «sehr schlecht». In den Augen der Befragten ist die Glaubwürdigkeit aller Akteure der Gesundheitspolitik zurückgegangen.

Weiterhin zunehmende Bedeutung der regionalen Versorgung

Die freie Arzt- und Spitalwahl gilt weiterhin als ein klarer Grundwert. 82 Prozent der Befragten (−5) äussern sich mehr oder weniger stark in diese Richtung. Der Trend weg von der Spitalkonzentration auf Zentren hin zu einem breiteren Angebot auch in Randregionen setzt sich fort. 71 Prozent (+4) wünschen sich mehr oder weniger stark ein breites Angebot in allen Regionen.

Zur Studie: Die Ergebnisse des H+ Spital- und Klinik-Barometers 2019 basieren auf einer repräsentativen Befragung von 1200 Stimmberechtigten aus der ganzen Schweiz, welche gfs.bern im Auftrag von H+ durchgeführt hat. Die Befragung wurde zwischen dem 17. Mai und dem 15. Juni 2019 mit Face-to-Face-Interviews realisiert. Seit 2014 handelt es sich um die sechste Erhebung im Rahmen des H+ Spital- und Klinik-Barometers. www.klinik-barometer.ch

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis