Nachhaltige Strategien zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

Publiziert

Der Fachkräftemangel ist eine Realität. Im nachfolgenden Beitrag werden zwei strategische Ausrichtungen des Kantonsspitals Aarau aufgezeigt, die im Zuge des Fachkräftemangels erfolgreich angewendet werden.

Innovative Personalgewinnungskampagnen und Hochglanzbroschüren reichen nicht aus, da spätestens beim Eintritt der Mitarbeitenden die Alltagsrealität zum Vorschein kommt. Gewinnung  ohne Entwicklung und ohne Erhaltung sind wie ein Fass ohne Boden. Die Arbeitgeberreputation und das Arbeitgeberverhalten haben mittlerweile mindestens die gleiche Relevanz wie das  Arbeitgebermarketing. Potenzielle Mitarbeitende in einem Arbeitnehmermarkt suchen und folgen dem Wunscharbeitgeber, beobachten seine politische Einstellung, sein Verhalten im  soziokulturellen Kontext, kennen seine Identität, lesen Arbeitgeberbewertungen und tauschen sich im eigenen Umfeld über persönliche Erfahrungen aus.

Gefragt sind Modelle, die neue Talente locken, Bestehende fördern und erhalten, da sich niemand wirklich «binden» lässt. Erst recht nicht, wenn er oder sie die Wahl hat sich den nächsten Arbeitgeber auszuwählen. Die Candidate Experience ist demnach nicht nur eine Frage der Personalgewinnung. Eine nachhaltige positive Candidate Experience beginnt bereits vor dem Arbeitsverhältnis und dauert auch danach an, da ehemalige Arbeitnehmende möglicherweise zurückkehren.

Erste strategische Ausrichtung: Sourcing & Employer Branding
Das Kantonsspital Aarau kennt seinen Arbeitsmarkt und betreibt interne und externe Kandidatensegmentierung. Die wichtigste Zielgruppe sind Pflegefachkräfte für die Bettenstationen und für die Spezialpflege. Eine Employer Value Proposition für die Pflege ist das Arbeitgeberversprechen und berücksichtigt die Motivationsfaktoren aus Mitarbeitenden-, Bewerbenden-, Geschäftsführungs- und aus Konkurrenzsicht.

Zwei wichtige Grundsätze in der Sourcing & Employer-Branding-Strategie sind:

  • Employer-Branding wird vom Sourcingbedarf abgeleitet und nicht umgekehrt
  • Employer-Branding ist mehr als die Erstellung einer schönen Broschüre oder eines Flyers ohne Fundament. Employer-Branding ist viel mehr: Sie spricht die strategisch relevante Zielgruppe an und holt sie im richtigen Markt ab.
  • Sourcing und Personalrekrutierung sind nicht gleich

Während die Personalrekrutierung die operative Durchführung von Vorstellungs- und Selektionsverfahren ist, kümmert sich Sourcing um die Suchstrategien und stellt vielversprechende Kanäle zur Verfügung.

Fakten über Sourcing und Employer Branding im Kantonsspital Aarau

  • Wir kennen unsere Employer Value Proposition und aktualisieren sie alle zwei Jahre.
  • Unsere Bewerbungsmöglichkeiten sind vielseitig: unsere Kandidatinnen und Kandidaten können sich über ein klassisches Stelleninserat oder über die Sekundenbewerbung bewerben. 
  • Unsere Kommunikationskanäle mit potenziellen Bewerbenden sind vielseitig: telefonisch, über E-Mail, im Onlinechat oder über eine Mobilenummer.
  • Die Bewerbungseinreichung für jede Funktion dauert maximal eine Minute.
  • Der Rekrutierungsprozess ist schlank; wir streben ein Time to Hire von 30 Tagen an.
  • Talentpooling ist eine wichtige Rekrutierungsquelle mit 5 Talentpools, 50 Talentpool-Kandidaten und mit 5 Anstellungen aus Silver Medallists pro Jahr.
  • Candidate Experience ist kurzfristig – unser Credo ist Talent Relationship Management. Wir sind und bleiben mit unseren Bewerbenden und Mitarbeitenden vor der Anstellung und nach dem Austritt in Kontakt.
  • Wir suchen unsere Talente auch über Social-Media-Kampagnen auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
  • Wir präsentieren unsere Pflege mit Mitarbeitendentestimonials, mit Namen, Funktion und Gesicht.
  • Wir betreiben Active Sourcing mit modularen und stundenbasierten Verträgen. Exklusivmandate mit Headhunter kommen für uns nicht in Frage.

Zweite strategische Ausrichtung: Development und Retention
Das Gesundheitswesen ist im Umbruch. Viele Spitäler in der Schweiz bauen oder erweitern ihre Immobilien, digitalisieren ihre Prozesslandschaften und sind mit den Folgen des demografischen Wandels einer alternden Gesellschaft und somit mit einem intensiveren Bedarf an medizinischen Funktionen konfrontiert. Kaum eine andere Branche bietet mehr Potenzial für potenzielle und bestehende Talente.

Laufbahn- und Karrieremodelle für Berufe mit Verdacht auf Fachkräftemangel sichern nicht nur die Nachfolgeplanung im Unternehmen, sie steigern zugleich die Arbeitsmarktfähigkeit der Talente. Dazu braucht es eine Fachund Führungskräfteentwicklung, die diesen Ansprüchen gerecht wird.

Fakten über Development und Retention im Kantonsspital Aarau

  • Wir bieten in der Pflege und in den Therapien über 320 Aus- und Weiterbildungsplätze in fast 30 Berufen an und leisten einen wichtigen Beitrag am Bildungsnachwuchs des Schweizer Gesundheitswesens.
  • Wir investieren in Aus- und Weiterbildungsplätze und rekrutieren dadurch viele Mitarbeitende aus den eigenen Reihen. Unser Laufbahnmodell für die Pflege hat eine vertikale und horizontale Durchgängigkeit.
  • Wir bieten unserer Pflege flexible und individuelle Arbeits(zeit)modelle – je nach Bedürfnis und Familiensituation.
  • Führungskräfte bieten wir attraktive Teilzeitmodelle und Co-Leitungen, um Beruf und Privatleben im Einklang zu bringen.
  • Wir betreiben ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Mitarbeitende und Vorgesetzte.
  • Wir fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegenden, Ärzten und mit anderen Berufsgruppen im Spital.
  • Ein partizipativer Führungsstil und Leadership sind uns wichtig: Wir fokussieren uns in diesen Bereichen mit vielseitigen Projekten.

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis