biopartnertage
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Auf der Altenpflegemesse in Nürnberg präsentieren sich Anfang April zahlreiche Jungunternehmen in der «Altenpflege Start-up Challenge». Diese 12 Unternehmen sollten Sie nicht verpassen!
Docuvox: Einfache Pflegedokumentation
Die Dokumentation ist ein entscheidender Faktor für die Qualität der Pflege – sie ist jedoch zeitraubend und fehleranfällig. Das smarte sprachgestützte Assistenzsystem Docuvox ermöglicht Pflegekräften die Dokumentation in Echtzeit. Während der Arbeit mit dem Patienten oder Bewohner können relevante Informationen einfach per Sprachbefehl eingegeben werden. Das an der Dienstkleidung befestigte Device zeichnet die Informationen auf und verarbeitet sie nahtlos in die Pflegekurve. So muss die Pflegekraft lediglich die Einträge überprüfen und bestätigen.
❱ www.docuvox.de
OLKIControl Oy: Aktiviert die Rumpfstabilität
Der OLKIControl-Trainer aktiviert die tiefen Muskeln, die die Lendenwirbelsäule stützen, durch die minimale Aktivierung der Bewegungsmuskeln an der Oberfläche. Die rotationsartige Bewegung des Geräts hilft dem Benutzer dabei, die optimale Position zu finden, um die stabilisierende Rumpfmuskulatur zu aktivieren. Das tägliche Trainieren verstärkt die Rumpfmuskulatur und verbessert die Stabilität und das Gleichgewicht.
Folgende Vorteile für Senioren werden versprochen:
Für die Alters- und Pflegeheime werden folgende Vorteile genannt:
www.olkicontrol.com
myo: Kommunikationsplattform für die Pflege
Myo ist eine Kommunikationsplattform, mit der Pflegende professionell, sicher und direkt mit Angehörigen Inhalte aus dem Pflegealltag teilen. Mit myo werden Angehörige über Alltagsgeschehnisse, organisatorische Anliegen oder sonstige erbrachte Leistungen in Form von Fotos, Videos oder Sprachnachrichten informiert. Mit dieser gewonnenen Transparenz wissen Angehörigen ihre Liebsten in Pflegeeinrichtungen in guten Händen und können Pflegenden ihre Wertschätzung und Dankbarkeit auf direktem Wege entgegenbringen. myo kann auch für den internen Austausch unter Kollegen genutzt werden, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
❱
www.myo.de
Vacuum Oral Care: Wenn die Mundpflege Probleme bereitet
Vacuum Oral Care ist ein Mundpflegegerät, das dazu bestimmt ist, Menschen zu helfen, die Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Zähne zu putzen, wie es teilweise beispielsweise bei Menschen mit Behinderungen, schwachen, gebrechlichen Menschen der Fall ist. Mit einem speziell entwickelten Mundstück aus Silikon reinigt Vacuum Oral Care die Zähne und massiert gleichzeitig das Zahnfleisch. Da während des Gebrauchs kein Wasser austritt, kann es auch für bettlägerige ältere Menschen verwendet werden.
Vacuum Oral Care reduziert die Belastung von Pflegenden erheblich. In den meisten Fällen verwendet das Pflegepersonal eine Schwammbürste oder ein Gaze, um die Zähne zu reinigen. Diese Werkzeuge sind jedoch auch für hochqualifizierte Pflegekräfte schwierig zu handeln. Wenn die Mundhygiene nicht gut gepflegt wird, erhöht sich das Risiko für Komplikationen wie beispielsweise eine Aspirationspneumonie.
❱
www.drpik.com
Otiom: NB-IoT-Ortung für Demenzkranke
Otiom ist ein innovatives Ortungs-Device für Menschen mit Demenz. Das Gerät unterscheidet sich von den herkömmlichen GPS-Systemen durch die Anwendung der neuen Funktechnologie NB-IoT. Es hat eine lange Batterielaufzeit und ermöglicht ein präzises Orten bis zu einem Meter genau – in Gebäuden und im Freien. Alle Einstellungen werden individuell in einer App angelegt, die einfach zu bedienen ist. Die Einstellungen werden von einem Administrator angelegt, der typischerweise die Bezugsperson ist, beispielsweise der Ehepartner, ein anderes Familienmitglied oder eine Pflegekraft. Der Administrator erstellt eine «Helferliste», die diejenigen aufführt, die bei der Suche des Demenzkranken helfen können, sollte die Person vermisst werden. Das Gerät kann entweder um den Hals getragen, an einem Gürtel befestigt, in der Handtasche oder sogar in der Hosentasche aufbewahrt werden.
❱
www.otiom.com
Dr. Freitag: Medikationsanalysen für die Pflege
Sie sind für fünf bis zehn Prozent aller Krankenhauseinweisungen verantwortlich: arzneimittelbezogene Probleme (ABP). Je höher das Alter und die Arzneimittelanzahl, desto wahrscheinlicher treten sie auf. Viele pflegebedürftige Ältere leben mit diesem unerkannten Risiko oder leiden an ABP, die sich in Form von Verwirrtheit, Magen-Darm-Problemen, Gangunsicherheit und Stürzen, Schläfrigkeit, Schwindel oder Schwäche äussern und deswegen als Alterserscheinungen fehlgedeutet werden. Aber viele dieser ABP lassen sich vermeiden. Bei Dr. Freitag Medikationsanalysen überprüfen Apotheker patientenindividuell die Gesamtmedikation mit dem Ziel, ABP zu identifizieren und zu lösen. Das verbessert den Gesundheitszustand und hebt die Lebensqualität des Patienten, ausserdem werden Pflegepersonal und Ärzte entlastet.
❱
www.doktorfreitag.de
inmu: Musikalische Stimulation
Inmu entfaltet die heilsamen Wunder von Musik und kombiniert es mit angenehmen Vibrationen. Im Inneren des runden weichen Klangkissens verbirgt sich eine Technologie, welche aktiv auf Berührungen und Bewegungen reagiert. Wie sanft die Interaktion auch sein mag, es entfaltet sich eine meditative Klangwelt, die der Nutzer durch seine Bewegung immer wieder neu erzeugen kann. Die Musik basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung des Komponisten Asgeer Steenholdt in Meditationsmusik und ihrer heilenden Funktion. Inmu wurde ursprünglich für Menschen mit Demenz entwickelt. Das Design ist aber nicht nur auf Senioren ausgelegt. Studien zeigen, dass es auch Stress-Symptome mindert und dabei hilft, Ruhe und einen besseren Schlaf zu finden.
❱ www.inmutouch.com
De BeleefTV: Digitale Aktivierung für Demenzkranke
De BeleefTV ist ein digitaler Aktivitätstisch speziell für Senioren mit Demenz. Verschiedene Formen der Demenz verschlimmern sich bei mangelnden Aktivitäten. Fehlende Reize sorgen dafür, dass das Gehirn nicht stimuliert wird. Dies wirkt sich negativ auf den Prozess der Demenz aus. De BeleefTV bietet interaktive Spiele, die sowohl die Feinmotorik als auch die geistige Ebene des Menschen stimulieren. Beispielsweise eine «Jukebox» mit Musik und Bildern aus der Jugend der Bewohner oder interaktive Spiele mit bekannten Sprichwörtern. Das innovative Produkt fördert vor allem ein fröhliches und geselliges Miteinander.
❱ www.debeleeftv.de
majimo: Ruhen wie auf Wolken
Das Dreieck macht den Unterschied! Mit der Erfahrung aus 25 Jahren Altenpflegepraxis entstand ein Kissen, so aussergewöhnlich vielseitig wie seine Form. Das Dreieck als stabilste und flexibelste aller Formen passt sich ergonomisch jedem Körper an. Form, Füllung, Stoffe und Fertigung der majimo-Lagerungskissen bilden eine meisterhafte Komposition. Sie ermöglichen einen mühelosen, sekundenschnellen und kräfteschonenden Positionswechsel pflegebedürftiger Menschen. Alle Lagerungen der Pflege können nach Bedürfnis und Wunsch realisiert und individualisiert werden. Die anschmiegsamen, weichen majimos unterstützen sanft und beständig die Muskulatur, fördern die Restbeweglichkeit und die Körperwahrnehmung.
❱ www.majimo.de
Value: Bonusprogramm für Pflegeeinrichtungen
Die digitale Plattform Value. ist ein innovatives Bonussystem für Pflegeeinrichtungen. Sie können damit Mitarbeitende gezielt für Leistungen belohnen und stärken ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Die Plattform ermöglicht es, individuelle Belohnungskriterien zu hinterlegen, für deren Erledigung die jeweilige Pflegekraft Punkte erhält. Die angesammelten Punkte können Pflegekräfte in eine Vielzahl attraktiver Prämien eintauschen. Dabei werden Prozesse, Kommunikationswege und Abrechnungen digitalisiert und automatisch von Value. abgewickelt. Gleichzeitig werden die Aufwendungen für Einrichtungen im Rahmen der Gesetzgebung optimiert und steuerfrei eingesetzt. Pflegeeinrichtungen bezahlen für die Nutzung der Plattform Value. eine monatliche Gebühr, deren Höhe von der Mitarbeiteranzahl abhängt.
❱
www.value.liotec.org
Pedilay med: Medizinische Fussversorgung
Erhöhte Pflegebedürftigkeit, degenerative und krankhafte Veränderungen setzen unsere Füsse im Alter hohen Belastungen und Risiken aus. Dennoch sind praktische Lösungen in der Fussversorgung weiter rar. Der Fussverband Pedilay med setzt genau dort an, um die Pflege zu vereinfachen und Hygiene zu fördern. Pedilay med ist ein völlig neuartiger hygienischer Einweg-Fussverband. Pedilay med schützt den Fuss und hilft gleichzeitig, das natürliche Hautmikroklima zu wahren. Pedilay med kann als primäre Lage auf intakter Haut oder in Kombination mit anderen Produkten zur Fuss- und Wundpflege als zusätzliche Schutzschicht genutzt werden. Die verwendeten Vliesmaterialien und das innovative Produktdesign sind speziell an pflegebedürftige und sensible Füsse angepasst. Durch eine weite Öffnung, flexible Verschlüsse und hochelastisches Material kann Pedilay med an jede Fussform angepasst werden und sitzt, ohne zu komprimieren. Damit bringt Pedilay med Vorteile für alle Anwender: weniger Schmerzen für den Patienten und eine einfachere und schnellere Handhabung für Pflegekräfte.
❱ www.pedilay.care
Moto tiles: Therapie und Fitness in der Pflege
Moto tiles hat das Ziel, spielend die eigene Fitness zu verbessern. Moto tiles ereicht mit dem richtigen Werkzeug spielen eine Verbesserung der Gesundheit in der Pflege. Das Produkt wurde in Dänemark entwickelt. Mit einer App können verschiedene Spielkategorien ausgewählt werden. Einige Spiele fordern mehr die körperliche, andere die geistige Beweglichkeit. Moto tiles setzt den Schwerpunkt auf ästhetisches und funktionales Design. Es ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Spiele, Schwierigkeitsgrad und Intensität können mit einem Klick in der App der jeweiligen Person angepasst werden. So stellt sich nach kurzer Zeit ein bemerkenswerter Trainingseffekt ein, der in der App dokumentiert wird.
❱ www.moto-tiles.com
HEIME & SPITÄLER 1 MÄRZ 2019
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership
Datum: 17. September 2025
Ort: Olten (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich
Datum: 25. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen
Datum: 30. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Health 2.025
Datum: 01. Oktober 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
International Circular Packaging Conference
Datum: 16.-17. Oktober 2025
Ort: Ljubljana (SL)
Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen
Datum: 24. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit
Datum: 30. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für Fachleute aus dem GMP- und Reinraumbereich
Datum: 03. November 2025
Ort: Pratteln (CH)
Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Veranstaltung zu Themen und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung
Datum: 06. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Jahrestagung Plattform Qualitätsmedizin Schweiz
Datum: 19. November 2025
Ort: Bern (CH)
Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege
Datum: 21. November 2025
Ort: Bern (CH)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien
Datum: 13.-16. Januar 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz
Datum: 19. März 2026
Ort: Basel (CH)
Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie
Datum: 22.-24. März 2026
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Messe für HR-Professionals in der Schweiz
Datum: 24.-25. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Leitmesse für die Pflegewirtschaft
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Essen (D)
Europas führende Messe für Digital Health
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Berlin (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachtagung für Spitalingenieure
Datum: 24. April 2026
Ort: Baden (CH)
Fachmesse für den Pflegemarkt
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 27.-28. Mai 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Veranstaltung für aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen
Datum: Mai 2026
Ort: St. Gallen (CH)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche
Datum: 30. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt
Datum: 09. Juni 2026
Ort: Aarau (CH)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 25.-26. Juni 2026
Ort: Hasliberg (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie
Datum: 19. September 2026
Ort: Rothenburg (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Datum: 12.-13. März 2027
Ort: Luzern (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 27.-30. April 2027
Ort: Stuttgart (D)
Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche
Datum: 08.-11. November 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)