biopartnertage
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Vor rund 14 Jahren stand Küchenchef Remo Frosio vor der Wahl: weiterhin Gault-Millau-Gourmet-Restaurant am Bodensee oder Seniorenresidenz im ländlichen Kirchberg. Er entschied sich für Letzteres. Bereut hat er es offenkundig nicht.
Barbara Fosco
Wie kam es zu diesem Wechsel?
Remo Frosio: In der «Krone» Gottlieben stand ich jeden Tag bis zu 14 Stunden in der Küche. Das fordert. Eines Tages gab mir ein Kollege den Tipp, mich bei der Residenz Rosenau in Kirchberg zu melden, dort sei die Stelle des Küchenchefs vakant. Ich konnte mir nicht viel darunter vorstellen, fuhr aber doch während einer Zimmerstunde hin, sprach mit dem Direktor Klaus Hornauer und schaute ich mir die Küche an. Dort sah ich einen Zettel an der Wand mit dem Vermerk «Fotzelschnitzel»... und dachte, das wird kaum etwas. Ich war es gewohnt, mit Hummer, Austern und Entenleber umzugehen – aber Fotzelschnitten? Die hatte ich vor Ewigkeiten in meiner Kindheit mal gegessen! Nach einer Woche des Überlegens, des Diskutierens mit befreundeten Fachkollegen entschied ich mich: Ich wage es.
Wo liegt der grosse Unterschied zwischen Gourmettempel und Seniorenrestaurant?
Remo Frosio: Gekocht wird überall mit Wasser. Im Gegensatz zur «Krone», in deren Küche wir über ganz andere Personalressourcen verfügten, arbeite ich in der «Rosenau» auch mit Hilfsmitteln. Convenience-Food ist deshalb sicher ein Thema. Dies vor allem im Dessertbereich. Dann aber beispielsweise auch bei Saucen, bei Beilagen. Hier kann man mit etwas Raffinesse ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Bei Festtagsmenüs allerdings machen wir alles selbst. In jedem Fall aber muss die Qualität stimmen. Bei Fleisch, Gemüse oder auch Käse ist mir das Regionale wichtig. Ich kenne den «Gmüesler» und die Käseproduzenten, weiss, von wem das Lamm kommt. Ich denke, das ist auch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wichtig und bringt etwas für sie Vertrautes mit sich.
Welche Geräte sind für Sie unverzichtbar?
Remo Frosio: Sicher Pacojet oder Thermomix und vor allem der Sous-vide-Garer. Ich bin ein absoluter Verfechter dieser Garmethode. Sie liefert nicht nur sehr gute Resultate, sondern lohnt sich auch, da sie Garverluste reduziert.
Welche Kriterien gelten für die Zusammenstellung Ihrer Menükarte?
Remo Frosio: Die Bewohner machen rund 80 Prozent unserer Gäste aus. Viele von ihnen haben einen ländlichen Hintergrund. Deshalb biete ich immer ein herkömmlichklassisches Menü an, als Wahlmöglichkeit häufig eines mit Fisch. Der Wochenhit kann dann durchaus etwas «exotisch» sein. Diese Woche habe ich beispielsweise ein indisches Curry auf die Karte gesetzt. Wenn ich denke, dass es früher nur gerade freitags Fisch gab und ich heute bis zu dreimal in der Woche Fisch zubereite – und die Bewohner ihn auch wählen – so hat sich schon etwas verändert. Hätte ich morgen Kutteln auf dem Menüplan, so dürften das vielleicht noch 8 bis 10 Bewohner bestellen. Rund zwei Drittel unserer Gäste ist inzwischen durchaus offen für Neues und knapp ein Drittel isst vor allem das Bekannte. Würde ich ausschliesslich deren Wünsche berücksichtigen, dann gäbe es als Beilagen fast nur Kartoffeln, Teigwaren und allenfalls Polenta – kaum je Reis. Wir versuchen, unsere Gäste langsam auch an andere Gerichte, neue Geschmacksrichtungen heranzuführen.
Wie steht es mit Diätmenüs oder mit Spezialmenüs für Demenzkranke?
Remo Frosio: Auch jemand, der unter Altersdiabetes leidet, soll ab und zu ein Stückchen Schwarzwäldertorte essen dürfen. Wir achten aber darauf, bei ihm den Kohlenhydrat-Anteil tief zu halten, legen mehr Gemüse auf den Teller. Für die Demenzkranken bieten wir kein spezielles Menü an. Sie werden beim Essen 1:1 von unserem Personal unterstützt. So sehen wir, wie viel sie essen, was sie mögen, was nicht. Zudem kann unser Personal sofort eingreifen, sollte sich jemand verschlucken. Das gibt Sicherheit. Vor einiger Zeit habe ich andernorts auf Abteilungen für Demenzkranke Modelle mit «Stehbars» gesehen. Dort sind überall kleine Häppchen verteilt und die Demenzkranken bedienen sich nach Lust und Laune. So etwas möchten wir hier nicht. Erstens kann man für die Frische und den hygienischen Zustand dieser Häppchen nach einigen Stunden nicht mehr garantieren. Dann sehen wir auch nicht, ob jemand isst oder nicht. Und ganz zuletzt haben wir in der «Rosenau» auch keine Sonderstation, in die wir Bewohner bei zunehmender Demenz verlegen.
Weshalb nicht?
Remo Frosio: Wir wollen nicht «Gott spielen » und entscheiden, ob und wann jemand so dement ist, dass er sein ihm vertrautes Zimmer verlassen und umziehen muss. Unser Modell erfordert natürlich erfahrenes Fachpersonal, technische Mittel* und von allen mehr Flexibilität und Toleranz.
Dann sind Flexibilität und Toleranz auch im Restaurant gefragt?
Remo Frosio: Bewohner, die Unterstützung beim Essen benötigen, nehmen die Mahlzeiten auf ihrer Abteilung ein. Die anderen essen in der Regel im «Rosalino», das heisst, im selben Restaurant, in dem wir auch externe Gäste bewirten.
Die Bewohner machen den weitaus grössten Teil ihrer täglich rund 100 Gäste aus. Möchten Sie den externen Kundenkreis weiter ausbauen?
Remo Frosio: Nein, dies haben wir eigentlich nicht vor. Mit dem gleichen Personalbestand wäre es nicht möglich und Stellen im Gastrobereich aufzustocken, ist kein Thema.
Schlagen wir den Bogen zurück zur «Krone». Dort war es wahrscheinlich einfacher, sich jeden Tag neu für die «Arbeit am Kochherd» zu motivieren, da der Gästekontakt intensiver war.
Heime und Spitäler Ausgabe 4 November 2015
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership
Datum: 17. September 2025
Ort: Olten (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich
Datum: 25. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen
Datum: 30. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Health 2.025
Datum: 01. Oktober 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
International Circular Packaging Conference
Datum: 16.-17. Oktober 2025
Ort: Ljubljana (SL)
Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen
Datum: 24. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit
Datum: 30. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für Fachleute aus dem GMP- und Reinraumbereich
Datum: 03. November 2025
Ort: Pratteln (CH)
Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Veranstaltung zu Themen und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung
Datum: 06. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Jahrestagung Plattform Qualitätsmedizin Schweiz
Datum: 19. November 2025
Ort: Bern (CH)
Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege
Datum: 21. November 2025
Ort: Bern (CH)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien
Datum: 13.-16. Januar 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz
Datum: 19. März 2026
Ort: Basel (CH)
Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie
Datum: 22.-24. März 2026
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Messe für HR-Professionals in der Schweiz
Datum: 24.-25. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Leitmesse für die Pflegewirtschaft
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Essen (D)
Europas führende Messe für Digital Health
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Berlin (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachtagung für Spitalingenieure
Datum: 24. April 2026
Ort: Baden (CH)
Fachmesse für den Pflegemarkt
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 27.-28. Mai 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Veranstaltung für aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen
Datum: Mai 2026
Ort: St. Gallen (CH)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche
Datum: 30. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt
Datum: 09. Juni 2026
Ort: Aarau (CH)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 25.-26. Juni 2026
Ort: Hasliberg (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie
Datum: 19. September 2026
Ort: Rothenburg (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Datum: 12.-13. März 2027
Ort: Luzern (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 27.-30. April 2027
Ort: Stuttgart (D)
Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche
Datum: 08.-11. November 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)