Wenn die heisse Phase kalt werden muss

Publiziert

Die modernste Prozessküche Europas macht sich fit für die kalte Linie. Hier ein Rück-, Über- und Ausblick auf Prozesse, welche für zukünftige Küchenplanungen Benchmarks sein werden.

Zur Erinnerung. Die «houdiniwürdigen» Vorgaben und Rahmenbedingungen waren folgende:

  • Anzahl der Mitarbeitenden wird nicht erhöht
  • Die Produktionsflächen werden nicht erweitert
  • Die tägliche Outputmenge wird verdoppelt
  • Kapazitäten für die Belieferung externer Kunden sollen miteinberechnet werden

Initialisiert wurde das Projekt nach einer gründlichen Erst- beziehungsweise einer ersten Machbarkeitsanalyse. Nachdem drei mögliche Umsetzungsvarianten aufgezeigt werden konnten, startete das Projekt mit einem mehrtägigen Workshop, an dem sämtliche am Verpflegungsprozess beteiligte Personen teilnahmen. Ziel war es, ein gemeinsames Verständnis für die zukünftige Ausrichtung des Verpflegungsangebotes zu haben.
Der Angebotsrahmen bildete die Vorgabe für die technische Ausstattung der neuen Prozessküche und den damit verbundenen Investitionsplan. Nachdem die ersten Neu-Planungen aufgrund anderer Nutzungsbedürfnissen und/oder Denkmalschutzvorgaben verworfen und die Zeitachsen entsprechend enger wurden, waren die Synapsen gefordert. Der «Express-Plan-B» integriert sämtliche Prozesstools in die heute
bestehenden Küchenflächen. Eine extrem anspruchsvolle Aufgabe mit einigen Kompromissen bezüglich der Logistikwege und stringenter Abläufe.

Extrem lange Haltbarkeiten
Gefolgt von diversen Geräteschulungen konnten vor rund sechs Monaten die ersten Produktionszyklen gestartet werden. HotFill, PowerVac, Langzeit- und Niedertemperaturgaren wechselten sich mit klassischen Cook & Serve-Produktionen ab. Besonders die neue Vakuumtechnik (HighSpeedCooling – H-S-C) von Glavatec stellte die externen Projektverantwortlichen bezüglich der teilautomatisierten Vakuumierung der Schalen vor diverse Herausforderungen. Aber auch hier zeichnet sich eine absolut innovative, prozessstabile Lösung ab. «In den letzten Produktionszyklen ist es uns gelungen, 98 Prozent der Schalen nach der Heissabfüllung automatisch im Vakuumkühler zu verschliessen. Dabei wurden die Temperaturen der Komponenten innert 8–15 Minuten von rund 95 Grad Celsius auf unter 5 Grad gesenkt. Da der Inhalt nach dem Abfüllen zu keiner Zeit einer Aussenkontaminierung unterliegt, werden hier Haltbarkeiten erreicht, welche vorher nicht denkbar waren. Tests bezüglich 40 und mehr Tage werden in den nächsten Wochen folgen», sagt Flavia Bäbler, Geschäftsführerin von Glavatec nicht ohne Stolz.

Der Eyecatcher wird gerade aufbereitet
Viel getestet wird auch mit der HotFill-Technik. Hier wurden bereits sehr gute Erfahrungen mit Suppen, Saucen und Cremen gemacht. Haltbarkeiten von 21 Tagen sind hier kein Problem und das Abfüllen mit den entsprechenden Infrastrukturen funktioniert sehr effizient.
Man sieht den Mitarbeitenden die Freude am Testen und den Stolz, ein Teil dieses Projektes zu sein, an. So kommen von ihnen auch sehr viele intelligente Inputs bezüglich Optimierungen. Dass die neue Technik noch im alten Gemäuer steht, geht dabei schon fast vergessen. Aber auch die alte Technik hat ihren Platz. So wird derzeit eine Lips-Küchenmaschine komplett neu aufbereitet und den neuesten Sicherheitsanforderungen angepasst. «Dieses Schmuckstück wird der Eyecatcher in der neuen ‹kalten Küche/Patisserie› », freut sich das Küchenteam.
«Die neuen, rezepturverbindlichen Produktionsprozesse werden immer sicherer. Wir sind auf Kurs», sagt die Küchenverantwortliche beim wöchentlichen Briefing. Bezüglich der Rezepturerfassung für diese Prozesse liegt aber noch ein intensiver Weg vor dem Team. Sämtliche Rezepturen müssen ab September für die kalte Linie nochmals überarbeitet, verifiziert und in der Software PKS – Paulis Kitchen Solution im Verbund mit dem neuen Menüwahlsystem von Boxler Informatik hinterlegt sein. Da die Regeneration im Wagen – am Tablett – automatisiert erfolgt, ist ein Optimieren nach dem Anrichten nur noch sehr bedingt möglich. Für verschiedenste Komponenten müssen hier noch Lösungen gefunden werden. Diese Aufgaben sind für das Küchenteam die derzeit grössten Herausforderungen. Der Projektleiter betont: «Wir sehen das Projekt als einmalige Chance, etwas noch nie Dagewesenes im Bereich der Kochwelten zu initiieren. » Durch das externe Coaching wird einerseits die Betriebsblindheit eliminiert und andererseits werden die Ziel- und Zeitvorgaben sehr genau auf deren Einhaltung kontrolliert. «Die Mischung als Pionier und Visionär macht das Projekt für uns intern und später sicher auch für externe Betriebe, die sich weiterentwickeln möchten, sehr wertvoll. Ziel ist es, den Kochberuf auf eine neue Entwicklungsstufe zu stellen. Technologieverständnis gepaart mit IT-Kompetenzen, attraktive Arbeitszeiten, monetäre Wertschätzung sind nur einige Enlagements für das neue Berufsbild eines Prozesskochs», so die Aussage des Projektleiters. Gespannt sehen wir den nächsten Schritten in diesem innovativen Projekt entgegen.

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis