Andere Länder – gleiche Probleme


Liebe Leserin, lieber Leser

Während meinem letzten Aufenthalt in Japan traf ich eine Fachärztin für Terminal Care zum Mittagessen in Tokio. Naoko Mori arbeitet seit rund 20 Jahren in unterschiedlichen Spitälern. Während wir bei Sashimi und Tofu-Suppe über die unterschiedlichen Gesundheitssysteme diskutierten, kristallisierte sich bald heraus, dass die Herausforderungen hüben wie drüben enorm sind – andere Länder zwar, aber in vielen Hinsichten ähnliche oder gleichgelagerte Problemstellungen: Platznot in Alters- und Pflegezentren, Fachkräftemangel in Heimen und Spitälern sowie allgemein hohe Kosten im Gesundheitswesen. Als dramatisch schildert Mori den Mangel an Spitalbetten. Ein Beispiel: In Japan sterben jährlich 370000 Menschen an Krebs. Viele davon müssten hospitalisiert werden, für Terminal-Care-Patienten stehen jedoch nur 5000 Betten zur Verfügung (Stand 2015). Eine ungünstige Entwicklung lässt sich auch im Bereich Altersund Pflegeinstitutionen erkennen. Da fehlen an allen Ecken und Enden Zentren, welche für die Senioren bezahlbar sind. Es entstehen zwar laufend neue Alters- und Pflegeheime, aber fast ausschliesslich auf privater Basis und zu horrenden Monatskosten. Das führt dazu, dass alte Menschen oft zu Hause bleiben, von Angehörigen oder Spitex-ähnlichen Organisation betreut werden – aber auch dort fehlt es häufig an genügend Fachkräften.

Auch die hiesige Gesundheitsbranche leidet bekanntlich unter einer angespannten Personalsituation (Lösungen dazu finden Sie in unseren Fachartikeln auf den Seiten 44 bis 47). Markus Gautschi, Präsident der Schweizerischen Vereinigung der Spitaldirektorinnen und -direktoren (SVS), bezeichnet den Fachkräftemangel sogar als eines der grössten Probleme in Schweizer Gesundheitsinstitutionen. In unserem Interview auf Seite 8 plädiert er dafür, dass vermehrt heimisches Personal gefördert und ausgebildet wird – und die Branche dafür entsprechend investieren muss. Aufhorchen lässt in diesem Zusammenhang eine Studie von Avenir Suisse, welche  die Fachkräftesituation von OECD-Ländern unter die Lupe nimmt. Vergleicht man das Angebot mit anderen OECDStaaten, kann in der Schweiz von keinem Mangel die Rede sein: Mit 17,4 Pflegefachpersonen pro 1000 Einwohner weist unser Land die höchste Dichte auf. Nur Norwegen mit 16,7 und Dänemark mit 16,3 Pflegefachpersonen pro 1000 Einwohner weisen eine ähnlich hohe Dichte auf. Der OECD-Schnitt liegt mit 9,2 fast halb so tief als in der Schweiz, und unsere Nachbarländer reihen sich deutlich hinter uns ein: Deutschland 13,0, Frankreich 9,4, Österreich 7,8, Italien 6,1. Wie lässt sich diese Diskrepanz deuten? Eine Erklärung dafür kann heissen, dass die Pflegeressourcen in den Schweizer Gesundheitsinstitutionen zu wenig effizient genutzt werden. Konkret: Es ist zwar richtig, dass die Schulung von Fachpersonal auch künftig ganz gezielt gefördert wird, das Personal muss jedoch praxisorientiert eingesetzt werden. Prozessoptimierungen und Lean Management heissen die passenden Rezepte dazu (Lösungen dazu finden Sie in unseren Fachartikeln auf den Seiten 14 bis 16). Und genau hier schliesst sich der Kreis zur Fachärztin Naoko Mori in Tokio: Auch das japanische Gesundheitssystem zielt darauf ab, durch effizientere Abläufe – insbesondere unter Einbezug von mehr automationsbasierten Systemen – die Personalressourcen zu optimieren. Andere Länder – ähnliche Problemlösungsansätze im Gesundheitswesen.

Christoph Hämmig
Chefredaktor


Heime und Spitäler Ausgabe 3 August 2016

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis