Michèle Bürgi-Hadorn, Nicole Stämpfli und Prof. Dr. iur. Bernhard Pulver (von links nach rechts). Foto: Inselspital Gruppe

Insel Gruppe erhält das Zertifikat für Chancen- und Lohngleichheit

Publiziert

Die Insel Gruppe erhält das Zertifikat vom Verein für Chancen- und Lohngleichheit Schweiz (VCLG). Damit ist die Insel Gruppe das erste Unternehmen im Spitalwesen, das diese Zertifizierung erhält. Der Verein vergibt schweizweit die CLG-Zertifizierung an Unternehmen, welche sich für die Chancen- und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern im eigenen Betrieb einsetzen und diese entsprechend umsetzen. Die Zertifizierungsmethode des VCLG basiert weitgehend auf dem Gleichstellungsgesetz des Bundes.

Die Insel Gruppe setzt sich für gleiche Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden ein. Die unternehmensinterne Fachstelle Gleichstellung fördert die Gleichstellung und Diversität in allen Lebensbereichen und setzt sich innerhalb der Insel Gruppe für die Beseitigung jeglicher Form von Diskriminierung ein. Im Juni 2021 hat der Verwaltungsrat die «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe» ins Leben gerufen. Als weiteren Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung aller Mitarbeitenden hatte die Direktion Personal eine Kontrolle des Status quo beim Verein für Chancen- und Lohngleichheit Schweiz (VCLG) in Auftrag gegeben.

Wissenschaftlich und rechtlich anerkannte Methode

Ziel der Zertifizierung für Chancen- und Lohngleichheit (CLG) ist die Bestandsaufnahme und Überprüfung der Grundlagen und Rahmenbedingungen für Chancen- und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in der Insel Gruppe. Im Rahmen der CLG-Zertifizierung wurden die folgenden sechs Dimensionen untersucht: Lohngleichheit, Anstellung und Rekrutierung, Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Weiterentwicklung, Förderung und Karriere, Schutz vor sexueller Belästigung und Gleichstellungsstrukturen. Der VCLG hat ein Instrument entwickelt, welches diese sechs Dimensionen der Chancen- und Lohngleichheit untersucht. Die wissenschaftlich und rechtlich anerkannte Methode der Zertifizierung des VCLG basiert auf dem Standardanalysemodell des Bundes. Verteilt auf die sechs Dimensionen besteht das Instrument aus rund 80 Items, welche im Zuge des Zertifizierungsprozesses bewertet werden. Dabei wird eine Skala von 1,0 bis 4,0 Punkten angewendet. «Wir freuen uns, bei der ersten Zertifizierung im Gesamtergebnis direkt 3,3 von maximal möglichen 4,0 Punkten erreicht zu haben. In naher Zukunft möchten wir das CLG-Zertifikat mit dem Zusatz ‹bestpractice› erhalten», verkündet Michèle Bürgi-Hadorn, Gleichstellungsbeauftragte der Insel Gruppe. 

Gutes Ergebnis ist nur ein Etappenziel der «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe»

Der VCLG bewertet den Schutz vor sexueller Belästigung innerhalb der Insel Gruppe mit einer maximalen Punktzahl von 4,0 am besten, gefolgt von Gleichstellungsstrukturen sowie Anstellung und Rekrutierung. «Wir bekennen uns nicht nur zur Chancengleichheit für unsere Mitarbeitenden, sondern arbeiten mit einem konkreten Massnahmenplan aktiv darauf hin. Dies wird sich sicherlich zukünftig positiv auf die Rekrutierung von Mitarbeitenden auswirken», ist Nicole Stämpfli, Direktorin Personal, überzeugt. Im Bericht zur CLG-Zertifizierung bescheinigt der VCLG der Insel Gruppe, dass die Rahmenbedingungen für Lohn- und Chancengleichheit aktuell gut ausgestaltet sind. «Gleichstellung und Diversität müssen für uns alle zur Selbstverständlichkeit werden. Dies erfordert einen Kulturwandel in der ganzen Gesellschaft. Innerhalb der Insel Gruppe sind wir auf gutem Weg, und die ersten erfreulichen Ergebnisse sind bereits sichtbar. Doch sind wir noch lange nicht am gesteckten Ziel angekommen, es warten noch weitere Etappen», prognostiziert Prof. Dr. iur. Bernhard Pulver, Verwaltungsratspräsident, der die «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe» im Sommer 2021 zur persönlichen Chefsache erklärt hat. 

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis