Matthijs Ouwerkerk, Désirée Nater, Sonja Auf der Maur und Marek Dutkiewicz

Aktuelle Trends der Digitalisierung im HR-Bereich

Publiziert

Das 7. HR-Forum HealthCare stand unter dem Hauptthema «Aktuelle Trends der Digitalisierung im HR» und regte die Teilnehmer zu Diskussionen bezüglich des Spagats zwischen digital und analog an.

In der Messe Zürich wurden die Teilnehmenden von Matthijs Ouwerkerk (just-medical!) und seinem Team herzlich empfangen. Das 7. HR-Forum HealthCare 2021 wurde mit den notwendigen Covid-Präventionsmassnahmen durchgeführt. An der grossen Anzahl der Teilnehmenden – alles HR-Verantwortliche in Gesundheitsinstitutionen – spürte man die Notwendigkeit des Anlasses.

Digitalisierung im HR von Spitälern und Kliniken
Marek Dutkiewicz ist Gründer und Inhaber von HR Campus und EY Entrepreneur of the year 2020. Er kam vor rund 30 Jahren von Polen in die Schweiz und hat das Unternehmen HR Campus gegründet. Mit den Geschäftsbereichen HR Strategies, HR Software und HR Services bietet er für die Unternehmen ein Gesamtpaket an. Der HR-Bereich muss sich neu erfinden. Dutkiewicz ist überzeugt, dass heute das Talent/People Management im HR rund 60 Prozent der Zeit einnimmt. Der Mensch soll im Zentrum stehen – jedoch muss dies auch mit den Arbeitsprozessen für das HR vereinbar sein. Hier hilft die Digitalisierung der Prozesse enorm. Es benötigt ein Portal für das Dokumentenmanagement mit einem Analytics Tool. Er machte die Teilnehmenden darauf aufmerksam, dass es einen Trend zum Outsourcing gibt. Sei es HR-Administration, Payroll Outsourcing, Arbeitszeugnisse oder Spesenprüfung. Hier werden immer öfter Dienste eingekauft. Eine effiziente Zeugniserstellung ist Commodity. Mit branchenspezifischen Textbausteinen kann ein effizienter Prozess für die Zeugniserstellung gewährt werden. Dies hat eine belegbare Kosten- und Aufwandsreduktion zur Folge. Dutkiewicz ist überzeugt, dass durch Fachkräftemangel und Kostendruck eine Revolution im Recruiting kommen wird.

Herausforderung im Recruiting
Peter B. Müller ist CEO von Solique und zeigte den Anwesenden eindrucksvoll auf, wo Handlungsbedarf besteht. Die Prozesse werden zunehmend digitalisiert. Eine Karriereseite ist der wichtigste Recruiting-Kanal für die Unternehmen. Jedoch ist zu beobachten, dass diese Plattform bei den Unternehmen häufig komplett fehlt oder nur schwer zu finden ist.

Digital, wo es Sinn macht – analog, wo es besser passt
Sonja Auf der Maur und Désirée Nater sind zwei Powerfrauen und als HR-Bereichsleiterinnen im Universitäts-Kinderspital Zürich tätig. Auf der Maur hat den Teilnehmenden gezeigt, wie heute das Recruiting vonstatten gehen kann. Es werden kaum mehr Anzeigen für eine Stellenausschreibung geschalten. Früher waren die Kandidaten aktiv, heute müssen die Institutionen und Unternehmen diesen Part des Recruitings aktiv übernehmen.
Die Karriereseite ist das wichtigste Kernstück und sorgt für einen modernen, zielgruppenorientierten und authentischen Auftritt im Internet. Aus- und Weiterbildung, die Kultur des Unternehmens und die Information zu den Produkten und Dienstleistungen sind gemäss der Quelle softgarden.com heute die wichtigsten Themen. Der Einsatz von Social Media darf nicht fehlen. Durch die Posts von Mitarbeitenden oder auch dem Video vom CEO Georg Schäppi kann bei Suchenden ein positives Gefühl gefördert werden und das Vertrauen zum Unternehmen wachsen.
Désirée Nater ist überzeugt, dass ein Mitarbeitergespräch ohne Noten viel effektiver ist. Der Fokus liegt bei Ihnen auf der Wertschätzung, der Individualität, der Unterstützung der Vorgesetzten und einem Instrument für heute und morgen. Es war ihnen bei der Entscheidung wichtig, dass die Mitarbeitergespräche analog und ohne Benotung stattfinden. Heute ist es ein System für alle Berufsgruppen und ermöglicht individuelle Gespräche auch für langjährige Mitarbeiter. Sie haben eine sogenannte Menükarte entwickelt, welche dem Vorgesetzten die Möglichkeit bietet, sich für ein Thema zu entscheiden. Mit zwei bis drei Themen gehen die Vorgesetzten in das Gespräch. Es hat sich gezeigt, dass so anstelle einer Notendiskussion ein Dialog stattfindet. Die Vorbereitung des Mitarbeitenden regt zur Reflexion an und der Zeitaufwand wurde massiv verkleinert.

Nach den Referaten wurden die Themen mit den Teilnehmern in einem interaktiven Workshop praxisorientiert vertieft. Somit konnten die Teilnehmenden mit den Experten im direkten Gespräch auch Ideen und kreative Ansätze besprechen.

Das 08. HR-Forum HealthCare ist bereits in Planung und wird am 19. Oktober 2022 hoffentlich wieder mit der IFAS in Zürich stattfinden.

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Stv. Leiter-in Neuropsychologin/Neuropsychologen
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis