Céline Grossmann, Gewinnerin gusto25, beim Wettkochen im März 2025.

Wettkochen gusto25 im März 2025

Céline Grossmann, Gewinnerin gusto25, beim Wettkochen im März 2025.

Gesucht sind die besten Schweizer Kochlernenden der Schweiz

Publiziert

Die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende geht in die nächste Runde: Bis am 2. November haben junge Talente Zeit, eine Hauptspeise zu kreieren. Die besten sechs Teilnehmenden zeigen ihr Können live im finalen Wettkochen im März 2026. Organisiert wird gusto26 von Transgourmet/Prodega unter dem Patronat des Schweizer Kochverbandes. Eine einmalige Erfahrung, wie die diesjährige Siegerin Céline Grossmann erzählt.

«Mit dem Sieg bei gusto ging für mich ein Traum in Erfüllung», schwärmt Céline Grossmann beim Rückblick auf die letzten Monate. Schon weit vor ihrer Teilnahme bei der letzten Schweizer Meisterschaft für Kochlernende hatte sich die heute 19-Jährige Ideen für Gerichtskomponenten notiert. Als dann die Wettbewerbsaufgabe publiziert wurde, machte sich Céline Grossmann sofort an die Arbeit. «Ich habe zu Beginn einfach Ideen auf Papier skizziert. Erst als ich die Grundlagen des Gerichts zusammenhatte, habe ich es zum ersten Mal zubereitet und anschliessend über Wochen zusammen mit meinem Souschef an den Geschmäckern, Formen und Farben der einzelnen Komponenten getüftelt.» Wenige Tage vor der Eingabefrist machte Céline Grossmann das Foto ihres Hauptgerichtes und reichte dieses mit einem Kurzbeschrieb ein.

Der Rest ist Geschichte: Im November 2024 wurde Céline Grossmann von der Wettbewerbskommission des Schweizer Kochverbandes als eine der sechs Finalteilnehmenden auserkoren. Es folgten intensive Trainingswochen bis zum finalen Wettkochen und ihrem Sieg im vergangenen März. «In dieser ganzen Phase habe ich sehr viel gelernt: Wie man sich auf einen Wettbewerb vorbereitet, wie ich exakt nach Zeitplan arbeite und wie ich das Beste aus mir heraushole. Und ich habe sehr viele neue Menschen kennengelernt.» Mit ihrem Sieg gewann Céline Grossmann einen zweiwöchigen Aufenthalt: Voraussichtlich Anfang 2026 wird sie nach Singapur reisen. Dort erhält sie exklusive Einblicke in die aussergewöhnliche Küche von Julien Royer im Restaurant Odette, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen.

Von Chicago bis Schloss Schauenstein Nun geht die von Transgourmet/Prodega unter dem Patronat des Schweizer Kochverbandes organisierte Schweizer Meisterschaft für Kochlernende in die nächste Runde. Bis am 2. November haben Kochlernende im 2. oder 3. Ausbildungsjahr Zeit, ihr Hauptgericht zu kreieren und für eine Teilnahme bei gusto26 einzureichen. Dieses Mal steht Schweizer Lammfleisch im Fokus, die genaue Wettbewerbsaufgabe findet sich unter gusto.transgourmet.ch. Der Tipp von Céline Grossmann: «Möglichst früh beginnen, damit genügend Zeit bleibt zum Ausprobieren und Optimieren.» Zusätzlich wird beim Wettkochen im März 2026 erneut eine Mystery-Suppe zur Vorspeise verlangt. Den Warenkorb dafür erfahren die Finalteilnehmenden jedoch erst 30 Minuten vor dem Start ins Finale.

Zu gewinnen gibt es bei gusto26 wieder lehrreiche Preise: Der oder die Drittplatzierte darf für eine Woche beim 19-GaultMillau-Punkte-Koch Andreas Caminada auf Schloss Schauenstein reinschauen. Der zweite Platz führt für eine Woche auf die Färöer-Inseln. Auf die Siegerin oder den Sieger warten zwei Wochen Chicago. Eine Teilnahme aber lohne sich auf jeden Fall, betont Céline Grossmann: «Es war eine einmalige Erfahrung und ich würde allen empfehlen, es zumindest zu versuchen.» 

Die genauen Wettbewerbsbedingungen finden sich auf gusto.transgourmet.ch

Das Wichtigste zu gusto26 auf einen Blick

Das ist gusto26
gusto ist die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende im 2. und 3. Lehrjahr. Organisiert wird diese von Transgourmet/Prodega unter dem Patronat des Schweizer Kochverbandes. Mit gusto setzt sich der Belieferungs- und Abholgrosshändler für eine nachhaltige Berufsbildung und die Zukunft der Kochbranche ein. Möglich ist dies dank der grosszügigen Unterstützung vieler Sponsoren aus Industrie und Handel. Neben Schweizer Fleisch als Presenting-Partner sowie Bell, Emmi, Hügli, Kadi und Valser, die sich als Leading-Partner engagieren, steuern weitere Sponsoren wichtige Unterstützung zur Durchführung des Anlasses bei.

So läuft gusto26 ab
Bis zum 2. November 2025 können Kochlernende im 2. oder 3. Lehrjahr in der Schweiz mit Jahrgang 2002 oder jünger eine Hauptspeise gemäss Wettbewerbsaufgabe kreieren und mit Foto und Kurzbeschrieb einreichen. Anschliessend beurteilt die Wettbewerbskommission des Schweizer Kochverbandes sämtliche Einsendungen anonymisiert. Die besten sechs Teilnehmenden kochen im Finale am 26. März 2026: Nach zweieinhalb Stunden müssen sie der Jury eine spontan zubereitete Suppe servieren, eine halbe Stunde später ihre Hauptspeise. Am 27. März findet die gusto26-Show mit Siegerehrung im Kursaal Bern statt.

Die gusto26-Wettbewerbsaufgabe
(Genaue Wettbewerbsbedingungen: gusto.transgourmet.ch)
Swiss Lamb Affair – als Hauptgericht ist Schweizer Lammfleisch vorgegeben, zubereitet in zweierlei Garmethoden. Dazu eine Beilage aus Getreide regionaler Herkunft, ein saisonales Bio-Gemüse und eine saisonale Bio-Frucht. Weitere Beilagen und Garnituren sind nach freier Wahl. Zusätzlich wird am Finaltag eine Mystery-Suppe verlangt, deren Warenkorb – abgesehen von einer Suppeneinlage – erst 30 Minuten vor dem Wettkochen bekanntgegeben wird.

Die gusto26-Preise
Der erste Platz führt für zwei Wochen nach Chicago ins 3-Sterne-Restaurant Alinea bei Grant Achatz, für den oder die Zweitplatzieren geht es eine Woche auf die Färöer-Inseln zu Poul Andrias Ziska ins 2-Sterne-Restaurant PAZ und der 3. Platz führt für eine Woche zu Andreas Caminada in die Küche auf Schloss Schauenstein mit ebenfalls 3 Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau-Punkten.

EVENTS

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis