Boll Engineering AG - Vernetzte medizinische Geräte erkennen und schützen

Publiziert

Oft haben Healthcare-Organisationen keine vollständige Übersicht über ihre vernetzten medizinischen Geräte. Dies ist riskant für die Sicherheit und hinderlich für Verwaltung und Maintenance des Geräteparks. Die Lösung von Medigate identifiziert alle IoMT-Devices (Internet of Medical Things), stellt anomale Vorgänge fest und liefert verwertbare Erkenntnisse für das Management.

Medizinische Geräte wie beispielsweise Patientenmonitore und MRTs sind mehrheitlich vernetzt – sei es, um deren Funktion zu überwachen oder die gewonnenen Daten zentral zu analysieren. Laut einer Studie von Frontier Communications entfallen beinahe 40 Prozent der gesamten IoT-Technologie auf das Gesundheitswesen, und rund 60 Prozent der Healthcare-Institutionen nutzen die Möglichkeiten von IoT beziehungsweise von IoMT (Internet of Medical Things). Doch in vielen Spitälern fehlt die komplette Übersicht über das Inventar der klinischen IoT-Geräte – ganz zu schweigen vom Wissen über deren Standorte, Nutzung und technische Verwundbarkeiten. Das sind schlechte Voraussetzungen für ein ganzheitliches Management und für die Sicherheit der Medizintechnik. Denn Hacker haben es zunehmend auf die Netzwerke des Gesundheitswesens abgesehen. So geraten Kliniken immer wieder in die Fänge von RansomwareErpressern. Ein wichtiger Grund für die Attraktivität von Healthcare-Organisationen für Cyberkriminelle sind die Patientendaten. Diese gehören zu den gefragtesten Datendiebesgütern – man spricht von «Patient Health Information (PHI) Theft».

Clevere Lösung für ein Mehr an Transparenz und Sicherheit
Das junge, auf IoMT spezialisierte Unternehmen Medigate bringt mit seiner gleichnamigen Lösung Licht ins Dunkel. Medigate liefert ein komplettes Inventar aller vernetzten Geräte, identifiziert anomale Vorgänge, hilft bei der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und liefert wertvolle Erkenntnisse für das Management der Medizintechnik. Zudem liefert es Informationen zum Nutzungsgrad der einzelnen Devices, was wertvolle Dienste bei Beschaffungsentscheiden leisten kann.

Um die beschriebenen Informationen zu sammeln, untersucht eine SensorAppliance von Medigate den Netzwerkverkehr (über gespiegelte Switch-Ports), filtert die für IoMT relevanten Informationen aus dem Datenstrom und leitet sie zur Analyse an die Medigate-Cloud oder optional an einen Analyse-Server vor Ort weiter. In diesem Prozess kommt das enorme Know-how von Medigate über die Details medizinischer Geräte, proprie täre Protokolle und Firmware-Versionen zum Tragen.

Die gewonnenen Erkenntnisse liefert die Lösung von Medigate auf einer übersichtlichen Web-Konsole in Text und Grafik an die Anwender aus. Dabei ist auf einen Blick ersichtlich, wie viele Geräte insgesamt erkannt wurden und wie viele davon aktuell online sind. Via DrillDown-Funktionen erhält der User Zugriff auf detaillierte Informationen über die einzelnen Geräte. Darüber hinaus präsentiert die Konsole Informationen zu allfälligen Schwachstellen der Devices sowie weitere Informationen wie den genauen Gerätetyp, die installierte Software-Version, die Betriebsdauer, den Standort, die Aktivitäten und die Auslastung des jeweiligen Geräts. Medigate informiert nicht nur über die Herkunft des medizinischen Datenverkehrs, sondern auch über dessen Ziel und warnt bei Anomalien. So lässt sich beispielsweise unmittelbar erkennen, wenn Patientendaten auf einen nicht dafür zugelassenen Speicher abgelegt werden.

Medigate ist als offene Plattform konzipiert, die mit Cybersecurity-Lösungen und Directories zusammenarbeitet. So bietet die Plattform eine enge Integration mit den Firewalls verschiedener Hersteller wie Palo Alto Networks, Check Point oder Fortinet, mit Network-Access-Control-Plattformen, Vulnerability-Management- und SIEM-Lösungen. Und die Einbindung von Directory-Services wie AD oder LDAP ermöglicht, den Datenverkehr bis auf die Ebene des angemeldeten Nutzers zu analysieren.

Medigate: die Highlights

  • Erstellt komplettes, exaktes Inventar aller medizinischen Geräte – Erkennt Anomalien in der Gerätenutzung und im Datenverkehr
  • Unterstützt die Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien
  • Verhindert zusammen mit FirewallLösungen illegitimen Datenabfluss
  • Liefert direkt verwertbare Erkenntnisse über Auslastung der Geräte und weitere Management-Informationen

BOLL Engineering AG
Jurastrasse 58
5430 Wettingen
Tel. 056 437 60 60

info@boll.ch
www.boll.ch

 

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Fachperson Gesundheit 80-100% (Winter 2025/26)
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Chirurgie & Orthopädie
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Innere Medizin
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis