Michèle Bürgi-Hadorn, Nicole Stämpfli und Prof. Dr. iur. Bernhard Pulver (von links nach rechts). Foto: Inselspital Gruppe

Insel Gruppe erhält das Zertifikat für Chancen- und Lohngleichheit

Publiziert

Die Insel Gruppe erhält das Zertifikat vom Verein für Chancen- und Lohngleichheit Schweiz (VCLG). Damit ist die Insel Gruppe das erste Unternehmen im Spitalwesen, das diese Zertifizierung erhält. Der Verein vergibt schweizweit die CLG-Zertifizierung an Unternehmen, welche sich für die Chancen- und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern im eigenen Betrieb einsetzen und diese entsprechend umsetzen. Die Zertifizierungsmethode des VCLG basiert weitgehend auf dem Gleichstellungsgesetz des Bundes.

Die Insel Gruppe setzt sich für gleiche Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden ein. Die unternehmensinterne Fachstelle Gleichstellung fördert die Gleichstellung und Diversität in allen Lebensbereichen und setzt sich innerhalb der Insel Gruppe für die Beseitigung jeglicher Form von Diskriminierung ein. Im Juni 2021 hat der Verwaltungsrat die «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe» ins Leben gerufen. Als weiteren Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung aller Mitarbeitenden hatte die Direktion Personal eine Kontrolle des Status quo beim Verein für Chancen- und Lohngleichheit Schweiz (VCLG) in Auftrag gegeben.

Wissenschaftlich und rechtlich anerkannte Methode

Ziel der Zertifizierung für Chancen- und Lohngleichheit (CLG) ist die Bestandsaufnahme und Überprüfung der Grundlagen und Rahmenbedingungen für Chancen- und Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in der Insel Gruppe. Im Rahmen der CLG-Zertifizierung wurden die folgenden sechs Dimensionen untersucht: Lohngleichheit, Anstellung und Rekrutierung, Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Weiterentwicklung, Förderung und Karriere, Schutz vor sexueller Belästigung und Gleichstellungsstrukturen. Der VCLG hat ein Instrument entwickelt, welches diese sechs Dimensionen der Chancen- und Lohngleichheit untersucht. Die wissenschaftlich und rechtlich anerkannte Methode der Zertifizierung des VCLG basiert auf dem Standardanalysemodell des Bundes. Verteilt auf die sechs Dimensionen besteht das Instrument aus rund 80 Items, welche im Zuge des Zertifizierungsprozesses bewertet werden. Dabei wird eine Skala von 1,0 bis 4,0 Punkten angewendet. «Wir freuen uns, bei der ersten Zertifizierung im Gesamtergebnis direkt 3,3 von maximal möglichen 4,0 Punkten erreicht zu haben. In naher Zukunft möchten wir das CLG-Zertifikat mit dem Zusatz ‹bestpractice› erhalten», verkündet Michèle Bürgi-Hadorn, Gleichstellungsbeauftragte der Insel Gruppe. 

Gutes Ergebnis ist nur ein Etappenziel der «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe»

Der VCLG bewertet den Schutz vor sexueller Belästigung innerhalb der Insel Gruppe mit einer maximalen Punktzahl von 4,0 am besten, gefolgt von Gleichstellungsstrukturen sowie Anstellung und Rekrutierung. «Wir bekennen uns nicht nur zur Chancengleichheit für unsere Mitarbeitenden, sondern arbeiten mit einem konkreten Massnahmenplan aktiv darauf hin. Dies wird sich sicherlich zukünftig positiv auf die Rekrutierung von Mitarbeitenden auswirken», ist Nicole Stämpfli, Direktorin Personal, überzeugt. Im Bericht zur CLG-Zertifizierung bescheinigt der VCLG der Insel Gruppe, dass die Rahmenbedingungen für Lohn- und Chancengleichheit aktuell gut ausgestaltet sind. «Gleichstellung und Diversität müssen für uns alle zur Selbstverständlichkeit werden. Dies erfordert einen Kulturwandel in der ganzen Gesellschaft. Innerhalb der Insel Gruppe sind wir auf gutem Weg, und die ersten erfreulichen Ergebnisse sind bereits sichtbar. Doch sind wir noch lange nicht am gesteckten Ziel angekommen, es warten noch weitere Etappen», prognostiziert Prof. Dr. iur. Bernhard Pulver, Verwaltungsratspräsident, der die «Gleichstellungsinitiative Insel Gruppe» im Sommer 2021 zur persönlichen Chefsache erklärt hat. 

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Stv. Leiter-in Neuropsychologin/Neuropsychologen
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis