Top-Weiterbildungen für Care-Gastronomie


Die Schweizer Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie sorgt täglich für das gastronomische Wohl von rund einer Million Menschen. Das macht diese Branche zu einem starken Wirtschaftszweig mit grosser Verantwortung. Um die täglichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern, sind top ausgebildete Mitarbeitende das A und O – auch und gerade in der Care-Gastronomie.

Dorothee Stich*

Die Arbeit in Verpflegungsbereichen von Care-Institutionen ist besonders anspruchsvoll. Hier müssen mehr als «nur» die üblichen Anforderungen an eine moderne Gemeinschaftsgastronomie erfüllt sein. In der Küche gilt es unterschiedlichste Ernährungstherapien und ärztliche Verordnungen gewissenhaft umzusetzen – und dies optisch ansprechend und schmackhaft. Mitarbeiter mit Gäste- und Patientenkontakt dagegen sehen sich oft mit besonderen Herausforderungen auf der menschlichen Ebene konfrontiert.
Das Aus- und Weiterbildungsprogramm des SVG (Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie) beinhaltet deshalb schon seit vielen Jahren fundierte, praxisbezogene und zeitgemässe Seminare, die ganz speziell auf diese Berufsgruppe massgeschneidert sind. Für die Seminarleitung werden ausschliesslich ausgewiesene Fachleute herangezogen, die nahe an der Branche sind und den Gastronomiealltag von Grund auf kennen und verstehen.

Souverän in schwierigen Situationen
Im Umgang mit Betagten oder Menschen mit Behinderung entstehen oft Missverständnisse aufgrund verminderter Sinneswahrnehmung. Wenn eine Demenz mit im Spiel ist, kommen zuweilen aggressives Verhalten oder Desorientierung hinzu. Die Arbeit in Care-Institutionen verlangt daher auch dem Gastronomiepersonal viel Geduld und Einfühlungsvermögen ab. Zum Thema «Herausforderungen meistern im Altersheim-Restaurant» hat der SVG nicht nur einen hilfreichen Leitfaden publiziert (www.svg.ch > Publikationen), sondern bietet auch ein gleichnamiges Tagesseminar an. Dieses vermittelt einfach umsetzbare Verhaltensrichtlinien und wertvolle Tipps für alle möglichen Situationen, die beim Gäste-Kontakt in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen auftreten können. Das verleiht Mitarbeitern mehr Sicherheit und Souveränität und erweitert das professionelle Handlungsrepertoire.

Schluss mit Langeweile bei Püriertem
Dass Lebensmittel zum Teil in pürierter Form serviert werden müssen, gehört in Heimen und Kliniken zum Alltag. Gerade für betagte Menschen ist das Essen jedoch oft einer der Höhepunkte des Tages. Lieblose «Püreeklumpen» will deshalb niemand auf dem Teller haben – und zum Glück sind diese Zeiten (fast überall) vorbei. Relativ neu ist jedoch, dass man Lebensmitteln mit Püreeförmchen wieder ihr ursprüngliches Aussehen geben kann. Da sieht ein Plätzli auch wieder aus wie ein Plätzli, und aus Ananaspüree wird im Handumdrehen eine gluschtige Scheibe. Im Rahmen des vom SVG angebotenen halbtägigen Praxisseminars «Das Auge isst mit! – Püriertes ansprechend anrichten» erfahren die Teilnehmer, wie diese innovative Zubereitungsmethode alltagstauglich umgesetzt werden kann. Nach Besuch dieses Seminars gelten im Verpflegungsbereich neue Massstäbe!
Ganze Teams gleichzeitig extern an ein Seminar zu schicken, ist in Hinblick auf Kosten, Zeit und Organisation schwierig – gerade im schichtintensiven Care-Bereich.
Der SVG hat mit seinen «Seminaren nach Mass» die perfekte Antwort darauf: Sie sind zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse des Auftraggebers und werden in dessen eigenen Räumlichkeiten durchgeführt. SVG-«Seminare nach Mass» sind deshalb die flexibelste, effizienteste und individuellste Art, ganze Teams und Abteilungen zu schulen. Das spricht sich herum: Die SVG-«Seminare nach Mass» werden immer häufiger nachgefragt. Zwei dieser Angebote richten sich explizit an Mitarbeitende der Care-Gastronomie. Eines davon ist das erwähnte und auch im regulären Jahresprogramm enthaltene Seminar «Herausforderungen meistern im Altersheim-Restaurant». Das zweite Seminar – «Beste Qualität in der Gästeund Patientenbetreuung» – vermittelt konkrete Arbeitsinstrumente für die Kommunikation mit Patienten und Gästen, aber ebenso zwischen den einzelnen Abteilungen/Bereichen einer Care-Institution. Weitere Themen und Inhalte: Verhalten in heiklen Situationen und bei Reklamationen, interkulturelle Zusammenarbeit, Teamentwicklung, Umgang mit Veränderungen.

* Geschäftsführerin Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie (SVG)


Heime und Spitäler Ausgabe 1 März 2016

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Stv. Leiter-in Neuropsychologin/Neuropsychologen
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis