Der Test mit dem Pflegeroboter war ein voller Erfolg. Quelle: Arabesque

Erfolgreicher Test mit Pflegeroboter

Publiziert

Serviceroboter können Abläufe im Gesundheitswesen komplett verändern. Sie aktivieren Senioren und unterstützen das Personal bei vielen täglichen Arbeiten.

Das Erste, was Sie über Serviceroboter wissen müssen, ist, dass sie nicht dazu da sind, um menschliche Pflegende zu ersetzen. Stattdessen übernehmen sie Aufgaben, die automatisiert werden können und entlasten so die Pflegenden, damit sie sich auf Dinge konzentrieren können, die wirklich menschliche Zuwendung erfordern.

Automatisierung und Fachkräftemangel
Serviceroboter sind beispielsweise soziale Roboter, Logistikroboter für kleine und grosse Waren, Reinigungs-, Desinfektions-, Transport- und Assistenzroboter. Sie automatisieren Prozesse, genau wie wir das von der Industrie kennen. Anders als in der Industrie übernehmen diese Roboter jedoch lediglich einen Teil der Aufgaben des Personals: Post verteilen, Geschirr abräumen, desinfizieren, reinigen oder Senioren aktivieren. Dies ist eine effektive Lösung zur Unterstützung des Personals, um Prozesse zu automatisieren und den Fachkräftemangel abzufedern.

Die Implementierung ist einfach und heutzutage nahezu «Plug and Play». Hinzu kommt, dass seit Kurzem ein spannendes Modell auf dem Markt ist – RaaS (Robot as a Service). Dies ermöglicht es Unternehmen, ohne hohe Investitionskosten die Roboter im Abo so lange zu nutzen, wie benötigt.

Serviceroboter in Heimen und Spitälern
Wie gut Serviceroboter im Gesundheitswesen unterstützen können, lässt sich am Beispiel eines bestimmten Roboters namens Pepper erkennen, welcher eine Gruppe von Senioren inspiriert hat.

Pepper ist ein sozialer Roboter, den es seit 2014 gibt. Roboter Pepper wurde bereits in verschiedenen Einrichtungen auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter in Spitälern und Pflegeheimen, so auch im Seniorenzentrum Falkenhof in Aarburg, wo ein dreimonatiger Test stattfand. Die Aufgaben von Pepper im Falkenhof waren die Aktivierung von Senioren und die Entlastung des Personals. «Es ist interessant, zu sehen, wie offen und zukunftsorientiert unsere Senioren in Bezug auf Robotik sind und wie wenig Berührungsängste sie haben», sagt Sari Wettstein, Zentrumsleiterin im Seniorenzentrum Falkenhof.

Senioren sind begeistert
Die Mehrheit der Seniorinnen und Senioren unterhielten sich gerne mit Roboter Pepper und führten täglich angeregte Dialoge. Sie zeigten sich durchaus technikaffin, tippten gekonnt auf das Eingabe-iPad des Roboters und wählten ihr gewünschtes Erlebnis aus, etwa Fitnessübungen, ein Quiz oder Musik. «Es ist interessant, vor allem wie der Roboter Antwort gibt. Das ist wirklich super. Wir haben jedesmal sehr Freude, wenn wir Pepper begegnen», sagt eine Bewohnerin im Seniorenzentrum Falkenhof. Und ihre Freundin stimmt ihr bei: «Einfach spannend, etwas ganz Neues. Wir haben das vorher nicht gekannt. Es ist eine tolle Abwechslung.»

Insgesamt konnte man feststellen: Der Test funktionierte! Die Senioren, die mit Pepper interagierten, berichten, dass sie sich glücklicher, energiegeladener und engagierter im Leben fühlen als vor dem Einsatz des Roboters. Auch wenn es eine kleine Anzahl von Personen gibt, circa 5 bis 10 Prozent, die den Roboter ablehnen.

Zudem konnte man im Test gut sehen, dass Roboter Pepper über eine Reihe von Eigenschaften verfügt, die ihn perfekt für Seniorenzentren machen; die Form und Bewegung, die Stimme und die «Pepper-Care»-Programmierung, spezifisch für Senioren. Sie umfasst unter anderem Fitnessübungen, Gedächtnistraining und zur Unterhaltung auch Spiele, Märchen und Witze.

Kritische Punkte
Es wurde zudem festgestellt, dass einer der grössten Knackpunkte beim Einsatz von Robotik darin besteht, das Personal zu schulen. Informationsveranstaltungen, Workshops und Referate sollten immer das Ziel haben, die Roboter kennenzulernen und sich eine eigene Meinung bilden zu können.

Der Nutzen des Roboters hat sich eindeutig erwiesen. Zentrumsleiterin Wettstein bestätigt: «Wir haben sehr berührende Momente erlebt, vor allem mit dementen Menschen im fortgeschrittenen Stadium. Das ist unbezahlbar und das möchte ich nicht missen. Ich würde es wieder machen.»

EVENTS

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

5. VVG Anwender:innen Forum

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht macht Druck auf die Krankenversicherer, der Preisüberwacher auf die Tarife in den Halbprivat- und Privatversicherungen.

Datum: 07. März 2024 (Digital/Online – Teil 1) / 21. März 2024 (2. Teil – physisch)

Ort: Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 21. März 2024

Ort: Bern (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 5. - 6. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 20. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

Blezinger Healthcare

14. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 10.-12. September 2024

Ort: Bern (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 18.-19. November 2024

Ort: Geneva (CH)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis