Die Geschäftsleitung des GZO Spital Wetzikon (v.l.n.r.): Hansjörg Herren (CDO), Prof. Dr. med. Urs Eriksson (CMO), Judith Schürmeyer (COO), Daniel J. Müller (CFO) und Matthias P. Spielmann (CEO). Bild: GZO

GZO Spital Wetzikon erweitert die Geschäftsführung

Publiziert

Das GZO Spital Wetzikon hat per 2023 eine neue Organisationsstruktur eingeführt und seine Geschäftsleitung mit der Direktion Unternehmensentwicklung, unter der Leitung von Hansjörg Herren, erweitert.

Das GZO Spital Wetzikon hat per 2023 seine Organisationsstruktur angepasst. «Mit dem überarbeiteten Organisationsreglement und einer neuen Organisationsstruktur tragen wir äusseren sowie inneren Einflüssen Rechnung. Wir haben unsere Strukturen weiterentwickelt, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bestmöglich gerecht zu werden», begründet Matthias P. Spielmann, CEO des GZO Spital Wetzikon, die organisatorischen Veränderungen.

Fünf Direktionen führen neu das GZO

Neu wird die bereichsübergreifende Unternehmensentwicklung Teil der jetzt fünfköpfigen Geschäftsleitung. Die Unternehmensentwicklung initiiert und etabliert unter anderem strategische sowie operative Ziele und steuert die GZO Partner AG. Die Leitung der neuen Direktion übernimmt Hansjörg Herren als Chief Development Officer. Er ist seit 25 Jahren am GZO Spital Wetzikon tätig und führt die Unternehmensentwicklung seit 2017.

Per 1. Februar hat Daniel J. Müller seine Stelle als neuer Chief Financial Officer der GZO AG Spital Wetzikon angetreten. Er löste Franz Peter ab, der nach 18 Jahren am GZO Ende 2022 in den vorzeitigen Ruhestand getreten war. Der 54-jährige Finanzfachmann verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz aus verschiedenen Branchen. Zuletzt war er CFO des Grand Resort Bad Ragaz. Die Geschäftsleitung des GZO Spital Wetzikon setzt sich damit zusammen aus Chief Executive Officer Matthias P. Spielmann, Chief Medical Officer Prof. Dr. med. Urs Eriksson, Chief Operation Officer Judith Schürmeyer, Chief Financial Officer Daniel J. Müller und Chief Development Officer Hansjörg Herren.

Ärztliche Direktion führt neu vier Departemente

Eine weitere Änderung betrifft die Kliniken und Departemente. Per 2023 wurde das Departement Querschnitt geschaffen. Es umfasst die Radiologie, die Anästhesie, die Apotheke und das Labor. Neu hat auch die Frauenklinik Departementsstatus. Damit erhalten beide Departemente die gleiche Stellung wie die bestehenden Departemente Medizin und Chirurgie, was die organisatorischen Voraussetzungen für eine ausgewogene Interessenvertretung schafft. Chief Medical Officer Prof. Dr. med. Urs Eriksson führt als Ärztlicher Direktor des GZO die vier Departemente.

Risiken stärker im Blick

Neu organisiert wurden auch die Verwaltungsratsausschüsse. Darunter das «Audit and Risk Committee», das sich mit Risiken und Gefahren beschäftigt, die grosse personelle, regulatorische oder wirtschaftliche Auswirkungen haben. Das «Nomination and Compensation Committee», das mit der Berufung und Entlöhnung wichtiger Funktionsträger und Führungspersonen betraut ist sowie mit den damit zusammenhängenden Regularien, wurde ebenfalls neu organisiert. In jedem Ausschuss muss mindestens ein Mitglied des Verwaltungsrats vertreten sein. Darüber hinaus wurde die Kaderstruktur um eine Ebene verschlankt. Ebenfalls neu eingeführt wurden neue Kommunikationsgefässe.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis