Boris Zoller ist als Vizepräsident, neben Leif-Niklas Fanter, einer der beiden Vertreter des neuen Eigentümers Capvis im Verwaltungsrat von Tertianum.

Barbara Radtke ist diplomierte Pflegefachfrau und seit 1991 in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Inhaberin einer privaten Spitex-Organisation, Investorin und Mentorin von verschiedenen Start-Ups im Gesundheitswesen.

Leif-Niklas Fanter ist seit 2015 bei Capvis und aktuell als Investment Director tätig.

Tertianum reorganisiert Führung: Neuer Verwaltungsrat und verschlankte Geschäftsleitung

Publiziert

Nach der Übernahme von Tertianum stellt der neue Eigentümer, Privat Equity Unternehmen Capvis, die Führung des Verwaltungsrates neu auf: Per 1. April 2020 besteht dieser vorerst aus vier Mitgliedern und wird vom Präsidenten Dr. Ole Wiesinger angeführt. Gleichzeitig wurde der Beirat aufgelöst und die Geschäftsleitung von acht auf fünf Mitglieder verkleinert.

Neuausrichtung bei Tertinaum. Der Beirat mit den Vertretern des ehemaligen Eigentümers Swiss Prime Site und der renommierten Altersforscherin Professorin Heike Bischoff-Ferrari vom Universitätsspital Zürich wurde aufgelöst und durch einen Verwaltungsrat ersetzt. Dieser besteht vorerst aus vier Mitgliedern und wird vom Präsidenten Dr. Ole Wiesinger angeführt. Weitere Mitglieder sind Boris Zoller (Vizepräsident), LeifNiklas Fanter sowie Barbara Radtke. Gleichzeitig verschlankt sich die Geschäftsleitung. Von ehemals acht auf neu nur noch fünf Mitgliedern. 

Der Präsident des Verwaltungsrates Dr. Ole Wiesinger ist ein international bekannter HealthcareSpezialist und seit 2019 Verwaltungsratsvorsitzender der MP Medical Park Holding SE. Er begann seine Karriere mit einer chirurgischen Ausbildung, ehe er ins Krankenhausmanagement wechselte und über 14 Jahre für die Schweizer Privatklinikgruppe Hirslanden arbeitete; die letzten 11 Jahre als deren CEO. Neben zahlreichen Verwaltungsratsmandaten bei Hirslanden war Wiesinger ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats und der internationalen Geschäftsleitung der Südafrikanischen Krankenhausgruppe Mediclinic International.

Boris Zoller ist als Vizepräsident, neben Leif-Niklas Fanter, einer der beiden Vertreter des neuen Eigentümers Capvis im Verwaltungsrat von Tertianum. Er absolvierte an der HSG den Masterstudiengang Banking & Finance und ist seit über 10 Jahren im Investment Team von Capvis. Als Partner fokussiert er sich auf Investments im Bereich Advanced Services und leitet diesen gemeinsam mit seinem Partnerkollegen. Zuvor war er als Strategieberater bei Oliver Wyman engagiert. Boris Zoller hat aktuell weitere Verwaltungsrats- und Beiratsmandate bei Variosystems und Kaffee Partner.

Leif-Niklas Fanter ist seit 2015 bei Capvis und aktuell als Investment Director tätig. Er arbeitete zuvor als Investment Manager bei der ProSiebenSat.1 Media AG, Nomura sowie Deloitte. Leif-Niklas Fanter verfügt über einen Master-Abschluss in Accounting & Finance der London School of Economics sowie einen Bachelor-Abschluss der HSG.

Bei Barbara Radtke handelt es sich wie bei Dr. Wiesinger um eine Expertin aus dem Gesundheitswesen. Die ursprünglich diplomierte Pflegefachfrau ist seit 1991 in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Inhaberin einer privaten Spitex-Organisation, Investorin und Mentorin von verschiedenen Start-Ups im Gesundheitswesen. Heute führt sie die Goldstück AG, ein Ausbildungs- und Beratungsunternehmen, welches in der DACH-Region sowie im asiatischen Raum tätig ist. Sie verfügt über einen Executive MBA Abschluss der HSG und hat ein weiteres Mandat als Verwaltungsrätin bei der Insel Gruppe. Als Expertin bei Innosuisse, und als Jury Mitglied des Venture Preises, hat sie einen vertieften Einblick in die Innovationen des Gesundheitswesens. 2013 erhielt Barbara Radtke den Swiss Economic Award im Bereich Dienstleistungen.

Die Berufung von Radtke zeigt, dass die neuen Eigentümer das Thema Wachstum konsequent angehen. Gerade im Bereich von zusätzlichen Dienstleistungen ausserhalb des stationären Geschäftsfeldes verspricht man sich Potential.  

«Ich blicke mit grossem Interesse und Zuversicht auf diese spannende neue Aufgabe», freut sich der neue Verwaltungsratspräsident Dr. Ole Wiesinger. «Tertianum ist ein hervorragend positioniertes Unternehmen in einer Branche, die mir besonders am Herzen liegt. Es ist mir ein Anliegen, das Unternehmen gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Verwaltungsrat und Management weiterzuentwickeln.»

Zudem wird in der Medienmitteilung von Tertianum auch CEO Luca Stäger zitiert: «Wir freuen uns sehr über die neue Zusammensetzung des Verwaltungsrates. Die vier Mitglieder bringen den richtigen Mix an fachlicher und sozialer Kompetenz mit und werden für die weitere strategische Entwicklung unseres Unternehmens einen wichtigen Beitrag leisten.» 

Verschlankung der Geschäftsleitung

Die ehemals ungewöhnlich grosse Geschäftsleitung mit acht Mitgliedern wurde ab April verschlankt. CEO Luca Stäger, Finanzchef Matthias Kuratli und die Personalverantwortliche Liliane Niederer sind weiterin vertreten. Die verschiedenen Regionen Ostschweiz, Tessin, Romandie, Bern und Mittelland sind jetzt nicht mehr einzeln vertreten, sondern wurden zusammengefasst in zwei Bereiche: Region Deutschschweiz und Region Romandie und Tessin. Die ehemalige Leiterin Mittelland, Marianne Häuptli, verantwortet innerhalb der Geschäfsleitung jetzt die gesamte Deutschschweiz, der ehemalige Romandie-Chef Niclas Crognaletti hat jetzt zusätzlich das Tessin übernommen.

Die «ehemaligen» GL-Mitglieder sind nach wie vor bei Tertianum engagiert und haben weiterhin verantwortungsvolle Aufgaben im Unternehmen:

  • Denise Bundi (zuvor Leiterin Region Bern) wechselt demnächst in die Rolle der Geschäftsführerin der Tertianum Residenz Horgen und begleitet Tertianum Projekte
  • Markus Bühler behält die gleiche Funktion (Leiter Immobilien und Qualitätsmanagement), ist jedoch nicht mehr in der GL
  • Mirjam Roser behält die gleiche Funktion (Leitung Pflege und Betreuung Gruppe), ist jedoch nicht mehr in der GL
  • René Alpiger behält die gleiche Funktion (Leiter Region Ost), ist jedoch nicht mehr in der GL
  • Stefan Brunner war auch vorhin nicht Mitglied der GL und leitet neben der Region Tessin neu auch die Walliser Betriebe

 

 

 

 

 

 

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis