Im altehrwürdigen Kapuzinerkloster in Stans, das kurz vor der dem Kadertag als Culinarium Alpinum zu neuem Leben erwacht, präsentiert der Schweizer Kochverband ein neues Format der Küchencheftagung. Neben einigen kurzen Impulsreferaten stehen vor allem das Netzwerk und der Austausch unter Gleichgesinnten aus der ganzen Kochszene der Schweiz im Zentrum.
Umrahmt wird das Treffen von einer Markthalle mit verschiedenen Produzenten und Akteuren rund um das Thema „kulinarisches Erbe der Alpen“.
Die Themen der Impulsreferate sind mit René Schanz «Die neue Kochausbildung 2022», Dominik Flammer, «Culinarium Alpinum», Divisionär René Wellinger, «Zusammenarbeit im Team unter erschwerten Bedingungen» und Hansjörg Werdenberg, «100 Jahre Schweizer Kochverband und die Kochkunstgeschichte»
Weitere Auskünfte:
Christian Jakob, Stv. Geschäftsführer Schweizer Kochverband
079 718 96 49
christian.jakob(at)hotelgastrounion.ch
Die Hotel & Gastro Union mit dem Schweizer Kochverband
Die Hotel & Gastro Union ist die Branchenorganisation für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schweizer Gastgewerbe und der Bäckerei-Konditor-Confiseur-Branche. Sie setzt sich aktiv für Netzwerk·Bildung·Sicherheit ein. Ihr oberstes Ziel ist es, den Stellenwert ihrer Berufe zu fördern. Der Verband mit seinen gegen 22.000 Mitgliedern besteht aus fünf nationalen Berufsverbänden inklusive dem Schweizer Kochverband, dem Hotellerie Gastronomie Verlag, der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL sowie dem Art Deco Hotel Montana in Luzern. Die Hotel & Gastro Union ist Trägerorganisation der Hotel & Gastro formation, der paritätischen Berufsbildungsinstitution im Gastgewerbe. Präsidentin ist Esther Lüscher, Geschäftsleiter ist Urs Masshardt.