Am Tessiner Kantonsspital Ente Ospedaliero Cantonale (EOC) kommt der Videokonsultationsservice “Virtual Visit” zum Einsatz.

«Die Post ist für uns seit Jahren eine kompetente und vertrauenswürdige Partnerin. Dank ihrem Service Virtual Visit können wir nun Routineabklärungen virtuell durchführen. So brauchen die Patientinnen und Patienten nur noch zur tatsächlichen Behandlung zu uns zu kommen.» Michele Marazza, Leiter Service Analytics, Research & Communication, EOC

Cuore - die Schweizer Gesundheitsplattform

Virtual Visit: Das Tessiner Kantonsspital setzt auf Videokonsultationen

Publiziert

Das Tessiner Kantonsspital nutzt den digitalen Service «Virtual Visit» der Schweizerischen Post. Damit können Patientinnen und Patienten ihre Ansprechpersonen im Spital einfach und bequem per Videokonferenz konsultieren. Dadurch wird die medizinische Versorgung qualitativ besser und effizienter.

Das Tessiner Kantonsspital (Ente Ospedaliero Cantonale EOC) besteht aus mehreren Instituten und Kliniken an verschiedenen Standorten. Während der Corona-Pandemie waren auf einen Schlag neue Arbeitsweisen gefordert, um die medizinische Betreuung trotz strengen Abstandsregeln gut und effizient durchzuführen.

Das EOC begann rasch, die Kommunikation zwischen Gesundheitspersonal, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen zu digitalisieren. Dabei zeigte sich, dass es für das Gesundheitspersonal wichtig ist, die Patientinnen und Patienten sehen zu können – die Idee der Videokonsultation war geboren.

Die Lösung: «Virtual Visit»
Die passende Lösung für eine solche Videokonsultation fand das EOC im Digital-Health-Angebot der Schweizerischen Post. «Virtual Visit» ermöglicht den digitalen Arztbesuch. Das Gespräch zwischen Gesundheitspersonal und den Patientinnen und Patienten findet als Videogespräch statt. Die IT-Lösung erfüllt sämtliche Sicherheitsstandards und bietet einen maximalen Schutz der Datenkommunikation. Als webbasierte Lösung brauchen die Teilnehmenden keine zusätzlichen Programme auf ihren Geräten. Dies macht die Benutzung unkompliziert. Zudem wird Virtual Visit in das Klinikinformationssystem des EOC integriert werden, um den Behandlungsprozess effizienter zu machen. Das Gesundheitspersonal kann so seine Arbeitszeit optimal einsetzen.

Die Videokonsultation im Einsatz
Der Einsatz bei zwei vom EOC definierten Anwendungsfällen hat sich bewährt: Bei der virtuellen Anästhesie-Voruntersuchung werden alle Vorabklärungen getroffen, so dass diese beim Behandlungsantritt im Spital bereits vorliegen. Bei chronischen Dialyse-Patientinnen und -Patienten finden die regelmässigen Check-Ups nun per Virtual Visit statt. Mit der Videokonsultation kann das Gesundheitspersonal die Anliegen der Patientinnen und Patienten genauso gut abklären wie vor Ort. Für die Patientinnen und Patienten reduzieren sich die Zahl der Spitalbesuche und Wartezeiten.

«Die Post ist für uns seit Jahren eine kompetente und vertrauenswürdige Partnerin. Dank ihrem Service Virtual Visit können wir nun Routineabklärungen virtuell durchführen. So brauchen die Patientinnen und Patienten nur noch zur tatsächlichen Behandlung zu uns zu kommen.»
Michele Marazza, Leiter Service Analytics, Research & Communication, EOC

Virtual Visit als Teil von «Cuore»
Virtual Visit ist ein E-Patientenservice von «Cuore – die Schweizer Gesundheitsplattform». Cuore ist eine von der Post entwickelte, sichere und offene Gesundheitsplattform, die Leistungserbringern sowie Patientinnen und Patienten zur Verfügung steht. Die modularen Services können bedarfsgerecht bezogen werden:

Die Core Services bilden die Basis-Infrastruktur für die sichere und zentralisierte Datenverwaltung. Darauf bauen die E-Kollaborationsservices auf, welche für einen einfachen und sicheren Informationsaustausch zwischen Gesundheitseinrichtungen sorgen. E-Patientenservices erlauben den sicheren und direkten Informationsaustausch zwischen den Leistungserbringern und ihren Patientinnen und Patienten. Zudem verfügt Cuore über eine Schnittstelle zum elektronischen Patientendossier (EPD). Wenn Leistungserbringer behandlungsrelevante Dokumente an Gesundheitsfachpersonen über Cuore schicken, so kann das «EPD-Gateway» diese automatisch und mehrfach validiert in das EPD der Patientin oder des Patienten abspeichern.

Weitere Informationen: www.post.ch/cuore-hs

Post CH Kommunikation AG
Digital Health
Wankdorfallee 4
3030 Bern

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Bezugsquellenverzeichnis