Bild: Zürcher Handelskammer

Regine Sauter zur H+ Präsidentin gewählt

Publiziert

Die Mitglieder von H+ Die Spitäler der Schweiz haben an ihrer Generalversammlung Nationalrätin Regine Sauter zur Präsidentin des Verbands gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Isabelle Moret, die Ende Juni 2022 aufgrund ihrer Wahl in den Waadtländer Staatsrat zurückgetreten ist.

An der H+ Generalversammlung am 3. November 2022 haben die Mitglieder von H+ die Nationalrätin Regine Sauter einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt, sie tritt das Amt per 1. Januar an.

Mit ihr habe H+ eine würdige Nachfolgerin von Isabelle Moret gefunden, so der Verband. H+ Vizepräsident Werner Kübler, der Präsident der Findungskommission gewesen ist, betont: «Regine Sauter ist eine gewichtige Stimme im Parlament, politisch sehr erfahren und kennt das Gesundheitswesen bestens. Ihre Wahl als Präsidentin ist ein Glücksfall für H+, mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Netzwerk ist Regine Sauter die ideale Person in Bundesbern für die Spitäler und Kliniken.»

Regine Sauter ist seit 2015 Nationalrätin (FDP, Zürich) und ist Mitglied der nationalrätlichen Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N). Regine Sauter betonte in Ihrer Antrittsrede vor den H+ Mitgliedern: «Unser Verband soll die massgebende Stimme sein, wenn es darum geht, die Rahmenbedingungen der Spital-, Klinik- und Pflegelandschaft der Schweiz für die nächsten Jahrzehnte zu definieren. Er hat die Kompetenz und auch die Legitimation dazu.»  

Beruflich ist Regine Sauter als Direktorin der Zürcher Handelskammer tätig, einem überregionalen Wirtschaftsverband, der die Interessen der Unternehmen vertritt und Dienstleistungen für die exportierende Wirtschaft erbringt. Daneben hat sie Einsitz in leitenden Gremien verschiedener Organisationen und in Verwaltungsräten. Regine Sauter hat an der Hochschule St. Gallen (HSG) Staatswissenschaften studiert und mit einem Doktorat abgeschlossen sowie später noch ein Executive MBA absolviert.

Isabelle Moret hatte im Herbst 2021 bekannt gegeben, dass sie für den Waadtländer Staatsrat kandidiert und trat aufgrund ihrer Wahl am 30. Juni von ihrer Funktion als H+ Präsidentin zurück. Der H+ Vorstand nominierte Regine Sauter Mitte Mai 2022 als Nachfolgerin. Das H+ Präsidium wurde bis zur Neubesetzung durch die beiden Vizepräsidenten, Werner Kübler, Direktor Universitätsspital Basel und Rolf Zehnder, Direktor Spital Thurgau AG sichergestellt. Der H+ Vorstand dankt Isabelle Moret für ihr grosses Engagement zugunsten der Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen.

Uwe E. Jocham und Daniel Schibler neu im H+ Vorstand

Neben dem Präsidium sind im H+ Vorstand zwei Vertretungen neu besetzt worden: Uwe E. Jocham, Direktionspräsident Insel Gruppe, ist als Vertreter der Gruppierung Universitätsspitäler in den H+ Vorstand gewählt worden, welcher er als Präsident vorsteht. Daniel Schibler, Direktor Asana Spital Menziken, ist neu Vertreter der Gruppierung Verbände im H+ Vorstand. H+ freut sich, zwei sehr kompetente Neumitglieder im Vorstand zu begrüssen und zusammen mit ihnen die Spital- und Klinikbranche auf nationaler Ebene zu vertreten. Der bisherige Vertreter der Gruppierung Universitätsspitäler, Werner Kübler, Spitaldirektor Universitätsspital Basel, ist 2010 in den H+ Vorstand gewählt worden, hat damit die maximale Amtszeit von zwölf Jahren erreicht und verlässt aus diesem Grund den Vorstand. Der bisherige Vertreter der Gruppierung Verbände, Fortunat von Planta, ist 2018 in den H+ Vorstand gewählt worden. Er hat sich dazu entschlossen auf die Generalversammlung 2022 aus dem H+ Vorstand zurückzutreten.  

EVENTS

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (w/m/d)
Datum: 21.10. 2025 Ort: Schweiz
Dipl. Pflegefachperson HF / FH(w/m/d)
Datum: 21.10. 2025 Ort: Schweiz
HR Assistenz (w/m/d)
Datum: 20.10. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis