Stefan Winnik (links) und Jeroen Goede sind das neue medizinische Führungstandem.

Doppelspitze übernimmt Leitung des Departements Medizin am GZO Spital Wetzikon

Publiziert

Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt: Stephan Winnik und Jeroen Goede übernehmen die Leitung.

 

Mit PD Dr. med. Jeroen Goede und PD Dr. med. Dr. sc. nat. Stephan Winnik hat das GZO Spital Wetzikon eine Co-Leitung für das Departement Medizin gewonnen. Beide bringen viel Expertise, eine breite Fachkompetenz und ein starkes, nationales und internationales Netzwerk mit, so das Spital in einer Medienmitteilung.

Goede stösst per April 2026 als Co-Departementsleiter Medizin und Chefarzt Medizinische Onkologie und Hämatologie ans GZO. Er ist seit 2016 Chefarzt für Hämatologie an der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Leiter des Zentrums für Lymphome und Leukämien und fachverantwortlicher Hämatologe am Institut für Labormedizin des Kantonsspitals Winterthur.

Zuvor war er von November 2012 bis Januar 2016 als Leitender Arzt a.i. sowie von 2007 bis 2012 als Oberarzt in der Klinik für Hämatologie am Universitätsspital Zürich tätig – jeweils mit Verantwortung für das hämatologische Zentrallabor. Seine frühe klinischwissenschaftliche Laufbahn begann 1997 beim Kantonsspital Freiburg und führte ihn über das Kantonsspital Aarau und das Stadtspital Triemli hin zum Erasmus MC in Rotterdam. «Mit dem GZO verbindet mich nicht nur meine medizinische Laufbahn, die hier mit ersten klinischen Erfahrungen begann, sondern auch meine persönliche Verwurzelung in Wetzikon, wo ich seit vielen Jahren mit meiner Familie lebe», sagt Goede. «Umso mehr ist es mir ein Anliegen, die hohe medizinische Qualität und patientenzentrierte Versorgung am GZO gemeinsam mit den Teams weiterzuentwickeln und die Zukunft des Hauses aktiv mitzugestalten.»

Stephan Winnik ist seit Februar 2022 Chefarzt für Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie im GZO. Auch er legte die Basis seiner klinischen Karriere bereits vor vielen Jahren am GZO Spital Wetzikon. Seine Weiterbildung absolvierte er am Universitätsspital Zürich, den Herzzentren Leipzig und Bad Oeynhausen sowie dem Massachusetts General Hospital in Boston.

Während seiner langjährigen Tätigkeit in der Transplantationsmedizin hat sich Stephan Winnik ein breites medizinisches Wissen angeeignet. Seine klinischen Schwerpunkte sind invasiven Rhythmologie und die schwere Herzinsuffizienz. 

Im April 2025 übernahm Winnik die interimistische Leitung des Departements Medizin. «Mit dem GZO und seinem Team verbinde ich sehr viel. Einige dienten mir bereits vor über 13 Jahren als Vorbild. Aus diesem Grund bin ich Anfang 2022 mit grosser Freude dem Angebot gefolgt, die Leitung der Kardiologie zu übernehmen und diese weiterzuentwickeln», sagt Winnik. «Mit der Übernahme der interimistischen Leitung des Departements Medizin im Frühjahr 2025 konnte ich an diese Arbeit anknüpfen und gemeinsam mit einem hoch motivierten Team durch die aktuellen Untiefen steuern. Mit Jeroen kommt nun nicht nur ein renommierter und breit aufgestellter Kliniker, sondern auch ein integrer Charakter mit einer persönlichen Verbindung zum GZO. Ich freue mich, gemeinsam mit ihm die hohe Qualität der medizinischen Versorgung langfristig zu erhalten, weiter auszubauen und mit vereinten Kräften den Fortbestand des Spitals zu sichern.»

 Gemeinsam bereit für die Zukunft

«Mit dieser breit abgestellten Doppelspitze sind wir bestens aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern und die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherzustellen», sagt Andreas Boss, Ärztlicher Co-Direktor und Chefarzt Radiologie.  Die Medizinisch Klinik am GZO Spital Wetzikon ist offiziell als Weiterbildungsstätte der Kategorie A anerkannt und damit eine ausgewiesene Ausbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte im Kanton Zürich. «Wir freuen uns ausserordentlich, dass mit Stephan Winnik und Jeroen Goede zwei namhafte Spezialisten und Persönlichkeiten dem grössten Departement des GZO Spital Wetzikon vorstehen. Neben ihrer klinischen Tätigkeit werden sie den über viele Jahre gewachsenen Aus- und Weiterbildungsstandort stärken und weiterentwickeln», sagt Spitaldirektor Hansjörg Herren.  Die Neubesetzung der Departementsleitung wurde nach dem Austritt von Prof. Dr. med. Urs Eriksson im April 2025 notwendig. Bis zum Start von Jeroen Goede unterstützt Dr. med. Urs Knobel Stephan Winnik als Co-Chefarzt des Departements Medizin ad interim.  

EVENTS

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 02.11. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 02.11. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 02.11. 2025 Ort:

Bezugsquellenverzeichnis