Sitem Startup Club fördert Berner Startups

Publiziert

Das Schweizerische Institut für translationale Medizin und Unternehmertum sitem-insel hat den Sitem Startup Club lanciert. Namhafte Firmen beteiligen sich in einer privaten Partnerschaft mit dem Ziel, Startups der MedTech-Branche zu fördern und im Kanton Bern anzusiedeln.

Das im Sommer 2019 eröffnete Schweizerische Institut für translationale Medizin und Unternehmertum auf dem Insel Campus Bern betreibt Innovation mit unterschiedlichen "Plattformen" aus Klinik, Industrie, Forschung und Bildung. "In sitem-insel sind bereits etliche Startups integriert, sitem-insel ist jedoch praktisch seit Beginn ausgelastet. Mit der Gründung des Sitem Startup Club (SSC) führen wir die bisherige Entwicklung in hohem Tempo weiter und reagieren auf die Bedürfnisse des Marktes wie auch auf das Interesse von Investoren", sagt sitem-insel Verwaltungsrats- und Clubpräsident Daniel Buser.

Zu den wichtigsten Entwicklungsschwerpunkten des Kantons Bern gehört der Ausbau des Kantons zum führenden Medizinalstandort der Schweiz mit internationaler Ausstrahlung. "Die Initiative Sitem Startup Club generiert Mehrwert für den Kanton. Sie setzt ein Signal und bietet Chancen zur Etablierung eines Magnets für Startups. Damit können neue Firmen angesiedelt werden", sagt Regierungsrat und Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann. "Diese Initiative zeigt exemplarisch und deutlich, dass sich die sitem-insel AG gemäss Plan entwickelt und weshalb der Bund und der Kanton Bern der siteminsel AG den für die Periode 2021-2024 beantragten Förderbetrag vollständig zugesichert haben." Er würdigt zudem das Engagement der Initianten, die ohne Mittel der öffentlichen Hand die Startup-Förderung auf dem Insel Campus Bern vorantreiben.

Beratung, Coaching und Zugang zu Investoren

Startups haben vielschichtige Bedürfnisse. Neben der Finanzierung sind medizinische, technische betriebswirtschaftliche und regulatorische Fragen zu klären. Startups benötigen günstigen Raum, um ihre Forschung und Innovation voranzutreiben. Simon Rothen, sitem-insel CEO und Vorstandsmitglied des SSC dazu: "Hier setzt der Sitem Startup Club an. Er bietet Jungunternehmen im MedTech-Bereich Zugang zu Beratung, Coaching, potenziellen Investoren und zu günstigem Workspace im neu entstehenden Sitem MedTech Hub an. Die Expertise, welche der Club anbietet, wird in enger Zusammenarbeit mit den Plattformen von sitem-inselundweiteren Partnern erbracht. sitem-insel hat für Startups im MedTech-Bereich im Rahmen der sitem-insel School bereits Coworking Arbeits- und Laborplätze geschaffen und erfolgreich Startups angesiedelt. Der Sitem MedTech Hub ist die logische und konsequente Weiterführung der Startup-Förderung im MedTech Bereich auf dem Insel Campus Bern." Der SSC ist zurzeit im Aufbau und nimmt den Betrieb im ersten Quartal dieses Jahres auf.

Überzeugte Partner mit exklusivem Zugang

Die Idee des Sitem Startup Club überzeugt namhafte Partner aus unterschiedlichsten Branchen. Leading Partners sind die Berner Kantonalbank AG (BEKB), KPT, Guido Fluri Stiftung, F.G. Pfister Holding AG, sitem-insel AG und Swisscom. Mit weiteren potenziellen Mitgliedern sind Gespräche im Gange. Die Mitgliedschaft im Club ermöglicht es den Leading Partners, in einer sehr frühen Phase in geeignete Startups aus der MedTech- Branche zu investieren.

"Mit diesem Engagement schliesst sich die BEKB einem zukunftsträchtigen Ökosystem im Medizinbereich an und kann so ihren Fokus auf die KMU schärfen und damit ihre Innovationskraft fördern", begründet Armin Brun, CEO der BEKB, das Engagement der BEKB. Nicht nur die Leading Partners des Clubs sind namhaft. "Mitglieder des Vorstandes, des Advisory Board und des Expertengremiums des Sitem Startup Club sind bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik", sagt Clubpräsident Buser nicht ohne Stolz.

Gebäude für den MedTech Hub in Gehdistanz zu sitem-insel

An der Weyermannstrasse in Bern konnte der Sitem Startup Club eine Fläche von rund 1500m2 langfristig anmieten. Das Gebäude liegt am Rande des Insel Campus Bern. "Lokalitäten rund um den Insel Campus Bern sind sehr rar. Dass wir in so kurzer Zeit in Gehdistanz zu sitem-insel ein geeignetes Gebäude gefunden haben, ist ein Glücksfall. Für Startups bietet die Lage enorme Möglichkeiten, sich mit anderen Disziplinen und Forschungseinrichtungen zu vernetzen", sagt Daniel Buser.

Das Gebäude wird bis im Sommer zweckmässig renoviert, so dass der Sitem MedTech Hub im Spätsommer den Betrieb aufnehmen kann. "Ein weiterer Meilenstein zur Stärkung des Medizinalstandorts Kanton Bern und auf dem Weg zur erfolgreichen Positionierung des Insel Campus Bern auf nationaler und internationaler Ebene ist erreicht", ergänzt

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann
Datum: 16.09. 2025 Ort:
Ernährungsberater/-in BSc/FH/HF
Datum: 16.09. 2025 Ort:
Secrétaire de service
Datum: 15.09. 2025 Ort:
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis