Weniger Dokumentationsarbeiten


Die Arbeit von Pflegefachpersonen und Ärzten hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen zunehmend vom Patienten zum Computer verlagert. Dadurch hat sich die effektive Zeit am Patientenbett deutlich verkürzt. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig, wobei insbesondere die Anforderungen an die Dokumentation gestiegen sind. Eine neue Technologie soll Abhilfe schaffen.

Dr. med. Eric Kuhn *

Innovative mobile Technologien werden heute noch selten eingesetzt, obwohl genau solche Systeme eine immense Unterstützung darstellen können. Zentral ist dabei die Erfassung von strukturierten Daten, welche eine personalisiertere Pflege und effizientere Behandlung ermöglicht. So können auch Personalengpässe bewältigt werden, während die Qualität der Betreuung erhalten bleibt. Das Grundprinzip dieser Digitalisierung basiert auf strukturierten Daten, welche insbesondere vom Fachpersonal erhoben werden. Dabei können nicht nur Ärzte, sondern auch Pflegende sowie die Patienten selbst Gesundheitsdaten erfassen und somit noch aktiver an der Behandlung teilnehmen. Aus den strukturierten Daten kann das System automatisch einen Bericht in natürlicher Sprache formulieren. Mit zusätzlichen Modulen zur Entscheidungsunterstützung lassen sich zudem die Sicherheit und die Behandlungsqualität erhöhen.

Anwendungsbeispiel in Graubünden
Die Umsetzung lässt sich anschaulich am Beispiel der Notfallstation des Kantonsspitals Graubünden aufzeigen. Patienten, die sich selbstständig auf dem Notfall vorstellen, werden zuerst von einer Pflegefachperson triagiert. Diese Triage erfolgt direkt im Anschluss an die administrative Aufnahme. Die Pflegefachperson entscheidet anhand von international definierten Kriterien, wie dringlich die weitere Diagnostik und Behandlung zu erfolgen hat. Bei der Befragung stehen dabei die Eruierung des Hauptsymptomes sowie der Vitalparameter (z. B. Blutdruck, Puls und Temperatur) im Vordergrund. Bis anhin wurden diese Informationen auf Papier festgehalten und die Pflegefachperson musste sich bei der Erhebung der Anamnese auf die eigenen Erfahrungen stützen.

Welches sind die relevanten Fragen bei akuter Atemnot? Muss dieser Bauchschmerz sofort ärztlich beurteilt werden oder bleibt noch Zeit? Zudem sind alle erhobenen Informationen nicht sofort für das ganze Behandlungsteam auf der Notfallstation ersichtlich und Fehlentscheidungen können erst viel später erkannt werden. Ebenfalls werden Fragen im Verlauf auf der Notfallstation von der Pflege und den Ärzten erneut gefragt, da der Zugriff auf die Informationen auf Papier umständlich ist.

Pflegefachpersonen erhalten Unterstützung
Mit dieser innovativen Technologie wird die Pflegefachperson bereits bei der Triage unterstützt und alle Informationen werden direkt digital erfasst. Dieses Vorgehen bringt mehrere Vorteile mit sich. Die Pflegefachperson wird bei der Erhebung der Anamnese durch das System geführt und sieht in Echtzeit, welche Fragen beim ausgewählten Hauptsymptom relevant sind. Dadurch kann die Qualität der Triage und letztlich der ganzen Behandlung gesteigert werden. Es entfällt zudem der Weg über das Blatt Papier und alle Daten können direkt von dem Notfallteam eingesehen werden. Zusätzlich liefert das System Warnmeldungen bei Risikokonstellationen und formuliert automatisch einen Bericht in natürlicher Sprache für die Ärzte. Dadurch entfällt ein signifikanter Teil der Dokumentationsarbeit und es steht wieder mehr Zeit für die Patientenbetreuung zur Verfügung. Besteht kein akuter Interventionsbedarf, kann der Patient die Wartezeit sinnvoll nutzen, indem er an einem Tablet weitere Informationen zu seinem Gesundheitszustand ergänzt.

Nutzen für Pflegeheime
Mit dem gleichen Prinzip können Prozesse in Pflegeheimen standardisiert und optimiert werden. Im Vordergrund steht dabei eine personalisiertere Betreuung von betagten Patienten, um letztlich die Qualität der Behandlung zu steigern. Pflegefachpersonen können bei allen neuen Patienten eine strukturierte Anamnese am Tablet erheben. Aus den Daten werden automatisch Hinweise und Empfehlungen abgeleitet und dem Betreuungsteam übersichtlich präsentiert. Individuelle Konstellationen werden sofort erwähnt. Für die behandelnden Hausärzte wird direkt eine Zusammenfassung in Fliesstextform formuliert. So kann die Zusammenarbeit zwischen Pflegeheimen und Hausärzten weiter gestärkt werden.

Ebenfalls ist auch eine Anwendung bei neuen Beschwerden realisierbar. Berichtet ein Patient über neue Bauchschmerzen, kann die Pflegefachperson bereits vor der Konsultation einer ärztlichen Fachperson das Tablet verwenden. Die Kompetenzen der Pflegefachperson werden dadurch deutlich erweitert. Diese Informationen können dann vorab an den behandelnden Arzt versendet werden, damit er sich frühzeitig ein Bild vom Problem machen und somit eine bessere Priorisierung vornehmen kann.

* sublimd



Heime und Spitäler Ausgabe Mai 2/2018

EVENTS

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

5. VVG Anwender:innen Forum

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht macht Druck auf die Krankenversicherer, der Preisüberwacher auf die Tarife in den Halbprivat- und Privatversicherungen.

Datum: 07. März 2024 (Digital/Online – Teil 1) / 21. März 2024 (2. Teil – physisch)

Ort: Zürich (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 21. März 2024

Ort: Bern (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 5. - 6. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 20. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 25. - 28. September 2024

Ort: Düsseldorf (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 18.-19. September 2024

Ort: Beaulieu Lausanne (CH)

Blezinger Healthcare

14. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 10.-12. September 2024

Ort: Bern (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 18.-19. November 2024

Ort: Geneva (CH)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16. - 17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 16.-17. September 2025

Ort: Luzern (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23. - 25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26. - 27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis