Ypsomed verleiht Innovationspreise

Publiziert

SurgeonsLab (1. Preis), Babylat (2. Preis) und 8photonics (3. Preis) sind die diesjährigen Preisträger des Ypsomed Innovationsfonds. Der mit insgesamt 100‘000 Franken dotierte Innovationspreis fördert Forschung, Entwicklung sowie Technologietransfer im Schweizer Mittelland und ermutigt Forschende, den Wissenstransfer in die Privatwirtschaft zu suchen

Am 7. Januar 2021 hat der Ypsomed Innovationsfonds zum zehnten Mal den Ypsomed Innovationspreis vergeben. Die Jury verleiht den 1. Preis über 50‘000 Franken an SurgeonsLab. Den 2. Preis über 30‘000 Franken erhält Babylat. Der 3. Preis über 20‘000 Franken geht an 8photonics. Alle drei ausgezeichneten Projekte stammen von Forschenden der Universität Bern. Die Preissummen werden vom Ypsomed Innovationsfonds und von PwC Bern gestiftet.

«Trotz Corona haben wir 21 Projekteingaben erhalten. Die hochkarätige Jury hat daraus die drei vielversprechendsten Projekte ausgewählt. Ich freue mich sehr über das unternehmerische Engagement Studierender der Universität und der Fachhochschule», kommentiert Simon Michel, Präsident des Ypsomed Innovationsfonds, die diesjährige Preisverleihung.

1. Preis: SurgeonsLab

Die chirurgische Behandlung von Hirnaneurismen ist anspruchsvoll und erfordert höchste Präzision. Bereits kleinste Fehler können Blutungen verursachen, was die eingeschränkte Sicht des Operateurs zusätzlich beeinträchtigt und den Eingriff verkompliziert. Entsprechend zeitintensiv und risikoreich für Patienten ist die Ausbildung der Chirurgen für diesen Eingriff. SurgeonsLab hat einen Simulator entwickelt, der solche komplexen Eingriffe am Modell durchführt. Dabei operiert der Simulator im 3D-Druck hergestellte Hirne, welche patientenspezifische Merkmale aufweisen. Er simuliert den Eingriff mit der tatsächlichen Physiologie des Patienten. Chirurgen in Ausbildung können auf diese Weise komplexe Eingriffe üben und sich die notwendige Routine aneignen. Zudem können die Eingriffe an einem anatomisch auf den Patienten zugeschnittenen Modell simuliert werden, was das Risiko des Eingriffs reduziert.

(Siehe auch: https://www.healthcare-innovation.ch/e-health/4d-simulation-bringt-durchbruch-bei-hirnoperation)

2. Preis: Babylat

Muttermilch ist die ideale Ernährung für Neugeborene. Frühgeborene mit geringem Geburtsgewicht benötigen zusätzlich nahrhafte Unterstützung bei der Entwicklung; meist ist es mit Proteinen angereicherte Milch. Diese Produkte sind allerdings entweder teuer oder sie basieren auf Kuhmilch, welcher verschiedene förderliche Eigenschaften der Muttermilch fehlen. Babylat hat ein System entwickelt, das die optimale Nahrungsversorgung des frühgeborenen Kindes sicherstellt. Es handelt sich um ein Filtersystem, das Proteine aus menschlicher Spendermilch konzentriert. Mit diesem Konzentrat wird anschliessend die Muttermilch angereichert. Weil das System in der Klinik platziert werden kann, ist es günstiger als bestehende Angebote.

In der Pädiatrie ist eine Zunahme von Frühgeburten zu beobachten. Entsprechend steigen Nachfrage und Bedeutung entwicklungsfördernder, gesunder Ernährung für frühgeborene Kinder mit sehr tiefem Geburtsgewicht. Babylats System ist eine kosteneffiziente Lösung, die einem wachsenden Bedürfnis entspricht.

3. Preis: 8photonics

Die empirische Erforschung in der Lasertechnologie bringt auch sehr konkrete Probleme mit sich: Versuchsaufbauten werden rasch unübersichtlich und ausserdem lassen sich aufgebaute Versuche nicht transportieren. Das Team von 8photonics hat einen Weg gefunden, diese Herausforderung mit Versuchsaufbauten zu meistern. Dazu hat es eine Art Baukastensystem entwickelt, das es ermöglicht, Versuche im Bereich Laser oder OCT (Photonik) sauber aufzubauen und diese Aufbauten auch an andere Standorte zu transportieren. Das Team von 8photonics hat eine einfache Lösung für eine Herausforderung gefunden, die jedem Forscherteam in der Photonik vertraut ist. Und weil das Baukastensystem so praktikabel ist, können nun andere Forschungsgruppen dies problemlos ebenfalls nutzen. Die Jury glaubt, dass das Team mit ihrer Lösung einen quasi-Standard für solche Versuchsaufbauten in der Zukunft gefunden hat und das Leben vieler Forschenden übersichtlicher gestalten wird.

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis