Moritz Diroll, Director Sales & Service für Wasserspender bei BRITA AG Schweiz

Frisches Trinkwasser mit Hygiene-Garantie

Publiziert

Seit mehr als 20 Jahren sorgt BRITA für eine nachhaltige und hygienisch einwandfreie Trinkwasserversorgung im Gesundheitswesen – mehr als 1000 zufriedene Einrichtungen sprechen für sich

Frisches Wasser ist eine Wohltat für Körper und Geist. Mit leitungsgebundenen Wasserspendern von BRITA sind Sie hier auf der sicheren Seite: auf Knopfdruck fliesst hygienesicherer, regionaler und erfrischender Trinkgenuss für Patienten, Besucher und Mitarbeitende.

Was steckt hinter der Aussage «H2O heisst die Gesundheitsformel»?

Moritz Diroll: Das Trinken von ausreichend Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Genesung von Patienten und erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. Auch für die Umwelt sind BRITA Wasserspender «gesund». So fallen Wassertransporte weg und die Produktion und Entsorgung von Plastikflaschen werden reduziert. So lassen sich gegenüber Flaschenwasser 86% der CO2-Emissionen einsparen. Und gespart wird auch wirtschaftlich.

Wie funktionieren BRITA Wasserspender?

BRITA Wasserspender nutzen unser Trinkwasser aus der lokalen Wasserleitung. Auf Knopfdruck fliesst purer Wassergenuss nach Ihrem Wunsch: gekühlt oder ungekühlt, gesprudelt oder heiss. Immer gefiltert. Regional. Praktisch. Gut.

Kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken?

Grundsätzlich ist die Schweizer Wasserqualität hervorragend und unser Wasser eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. In hygienesensiblen Bereichen wie Spitälern und Pflegeeinrichtungen kann es sinnvoll sein, sich auf BRITA zu verlassen, um diese hohen Ansprüche zu gewährleisten. Mit unserer HygienePlus-Lösung unterschreiten wir die Werte der Schweizer Trinkwasserverordnung deutlich. Das kommt besonders geschwächten Personen sehr zugute.

Verraten Sie mehr zu HygienePlus?

Mehr als 50 Jahre Firmengeschichte und über 20 Jahre Erfahrung in hygienesensiblen Bereichen flossen in die Entwicklung und Optimierung unserer BRITA HygienePlus-Lösung ein. Mit drei wirkungsvollen Komponenten arbeitet sie äusserst effektiv gegen Bakterien und stoppt 99,99999% aller Keime.
1. Der Hochleistungs-Eingangsfilter, bestehend aus einem Vorfilter (Vlies), Aktivkohlefilter und Hohlfasermembran hält Bakterien, gesundheitsgefährdende Stoffe, Trübungen sowie Metalle zurück. Die Aktivkohle entfernt störende Geschmacks- und Geruchsstoffe.
2. Der endständige Doppelmembran-Filter Clarity Safe X3 hält mit seinen beiden Filtermembranen direkt vor dem Wasserauslass auch noch letzte, eventuell vorhandene Bakterien zurück.
3. Die thermische Desinfektion BRITA ThermalGateTM erhitzt den Auslaufhahn alle 90 Minuten auf über 125 °C, unabhängig von der Nutzung. Das verhindert eine retrograde Verkeimung etwa durch Berührung, Niesen, Husten usw. Der Vorgang wird vom Gerät überwacht und erfolgt unbemerkt.

Wo platziert man seinen Wasserspender?

Mit Wasserspendern versorgen Sie Besucher, Mitarbeitende und Patienten in Verwaltungs- und Schulungsräumen, Teeküchen, Kantinen, Restaurants, auf Stationen usw. Benötigt wird nur eine Wasserleitung und eine Steckdose.

Weshalb sollte man sich für einen Wasserspender von BRITA entscheiden?

Mehr als 1000 zufriedene Kunden und über 20 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Darüber hinaus bleiben wir innovativ und nehmen Kundenbedürfnisse ernst – etwa mit dem Easy Access Panel, das ein barrierefreies Bedienen unserer Wasserspender ermöglicht. BRITA Wasserspender sind eine 360°-Lösung (Wasserspender, Filter, Service und Accessoires) und erleichtern den Alltag. Dazu gehören regelmässige Wartungen, die für Hygiene und Werterhaltung unentbehrlich sind. Sollte mal ein Fehler auftreten, hilft unser schweizweiter Service schnell weiter.

Sprechen wir über die Kosten...

Am Wasserspender zapfen Sie einen Liter für 5 Rappen, bei Markenflaschenwasser sind es 60 Rappen. Sparen Sie durch den Wegfall der  Bestellung, es Transportes, der Lagerung und der Entsorgung weiter Geld, Zeit und Platz.

Wer ist BRITA?

BRITA entwickelt, produziert und vertreibt für Private und Gewerbe. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in mehr als 70 Ländern tätig und wuchs seit 1966 zum weltweiten Trinkwasserexperten mit über 2200 Mitarbeitern. BRITA Schweiz befindet sich in Neudorf/LU. Unsere Aussendienstmitarbeiter finden mit Ihnen Ihre optimale Lösung.
Mein Tipp: Testen Sie bei Ihnen einen BRITA Wasserspender kostenlos und unverbindlich.

BRITA-Vorteile speziell für den Healthcare-Bereich

•    Mehr als  20 Jahre Erfahrung in der Patientenversorgung
•    99,99999% aller Bakterien werden von der dreistufigen BRITA HygienePlus gestoppt
•    Rollstuhlfahrer zapfen dank Easy Access Panel selbständig an BRITA Wasserspendern
•    Für die Trinkwasser-Versorgung führt BRITA viel alltagtaugliches Zubehör

Moritz Diroll, Director Sales & Service für Wasserspender bei BRITA AG Schweiz: «Wir wollen die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern. Insbesondere in Spitälern und Pflegeeinrichtungen schaffen wir Win-Win-Situationen für Mitarbeitende, Patienten und unsere Umwelt.»

Weitere Informationen unter www.brita.ch/wasserspender

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
Datum: 02.10. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 01.10. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 01.10. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 01.10. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis