St. Galler Demenz-Kongress
Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Effizienz steigern, Qualität erhöhen und gleichzeitig die Kosten senken: In diesem Prozess befindet sich das Schweizer Gesundheitswesen und ein Ende ist nicht abzusehen. Wo die Hebel angesetzt werden können, zeigten am Konferenztag der Immohealthcare in Bern hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland auf. Stichworte wie Lean Hospital (Effizienz), Healing Architecture (Qualität) oder Building Information Modelling (Kosten) waren nur einige Stichworte dafür, wie die Zukunft erfolgreich(er) angepackt werden kann. Zu den eindrücklichsten Referenten gehörte Dr. Philippe Perrenoud, Regierungsrat Kanton Bern und Präsident der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK). Anschaulich schilderteer, wie auf kommendes Jahr sieben Stadtund Landspitäler mit dem Berner Inselspital in eine Betriebsgesellschaft zusammengeführt werden. Wie die Herkules-Aufgabe umgesetzt wird und welche Herausforderungen in den nächsten Monaten noch gemeistert werden müssen, berichtet er und der Inselspitaldirektor Holger Baumann auch den Lesern unseres Fachmagazins «Heime und Spitäler» (Interviews Seite 6 und 7). Die Ziele der Spitäler-Zusammenlegung heissen höhere Effizienz, mindestens gleichbleibende Qualität und tiefere Kosten. Ob diese Rechnung aufgeht? Die Frage ist berechtigt. Für die Berner Spitäler-Fusion wurde anfänglich ein Einsparpotenzial von jährlich 140 Millionen Franken errechnet. Heute, ein halbes Jahr vor dem Start der künftigen Spital Netz Bern AG, wagt niemand mehr eine konkrete Aussage.
Die Berner Problematik ist exemplarisch für die ganze Schweiz: Obwohl im Gesundheitswesen seit Jahren Sparkonzepte umgesetzt werden und auf 2012 die SwissDRG eingeführt wurde, bleiben die Kosten konstant hoch. Das entspricht einem betriebswirtschaftlichen Rätsel der Medizin: Warum führt der technologische Fortschritt in allen anderen Branchen zu tieferen Preisen und effizienteren Prozessen, nur in den Spitälern nicht? Gelten für das Gesundheitswesen andere Gesetzmässigkeiten?
An dieser Fragen beissen sich sämtliche Akteure die Zähne aus. Selbst aus einem hochkarätig zusammengesetzten und von der Denkfabrik Avenir Suisse unlängst lancierten Workshop resultierte auf diese spezifische Frage kein brauchbares Resultat. Was nicht verwundert. Auf die schwierige Finanzierungsfrage des Gesundheitswesens gibt es nun mal keine einfache Antwort, geschweige denn eine schnelle Lösung (sonst wäre sie bereits umgesetzt). Ausschlaggebend für den Kostenanstieg dürften unter anderem die wachsenden Ansprüche seitens der Gesellschaft sein sowie die zunehmenden medizinischen und technologischen Möglichkeiten.
Die Optimierung der Gesundheitskosten gleicht einem Puzzle. Erst die Zusammenführung verschiedenster Puzzle-Steine wie Prozessoptimierungen, Automations-Innovationen, stringentes Facility Management und neue Finanzierungsmodelle werden uns dem gesteckten Ziel näher bringen (was notabene und vor allen Dingen schlussendlich dem Wohl der Patienten dienen soll!). Es mögen nur vereinzelte Schritte sein, die zudem viel Zeit und Geduld in Anspruch nehmen. Aber kleine Schritte sind besser als gar keine.
Christoph Hämmig
Chefredaktor
Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Jahrestagung Plattform Qualitätsmedizin Schweiz
Datum: 19. November 2025
Ort: Bern (CH)
Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege
Datum: 21. November 2025
Ort: Bern (CH)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien
Datum: 13.-16. Januar 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz
Datum: 19. März 2026
Ort: Basel (CH)
Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie
Datum: 22.-24. März 2026
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Messe für HR-Professionals in der Schweiz
Datum: 24.-25. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Leitmesse für die Pflegewirtschaft
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Essen (D)
Europas führende Messe für Digital Health
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Berlin (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachtagung für Spitalingenieure
Datum: 24. April 2026
Ort: Baden (CH)
Fachmesse für den Pflegemarkt
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 27.-28. Mai 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Veranstaltung für aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen
Datum: Mai 2026
Ort: St. Gallen (CH)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche
Datum: 30. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt
Datum: 09. Juni 2026
Ort: Aarau (CH)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 25.-26. Juni 2026
Ort: Hasliberg (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie
Datum: 19. September 2026
Ort: Rothenburg (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Datum: 12.-13. März 2027
Ort: Luzern (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 11.-14. Mai 2027
Ort: Stuttgart (D)
Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche
Datum: 08.-11. November 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)