Besser schlafen ohne Nanopartikel

Publiziert

Rund zwei Millionen Menschen in der Schweiz leiden unter Schlafstörungen, darunter auch viele Bewohner von Alters- und Pflegeheimen. Ein neues Gerät, das Nanopartikel aus der Luft filtert, erzielt erstaunliche Resultate.

Zu viel Arbeit, privater Stress oder körperliche Schmerzen: Es gibt viele Gründe, warum Menschen unter Schlafstörungen leiden. In der Schweiz sind es mehr als ein Viertel der Bevölkerung, die Probleme mit dem erholsamen Schlaf haben und sich am nächsten Tag unausgeglichen, erschöpft oder gereizt fühlen. Eine Entdeckung von Forschern in Spanien könnte dazu beitragen, dass Millionen Menschen wieder zurück zu einem gesunden Schlaf finden, der wiederum einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Leistungsvermögen hat. Wissenschaftler der Universität Oviedo haben herausgefunden, dass Menschen bedeutend besser in Räumen schlafen, deren Luft weitgehend von Nanopartikeln, Viren, Mikroorganismen und Bakterien gereinigt ist.

Krankmacher Nanopartikel
Insbesondere Nanopartikel, also Teilchen, die bis zu 10 000-mal kleiner sind als ein Millimeter und uns in Form von beispielsweise Abgasen oder Staub umgeben, scheinen dabei eine Schlüsselrolle zu spielen. Denn unser Atmungssystem ist aufgrund der geringen Grösse nicht in der Lage, Nanopartikel zu filtern, sodass sie direkt in den Blutkreislauf gelangen, wo sie zu allen Organen und Zellen transportiert werden. Dort verursachen sie, so vermuten die Forscher, eine Verschlechterung aller Systeme mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit. Die Prozesse, die in den Zellen zu Erkrankungen führen, sind wissenschaftlich noch nicht vollständig aufgeklärt. Allerdings wurde jetzt erstmals belegt, dass es nachweisbare positive Effekte für die Gesundheit gibt, wenn Menschen Nanopartikeln, Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen in geringerem Masse ausgesetzt sind.

«Biow» zur Luftreinigung
Um die Menge der verschiedenen Partikel in der Luft zu reduzieren, entwickelten Forscher in Spanien im Rahmen des «Biomedical Research Phoenix Project» in Zusammenarbeit mit dem «Health Research Institute» in Asturien das Luftreinigungsgerät «Biow». Mit diesem Gerät hat Biologie-Professorin Ana Maria Coto von der Universität Oviedo in mehreren Testreihen bewiesen, dass die mit «Biow» weitgehend gereinigte Atemluft die Regeneration der Zellfunktionen begünstigt. «Biow» ermöglicht einen tiefen Schlaf dank der Tatsache, dass es die Atmung miteiner partikelbefreiten Luft erleichtert und somit die Sauerstoffversorgung des Gewebes optimiert. Während der Ruhephasen regeneriert sich das Körpergewebe dadurch besser, dass Wachstumshormone ausgeschüttet werden, die für die Zellreparatur notwendig sind. In der Folge entsteht ein tiefer Schlaf mit positiven Einflüssen unter anderem auf Gedächtnis, Konzentration, Immunsystem, Blutdruck, Entzündungen, Energieniveau und Gewichtskontrolle. Zudem filtert «Biow» auch Coronaviren aus der Luft.

Marktstart in der Schweiz
Einen Marktstart von «Biow» in der Schweiz auf Basis des spanischen Know-hows ist unter der Leitung des Zuger Unternehmers Peter Hofstetter (56) gerade erfolgt. «Biow hat auch mein Leben verändert, weil ich selbst wieder viel besser schlafe und dadurch meine Energie zurückgewonnen habe», erläutert Hofstetter. Er hat sich für den Schweizer Markt die Rechte für die zertifizierten Luftreinigungsgeräte gesichert und bietet die Geräte in verschiedenen Grössen an. Ein kleineres für Patientenzimmer beispielsweise und grössere Geräte, die für grossflächige Aufenthaltsräume geeignet sind. «Kunden können ‹Biow› ausprobieren und innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, sollten sie nicht zufrieden sein», so Hofstetter.

❱ www.biow.ch

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis