Foto: Genolier Innovation Hub 2021.

Startschuss für den Genolier Innovation Hub

Publiziert

Am Genfersee entsteht ein internationaler Forschungs- und Entwicklungsstandort im Medizinbereich. Der Schwerpunkt des Innovation Hubs liegt auf Forschung, Entwicklung und Weiterbildung. Unternehmen und Forschende aus den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens, von der Medizintechnik über die Pharmazie bis hin zu den Biowissenschaften, sollen zusammengeführt werden. Die Investitionssumme beläuft sich auf 100 Millionen Franken.

 

Der Grundstein für den Genolier Innovation Hub ist am 15. November im Beisein von Philippe Leuba, Waadtländer Staatsrat für Wirtschaft, Innovation und Sport, und André Darmon, Gemeindepräsident von Genolier, symbolisch gelegt worden. Der Hub soll zu einem der ersten multidisziplinären Referenzzentren für Innovation werden, in dem alle an der Entwicklung von Gesundheitstechnologien beteiligten Akteure vertreten sind.

Der Innovation Hub wird sich einerseits mit allen Phasen des Innovationsprozesses befassen anderseits den Transfer von präklinischen Prüfungen in die praktische Anwendung erleichtern, beispielsweise in Form von klinischen Prüfungen, Tests von Medizinprodukten unter realen Bedingungen, Vermarktung von Produkten oder Schulung von medizinischem und nichtmedizinischem Personal. Damit beschleunigt der Genolier Innovation Hub den Zugang der Patienten zu neuesten Produkten, Technologien und Dienstleistungen. Der Genolier Innovation Hub steht allen Akteuren im Bereich Medizin offen und arbeitet eng mit einem Netz aus Kliniken und Spitälern zusammen

Architektur und Infrastruktur für spezifische Bedürfnisse

Die Architektur vom Genolier Innovation Hub ist so ausgelegt, dass sie sämtlichen Bedürfnissen der beteiligten Unternehmen, Forschern und Entwicklern gerecht wird: Neben Büro- und Laborflächen, funktionalen Operationssälen, Räumen für medizinische Bildgebung und Bunkern für die Strahlentherapie sind im Gebäude zahlreiche multifunktionale Räume für Meetings und Networking vorgesehen.

Das Auditorium umfasst 300 Plätze und ist für formelle und informelle Treffen sowie Konferenzen und Schulungen geplant. Der Genolier Innovation Hub wird weiter auch Dienstleistungen in den Bereichen Management, Verwaltung und Beratung für das Gesundheitswesens anbieten: «Mit der Schaffung dieses Hubs wollen wir ein medizinisches Ökosystem schaffen, das aktiv zum Fortschritt der Medizin beiträgt, indem es einen privilegierten Zugang zu innovativen Behandlungen und zu einer besseren Versorgung der Patienten bietet», erklärt Antoine Hubert, Präsident des Genolier Innovation Hub.

Internationales Netzwerk

Verschiedene international bedeutende Unternehmen wie Accuray und Raysearch sind am Genolier Innovation Hub beteiligt und werden dort internationale Forschungs- und Ausbildungszentren einrichten. Mit Biopole, Haute Ecole La Source und SITEM SCC sind auch die ersten Partner involviert und stellen die Nähe und den wichtigen Austausch mit Universitäten, Start-ups, Inkubatoren und Innovationsakteuren sicher. Der Bau des symbolträchtigen Gebäudes, vom Architekten Gabriele Rossi von Archilab entwickelt, ist dem Generalunternehmer ROOF anvertraut worden. Das Gebäude soll bis Herbst 2023 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

 

Weitere Informationen :

FACTS & FIGURES

Technische Daten

  • Bruttogeschossfläche: 9320 m2
  • Aufteilung: 3 Ebenen für Büro, Labors, Operationssäle, Radiologiebunker, technische Räume, ein Auditorium und verschiedene Konferenzräume, Parking
  • Baubewilligung erteilt im Dezember 2020
  • Teilnutzungsplan La Joy 2017 mit der Gemeinde Genolier festgelegt

Dreidimensionale architektonische Organisation

  1. Empfangsbereich der Unternehmen + Büros + Labors (komplett modularer Bereich): 7000 m2
  2. Veranstaltungsbereich inkl. Auditorium mit 300 Plätzen sowie diversen Räumlichkeiten für Kongresse, Tagungen, Workshops und Seminare: 1000 m2
  3. Technische Infrastruktur mit Bunkern für Radiologie- und Strahlentherapie + OP-Säle + Unterrichtsräume: 2000 m2

Wirtschaftliche Daten

  • Investorin: Infracore SA
  • Gesamtkosten des Projekts: CHF 100 Mio., davon CHF 65 Mio. für den Bau

Zeitplan

  • Baubeginn: Juni 2021
  • Grundsteinlegung: 15.11.2021
  • Fertigstellung der Bauarbeiten: 1. Halbjahr 2023
  • Innenausbau: 2. Halbjahr 2023
  • Vorgesehener Eröffnungstermin: Ende 2023 

Lage

  • Genolier (Schweiz – Kanton Waadt), 25 Min. von Genf, 1,5 Std. von Bern, 3 Std. von Zürich

 

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis