Kälteplanung nach Mass


Sie ist die Spezialistin, wenn es um Kälte geht: die SSP Kälteplaner AG. Die Fachleute aus Oensingen setzen sich für umweltgerechte und wirtschaftliche Lösungen im Bereich der Kälte- und Klimatechnik ein – das gewünschte Produkt ist immer massgeschneidert.

Christoph Hämmig

Die Kältebranche und ihre Kunden sind gefordert: Treibhausgase und Energieeffizienz sind aktuelle Themen. Als professionelle und unabhängige Kälteplaner entwickelt SSP nicht nur individuelle, wirtschaftliche und integrale Lösungen, sondern auch ökologisch sinnvolle Konzepte. Die Spezialisten kennen die gesamte Kühlkette – und natürlich die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Branchen und deren Produkte, die auf Kältetechnik angewiesen sind. Zur Kundschaft gehören auch einige Spitäler sowie Heime, die in Sachen Gastro-Kälte auf SSP setzen.

Neuer Spiralfroster
Auch Romer’s Hausbäckerei in Benken/SG baut auf die Oensinger Unternehmung. 2006 realisierte SSP Kälteplaner für den Profi-Bäcker ein 51000 Kubikmeter grosses Tiefkühlhaus, in dem insgesamt 6400 Paletten mit Tiefkühlgut gelagert werden können – Produkte, die notabene auch an Heime und Spitäler ausgeliefert werden. Beim jüngsten Projekt ging es bei Romer’s um einen Spiralfroster. Betriebsleiter Bruno Eichmann erklärt: «Aufgrund der steigenden Nachfrage haben wir für unsere Backwaren eine neue Abteilung eingerichtet. Dies bedingte, dass wir einen neuen Spiralfroster installieren.» Eichmann beauftragte damit die SSP. «Mit Geschäftsführer Beat Schmutz haben wir die besten Erfahrungen gemacht», begründet Eichmann. «Nebst der Technik legt er auch auf gute Isolation Wert und setzt nicht nur auf Kälte, sondern schliesst in die Planung auch die Abwärme mit ein.» Die Installation bei Romer’s dauerte zwei Wochen, anschliessend konnte die Anlage in Betrieb genommen werden. Und so funktioniert sie: Nach dem Backen werden die Produkte in den Froster gefördert. Darin herrschen minus 25 Grad Umgebungstemperatur und eine hohe Luftbewegung. Nach einer Durchlaufzeit von rund 45 Minuten verlassen die Backwaren den Froster bei einer Temperatur von minus 18 Grad tiefgefroren. Mit dieser Leistung ist Bruno Eichmann sehr zufrieden. «Mit der alten Anlage schafften wir diese Tiefsttemperaturen nur knapp.» Der Betriebsleiter ist auch über die Nachhaltigkeit begeistert: Der Energieverbrauch ist geringer, und dadurch fallen auch die Betriebskosten tiefer aus. Zudem entsteht praktisch kein Treibhauseffekt bei einer allfälligen Leckage.

Abtauung mit Abwärme
Beim Gefrierprozess entsteht am Kühler im Froster Reif und Eis durch Frischlufteintrag und Produktefeuchte. Dieses Eis muss periodisch abgetaut werden. Bei Romer’s erfolgt dies mit Abwärme aus den Ofenanlagen. Ein Wassersystem mit Gefrierschutzmittel zirkuliert bei Bedarf im Kühler und erwärmt diesen auf Temperaturen über null Grad, damit das angesetzte Eis abgeschmolzen werden kann. Anstelle von normalerweise eingesetzter Elektroenergie für die Abtauheizstäbe ist dies eine ökologisch saubere Lösung mit sinnvoller Nutzung der Abwärme. Fazit: Mit dem Einsatz von CO als natürlichem Kältemittel und der Kühler-Abtauung mit Abwärme wurde ein nachhaltiges und effizientes Kältesystem umgesetzt. Für SSP-Geschäftsführer eine Selbstverständlichkeit: «Wir planen immer eine gesamtheitlich ausgerichtete Anlage, welche wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden auf Mass schneidern.»

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis