Steht vor dem Aus: Die Klinik Am Rosenberg in Heiden.

Hirslanden schliesst die Klinik Am Rosenberg in Heiden

Publiziert

Die Hirslanden Gruppe stärkt den Gesundheitscampus St. Gallen mit der Konzentration der orthopädischen Kompetenz an der Klinik Stephanshorn und einer Einstellung des Betriebs der Klinik Am Rosenberg in Heiden per Ende September 2025.

Die Hirslanden Klinik Stephanshorn treibt die strategische Weiterentwicklung ihres Gesundheitscampus im Einklang mit der Ostschweizer Spitalplanung voran. Nach gezielten Investitionen in die ambulante Infrastruktur, die medizinische Weiterentwicklung und Spezialisierung sowie einem erfolgreichen Wachstum in den letzten Jahren wird der Standort Stephanshorn weiter gestärkt und zum umfassenden Zentrumsspital ausgebaut.

Ein zentraler Schritt in dieser Entwicklung ist die Bündelung der orthopädischen Kompetenz an der Klinik Stephanshorn. In diesem Zuge wird der Betrieb der Klinik Am Rosenberg in Heiden per Ende September 2025 eingestellt. Die Zusammenführung der Standorte schafft einen medizinisch wie organisatorisch leistungsfähigen Campus mit über 9’000 Hospitalisationen pro Jahr und einem umfassenden ambulanten und stationären Ökosystem.

Mitarbeitende der Klinik Am Rosenberg werden im Rahmen dieses Übergangs eng begleitet. Ziel ist es, möglichst vielen von ihnen eine Anschlusslösung innerhalb der Hirslanden-Gruppe – insbesondere am Gesundheitscampus Stephanshorn – zu ermöglichen.

Für jene, bei denen dies nicht realisierbar ist, steht ein freiwilliger und umfangreicher Sozialplan zur Verfügung. In Abstimmung mit der Gemeinde wird zudem die künftige Nutzung der Klinikliegenschaft in Heiden geprüft. In Betracht gezogen werden Konzepte wie medizinisch betreutes Wohnen oder andere gesundheitsnahe Nutzungen, die zur integrierten Versorgung im regionalen Umfeld beitragen. Daniel Liedtke, CEO Hirslanden: “Wir antizipieren den Strukturwandel im Gesundheitswesen und bündeln unsere Ressourcen an einem Standort mit dem gesundheitspolitischen Ziel, die stationären Strukturen zu konzentrieren, gleichzeitig das ambulante Leistungsangebot auszubauen und die integrierte Grundversorgung in Wohnortnähe zu stärken.”

Geordnete Einstellung des Klinikbetriebs in Heiden als Teil einer langfristigen Neuausrichtung

Die Einstellung des Betriebs der Klinik Am Rosenberg ist ein konsequenter Schritt im Rahmen eines langfristig angelegten, strategischen Prozesses zur Fokussierung und Stärkung des Gesundheitscampus Stephanshorn. Unter den heutigen Rahmenbedingungen ist ein Weiterbetrieb der Klinik Am Rosenberg nicht nachhaltig. Geplante Investitionen – etwa in die umfassende Sanierung der OP-Infrastruktur, der Bettenstation oder die Ansiedlung ärztlicher Kompetenzzentren – lassen sich aufgrund der dezentralen Lage und fehlender ambulanter Anschlussstrukturen nicht rechtfertigen.

Am Standort Stephanshorn hingegen wurden in den vergangenen Jahren gezielt umfangreiche Mittel in den Ausbau der ambulanten und stationären Versorgung investiert. Dazu gehören unter anderem das ambulante Operationszentrum OPERA, ein hochmodernes Radiotherapiezentrum mit zwei Linearbeschleunigern zur spezialisierten Krebsbehandlung sowie ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Angeboten in unmittelbarer Nähe zur Klinik. 2024 wurde zudem das orthopädische Leistungsspektrum erheblich erweitert und die Fallzahlen in diesem Bereich verdoppelt. Ab Mai 2025 wird ein neues sportmedizinisches Zentrum das Angebot zusätzlich ergänzen. Mit der nun erfolgten Bündelung der Leistungen sowie weiteren Investitionen entwickelt sich die Klinik Stephanshorn Schritt für Schritt zu einem vollwertigen Zentrumsspital. Damit sichert Hirslanden langfristig Qualität, Effizienz und die wichtige Wahlfreiheit für Patientinnen und Patienten in der Ostschweiz.

Grosses Engagement der Mitarbeitenden und Ärzteschaft

Die Mitarbeitenden sowie die Ärztinnen und Ärzte der Klinik Am Rosenberg haben über Jahrzehnte hinweg mit grossem Engagement, Fachkompetenz und menschlicher Nähe wesentlich zur hohen Versorgungsqualität und zum ausgezeichneten Ruf des Standorts in der Region beigetragen. Ihr täglicher Einsatz für das Wohl der Patientinnen und Patienten hat die Klinik Am Rosenberg zu einem Ort der vertrauensvollen medizinischen Betreuung gemacht – und ist ein bedeutender Teil der Hirslanden-Geschichte in der Ostschweiz. Hirslanden spricht allen Mitarbeitenden und der gesamten Ärzteschaft der Klinik Am Rosenberg grosse Anerkennung und aufrichtigen Dank aus. „Wir tragen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden – sie haben mit ihrem Engagement, ihrer Erfahrung und ihrer Professionalität massgeblich zur Exzellenz am Standort Heiden beigetragen. Diesem Einsatz begegnen wir mit Respekt, Dankbarkeit und persönlicher Unterstützung im Rahmen der bevorstehenden Veränderungen“, sagt Urs Cadruvi, Direktor der Klinik Stephanshorn und der Klinik Am Rosenberg.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis