Bild: Inselgruppe

Geschäftsjahr 2024: Insel Gruppe reduziert Verlust deutlich

Publiziert

Die Insel Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernverlust von CHF 23.7 Mio. ab (Vorjahr: CHF 78.0 Mio.). Die EBITDA-Marge beträgt 5.5 % (Vorjahr: 1.3 %).

Im Jahr 2024 wurden in der Insel Gruppe insgesamt 54 195 akutstationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Bereinigt um die Fallzahlen der 2023 geschlossenen Spitäler Münsingen und Tiefenau entspricht dies im Vorjahresvergleich einer Zunahme um 2.4 %. Aufgrund der Standortschliessungen sank die Gesamtzahl dennoch um 5.2 % gegenüber dem Vorjahr. In Folge der Konzentration auf die universitäre Medizin erhöhte sich der Schweregrad der Fälle (Case Mix Index) auf 1.46 (+2.2 %). Die Anzahl ambulanter Konsultationen verringerte sich um 5.2 % auf 852 058 (ohne Spitäler Münsingen und Tiefenau: -0.6 %). 

 

Spitalbetrieb erholt sich nach intensivem ersten Halbjahr

Die erste Jahreshälfte war stark geprägt von der Einführung des Klinikinformations- und Steuerungssystems EPIC. Die erwartungsgemäss ressourcenintensive Schulungsphase und der Go-live haben den Spitalbetrieb temporär eingeschränkt. Im zweiten Halbjahr konnte die Aufnahmefähigkeit wieder gesteigert werden und der Spitalbetrieb erzielte einen Gewinn von CHF 20.4 Mio. (erstes Halbjahr: Verlust CHF 71.0 Mio.).

 

Ergebnis übrige Segmente

Die übrigen Segmente der Insel Gruppe erwirtschafteten einen Gewinn von CHF 26.9 Mio. Massgeblich dazu beigetragen hat die Mehrwertabgeltung des Kantons Bern in Höhe von CHF 17.4 Mio. im Zusammenhang mit der Bereinigung der Grundeigentumsverhältnisse auf dem Insel-Campus.
 

Tarifliche Fortschritte und Finanzierung

Für die Jahre 2024 und 2025 konnte die Insel Gruppe positive Tarifabschlüsse mit der HSK (Helsana, Sanitas und KPT) für die universitäre Baserate erzielen. Im Zusatzversicherungsbereich wurde das neue Angebot «Insel Premium» erfolgreich lanciert. Mit diesem Angebot kann die Insel Gruppe die Transparenzanforderungen der Finanzmarkaufsicht erfüllen sowie ihren zusatzversicherten Patient:innen Spitzenmedizin kombiniert mit einem attraktiven Service und Komfort anbieten. 

Zur Finanzierung hat die Insel Gruppe im November 2024 eine Anleihe im Umfang von CHF 250 Mio. emittiert. 
 

Transformation als Chance

«2024 war ein anspruchsvolles Jahr. Wir haben viele Veränderungen initiiert und umgesetzt – dafür gebührt allen Mitarbeitenden grosse Wertschätzung», betont Prof. Dr. Christian Leumann, Direktionspräsident der Insel Gruppe. «Dank ihres enormen Engagements entwickeln wir uns Schritt für Schritt zu einer resilienteren und zukunftsorientierten Spitalgruppe.» 

Der Verwaltungsrat der Insel Gruppe erarbeitet derzeit eine neue Unternehmensstrategie. Parallel wird die Insel Gruppe die eingeleiteten strukturellen und kulturellen Verbesserungen im laufenden Jahr aktiv vorantreiben. Das neue Hauptgebäude Anna-Seiler-Haus und das neue integrierte Klinikinformations- und Steuerungssystem EPIC bieten optimale Bedingungen, um Behandlungsabläufe nachhaltig entlang des Patientenpfades auszurichten und damit weiterhin eine moderne und erstklassige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten die neuen Strukturen auch eine hervorragende Grundlage für die innovative Weiterentwicklung der universitären Forschung.

EVENTS

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis