Die Digitalisierung der Weiterbildung

Publiziert

Für die Anbieter von Weiterbildungen ist die Coronakrise eine enorme Herausforderung. Heime & Spitäler hat sich bei grossen und kleinen, privaten und öffentlichen Anbietern umgehört: Was sich bei Careum, BFH, ETH, IKF, Dr. Blezinger und ZHAW durch die Pandemie geändert hat, welche Trends sich abzeichnen und wo die Bildungsanbieter Schwerpunkte für 2021 setzen.

Mit dem Verbot von Präsenzveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Bildungsanbieter schlagartig auf Online-Unterricht umschalten. Das scheint ihnen insgesamt sehr gut gelungen zu sein. Ursula Bonhage, Geschäftsleiterin von Careum Weiterbildung: «Wir konnten unsere Angebote sehr rasch digitalisieren und online sowie hybrid anbieten und damit den Weiterbildungsanspruch unseres Publikums bedarfsorientiert erfüllen.» Auch die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat im Departement Gesundheit auf Onlineunterricht umgestellt: «Alle Themen und Inhalte werden online durchgeführt, soweit das möglich ist», erläutert Regula Hauser, Leiterin Weiterbildung am Institut für Hebammen. Für Fabian Schwab, Leiter Services bei der Berner Fachhochschule (BFH), hat die erzwungene Neuorientierung Konsequenzen für die Zukunft: «Gewisse Innovationen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, wurden durch die Pandemie zweifellos beschleunigt. Entwicklungen, welche sowieso stattgefunden hätten, wurden in höherem Tempo eingeführt. Dabei denken wir an verschiedene Formen von Unterricht auf Distanz sowie hybridem Unterricht, bei welchem ein Teil der Teilnehmenden vor Ort ist, ein anderer Teil beispielsweise in Quarantäne zu Hause. Mit solchen neuen Lernformen konnten wir in der Pandemie experimentieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die damit gewonnene Flexibilität bringt neue Vorteile für die Weiterbildung von Gesundheitsfachleuten, deren Alltag häufig durch Schicht- und Wochenendarbeit gekennzeichnet ist.»
Auch die ETH Zürich zieht eine positive Bilanz: «Die Erfahrung aus den vergangenen Monaten hat uns viel gelehrt, wir kennen jetzt den Spielraum und wissen, wie wir darauf reagieren können. Wir haben erlebt, dass eine Hochschule in der Grösse der ETH Zürich in äusserst kurzer Zeit ihre Lehr- und Lernmethoden von fast reinem Präsenzunterricht auf Fernunterricht umstellen kann», fasst Lukas Sigrist, Leiter der School for Continuing Education der ETH, zusammen. Den digitalen Lerneffekt der Bildungsinstitutionen schätzt auch Ursula Bonhage. «Der Digitalisierungsprozess war sehr aufwendig und hat viele Schulungen und direkten Support erfordert, aber er hat uns gemeinsam mit dem Publikum ein grosses Stück weitergebracht. Auch sind wir selbst inspiriert, nutzen und erweitern laufend unser Wissen und Können und setzen es um. Dies beispielsweise, wenn wir Apothekerinnen und Apotheker schulen, zur Abnahme von Covid-19-Abstrichen oder zum Impfen.»

Networking kommt zu kurz
Alle Institutionen beobachten eine steigende Akzeptanz von Online-Angeboten. Sylvia Blezinger, Inhaberin von Blezinger Healthcare, ein Unternehmen, das Fachkonferenzen mit dem Schwerpunkt Neubauten von Spitälern und Alters- und Pflegeheimen anbietet: «Die Akzeptanz von Online-Angeboten ist deutlich grösser. Schon lange hätten wir gerne Hybrid-Veranstaltungen angeboten, es gab jedoch keinen Markt dafür. Dies hat sich nun geändert.» Gleichzeitig weist sie auf ein Problem hin, das es auch vor der Krise bereits gab: «Noch immer sind nicht alle bereit, die Leistungen ähnlich zu honorieren wie die der Präsenzveranstaltungen. Dabei ist der finanzielle und organisatorische Aufwand für Online-Veranstaltungen vergleichbarer Qualität erheblich grösser als bei reinen Präsenzveranstaltungen.»
Am Institut für Kommunikation & Führung IKF in Luzern ist die digitale Transformation seit vielen Jahren zentrales Thema der Kurse von eHealth über eLearning bis zu den Methodenkursen zur Digitalen Transformation. Die Leiterin des IKF, Andrea Belliger, kennt die Herausforderungen, die durch den Wegfall des Präsenzunterrichts entstehen: «Als Weiterbildungsinstitution vermitteln wir nicht nur Orientierungswissen, sondern bieten auch Netzwerke unter den Teilnehmenden und mit unseren internationalen Expertinnen und Experten. Das gelang bisher ganz wunderbar vor Ort. Jetzt müssen wir neue Wege finden, um den informellen Austausch und die unverhoffte Kommunikation zu ermöglichen. Hier ist unsere ganze Kreativität gefragt, um dem glücklichen Zufall – der Serendipität – auch im digitalen Raum auf die Sprünge zu helfen.»

Trends für 2021
Die ETH sieht im Weiterbildungsbereich vor allem im Bereich Digital Health beziehungsweise der Digitalisierung des Gesundheitswesens grosses Potenzial. «Durch neue technologische Errungenschaften und Entwicklungen befindet sich die Medizin in einem tiefgreifenden Wandel, welcher sowohl die Aus- als auch die Weiterbildung nachhaltig beeinflussen und verändern wird», so Lukas Sigrist.
Für Andrea Belliger ist es klar, dass eHealthund Digital-Health-Themen am IKF sehr gefragt bleiben. Dabei geht es aber nicht nur um Einblick in das Potenzial und die Folgen neuer Technologien oder deren Integration in Versorgungsprozesse. «Es geht vor allem auch um organisatorische Herausforderungen und Kulturthemen. Neue Kompetenzen sind gefordert. Eine zukunftsgerichtete Weiterbildung sollte neben
fachlichen Inhalten auch humane Kompetenzen fördern wie die Fähigkeit zu moralischer Urteilsfähigkeit, die Fähigkeit, kritisch mitzudenken, die Fähigkeit, Strukturen, Prozesse und Haltungen immer wieder neu zu denken, die Fähigkeit zu sozialer Intelligenz und Empathie, die Fähigkeit zur Differenzierung und zur Bewältigung von Überfülle, die Fähigkeit, in heterogenen Teams zu arbeiten und die Fähigkeit, trotz räumlicher Trennung effizient zusammenzuarbeiten.»
Ursula Bonhage verweist auf die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens und auf zwei Themen, die bei Careum Weiterbildung neben dem traditionell umfangreichen und fortlaufend angepassten Ausbildungsprogramm an Bedeutung zugenommen haben. «Insbesondere ist es in der aktuellen Situation wichtig, auf das Thema von grossen Herausforderungen und Belastungen im Gesundheitswesen zu reagieren. Und ein weiteres wichtiges Thema ist die rasant voranschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen. Damit beschäftigen wir uns aktuell vertieft.»

User-Involvement
Fabian Schwab betont, dass bei den Programmen der BFH die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und späterer Weiterbildung berücksichtigt werden. «Die Weiterbildung muss heutzutage in die Karriere- und Familienplanung passen, zudem arbeiten viele Gesundheitsfachleute Teilzeit. Viele Weiterbildungsstudiengänge werden am Departement Gesundheit der BFH deshalb in Modulen angeboten. Sowohl die Master-of-Advanced-Studies (MAS), wie auch die Zertifikatsstudiengänge sind in Fachkurse unterteilt und können flexibel besucht werden. Die Inhalte werden in möglichst kompakter Form angeboten.» Zudem will die BFH ein neues Thema künftig noch weiter ausbauen – das User-Involvement. «Wir beziehen Betroffene in den Unterricht mit ein. Damit tragen wir zur Umsetzung eines gesellschaftspolitischen Anliegens bei: Den verstärkten Einbezug Betroffener in alle Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitspolitik.»
Bei der ZHAW konnte man in Bezug auf die Themenwahl keine Veränderungen feststellen. «Unsere Teilnehmenden planen ihre Weiterbildungen in der Regel lange im Voraus. Die Pandemie hatte aus diesem Grund kaum Einfluss auf die Wahl ihrer Weiterbildung», berichtet Regula Hauser.

Corona an sich verändert den Grundbedarf nicht
Sylvia Blezinger ist in ihrer Beurteilung noch vorsichtig: «Trends sind im Moment seriös eigentlich nicht zu bewerten. Natürlich ist die Nachfrage nach online angebotenen Veranstaltungen gestiegen. Allerdings werden viele auch annähernd kostenlos angeboten von Unternehmen, die alles tun, nur um im Gespräch zu bleiben. Corona an sich verändert den Grundbedarf nicht.Festzustellen ist, dass es neue Themen gibt im Bereich Organisation: Neue, nun etablierte Formen der Zusammenarbeit, die vorher eine Randerscheinung waren wie beispielsweise Videokonferenzen, Homeoffice oder die Multiuserfunktion auf Sharepoint.» Anderseits hat sie Zweifel, ob Präsenzveranstaltungen auch nach der Krise wieder gut besucht werden: «Zurzeit zeigt sich eine gewisse Müdigkeit oder auch Trägheit. Viele Angestellte haben sich im Homeoffice gemütlich eingerichtet. Ob sie wieder zu motivieren sind und wie lange dies dauert, ist im Moment nicht abzusehen.»

EVENTS

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

iba

Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks

Datum: 22.-26. Oktober 2023

Ort: München (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

JOBS

Datum: 04.06. 2023Ort: Tschugg
Datum: 04.06. 2023Ort: Rheinfelden
Datum: 03.06. 2023Ort: Kiel
Datum: 03.06. 2023Ort: Bielefeld
Datum: 03.06. 2023Ort: Göritz
Datum: 03.06. 2023Ort: Zeitz
Datum: 03.06. 2023Ort: Remscheid
Datum: 03.06. 2023Ort: Weyhe
Datum: 03.06. 2023Ort: Bevern
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankenthal
Datum: 03.06. 2023Ort: Münster
Datum: 03.06. 2023Ort: Neustadt am Rübenberge
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Freiburg im Breisgau
Datum: 03.06. 2023Ort: Aurich
Datum: 03.06. 2023Ort: Nürtingen
Datum: 03.06. 2023Ort: null
Datum: 03.06. 2023Ort: Weinheim
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Seesen
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Todtmoos
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt an der Oder
Datum: 03.06. 2023Ort: Ansbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Plauen
Datum: 03.06. 2023Ort: Kappeln
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Potsdam
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Wittlich-Land
Datum: 03.06. 2023Ort: Duisburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Nettetal
Datum: 03.06. 2023Ort: Elsteraue
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Wuppertal
Datum: 03.06. 2023Ort: Murnau am Staffelsee
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Plochingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Hof
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Esslingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Rodgau
Datum: 03.06. 2023Ort: Hagen
Datum: 03.06. 2023Ort: Langenhagen
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Radolfzell
Datum: 03.06. 2023Ort: Herne
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Niebüll
Datum: 03.06. 2023Ort: Rosenbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Seesen
Datum: 03.06. 2023Ort: Hanover
Datum: 03.06. 2023Ort: Marlow
Datum: 03.06. 2023Ort: Münster
Datum: 03.06. 2023Ort: Rosenheim
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Weilheim an der Teck
Datum: 03.06. 2023Ort: Geislingen an der Steige
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Hagenow
Datum: 03.06. 2023Ort: Hanover
Datum: 03.06. 2023Ort: Nürtingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Norderstedt
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Seesen
Datum: 03.06. 2023Ort: Herne
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Bamberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Schönwalde am Bungsberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Lübeck
Datum: 03.06. 2023Ort: Herne
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Ansbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Weilheim an der Teck
Datum: 03.06. 2023Ort: Freiburg im Breisgau
Datum: 03.06. 2023Ort: Gangelt
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Arnstadt
Datum: 03.06. 2023Ort: Bielefeld
Datum: 03.06. 2023Ort: null
Datum: 03.06. 2023Ort: Kitzingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Esslingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Schönwalde am Bungsberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Murnau am Staffelsee
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Plauen
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Münder
Datum: 03.06. 2023Ort: Gütersloh
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt an der Oder
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Haar
Datum: 03.06. 2023Ort: Freiberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Lübeck
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Schönwalde am Bungsberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Kernen
Datum: 03.06. 2023Ort: Sankt Peter-Ording
Datum: 03.06. 2023Ort: Schweinfurt
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Bremen
Datum: 03.06. 2023Ort: Dortmund
Datum: 03.06. 2023Ort: Heilbad Heiligenstadt
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Metzingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Bielefeld
Datum: 03.06. 2023Ort: Friedrichshafen
Datum: 03.06. 2023Ort: Bielefeld
Datum: 03.06. 2023Ort: Duisburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Steinau an der Straße
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Münder
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt an der Oder
Datum: 03.06. 2023Ort: Schönwalde am Bungsberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Michendorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Rosenheim
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Gelsenkirchen
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Bamberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Weyhe
Datum: 03.06. 2023Ort: Bremen
Datum: 03.06. 2023Ort: Mönchengladbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Nümbrecht
Datum: 03.06. 2023Ort: Melle
Datum: 03.06. 2023Ort: Bochum
Datum: 03.06. 2023Ort: Radolfzell
Datum: 03.06. 2023Ort: Tübingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Korneuburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Kitzingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Lübeck
Datum: 03.06. 2023Ort: Weilheim an der Teck
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Todtmoos
Datum: 03.06. 2023Ort: Sankt Wendel
Datum: 03.06. 2023Ort: Herne
Datum: 03.06. 2023Ort: Haar
Datum: 03.06. 2023Ort: Herten
Datum: 03.06. 2023Ort: Metzingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Ludwigsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Göttingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Verden
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Steinau an der Straße
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Düsseldorf
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Lübeck
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Steinau an der Straße
Datum: 03.06. 2023Ort: Neunkirchen am Brand
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Montabaur
Datum: 03.06. 2023Ort: Leer
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Übach-Palenberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Gunzenhausen
Datum: 03.06. 2023Ort: Hamwarde
Datum: 03.06. 2023Ort: Gera
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Schwartau
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Liebenstein
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Bevern
Datum: 03.06. 2023Ort: Dortmund
Datum: 03.06. 2023Ort: Greven
Datum: 03.06. 2023Ort: Haßloch
Datum: 03.06. 2023Ort: Ludwigshafen
Datum: 03.06. 2023Ort: Todtmoos
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Hof
Datum: 03.06. 2023Ort: Munich
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberhausen
Datum: 03.06. 2023Ort: Bielefeld
Datum: 03.06. 2023Ort: Todtmoos
Datum: 03.06. 2023Ort: Spirkelbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Schnaudertal
Datum: 03.06. 2023Ort: Heidelberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Rendsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Stuttgart
Datum: 03.06. 2023Ort: Berlin
Datum: 03.06. 2023Ort: Sonneberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Dortmund
Datum: 03.06. 2023Ort: Hanau
Datum: 03.06. 2023Ort: Kaiserslautern
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Augsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Leipzig
Datum: 03.06. 2023Ort: Augsburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Heilbronn
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt an der Oder
Datum: 03.06. 2023Ort: Gerolzhofen
Datum: 03.06. 2023Ort: Remscheid
Datum: 03.06. 2023Ort: Gifhorn
Datum: 03.06. 2023Ort: Mönchengladbach
Datum: 03.06. 2023Ort: Marlow
Datum: 03.06. 2023Ort: Ingelheim am Rhein
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt an der Oder
Datum: 03.06. 2023Ort: Lüdenscheid
Datum: 03.06. 2023Ort: Todtmoos
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Melle
Datum: 03.06. 2023Ort: Kirchheim unter Teck
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Oberdorla
Datum: 03.06. 2023Ort: Möckmühl
Datum: 03.06. 2023Ort: Bad Aibling
Datum: 03.06. 2023Ort: Würzburg
Datum: 03.06. 2023Ort: Solingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Frankfurt
Datum: 03.06. 2023Ort: Geislingen
Datum: 03.06. 2023Ort: Bamberg
Datum: 03.06. 2023Ort: Darmstadt
Datum: 03.06. 2023Ort: Neustadt
Datum: 03.06. 2023Ort: Bingen