Sicherer und Präziser – Robotergesteuerte Prostatabiopsie

Publiziert

Beim Verdacht auf Prostatakrebs steht Patienten am Universitätsspital Basel ab sofort eine schweizweit einzigartige Methode zur Verfügung. «Mona Lisa» heisst das Gerät, das eine roboter-gesteuerte Biopsie vornimmt, die präziser und sicherer ist, als alle bisherigen Untersuchungsmöglichkeiten.

Goldstandard für die Prostatakrebsdiagnose ist eine Feinnadelbiopsie zur Gewebeentnahme mit histologischer Untersuchung. Diese wird ultraschallgesteuert über den Enddarm unter antibiotischem Schutz vorgenommen. Unauffällige Biopsien trotz dringendem Tumorverdacht sind nicht selten. Ursachen dafür sind, dass Tumoren in Prostataarealen wachsen, welche mit dem Ultraschall vom Enddarm her kaum zugänglich oder nicht sichtbar sind. In der Folge kommt es zu Wiederholungsbiopsien, da der PSA-Wert und  der Tastbefund auffällig bleiben. Als weitere bildgebende Verfahren in der Diagnostik des Prostatakarzinoms haben sich in den vergangenen Jahren die Magnetresonanztomographie (multiparametrisches MRT) und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT) etabliert. Die erst kürzlich eingeführte PSMA-PET/CT hat zu einer erheblichen Verbesserung der nicht-invasiven Diagnostik des Prostatakarzinoms geführt. Hierbei macht man sich zunutze, dass Prostatakarzinomzellen das sog. Prostata-spezifische Membran-Antigen (kurz: PSMA) auf ihrer Zelloberfläche tragen, welches sich mit der PET sehr empfindlich darstellen lässt. Beide Verfahren liefern ergänzend zum transrektalen Ultraschall Hinweise auf  die Lokalisation eines Prostatatumors.

Das Mona Lisa System führt drei Verfahren zusammen. Die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) und den transrektalen Ultraschall (TRUS) mit einer Roboter gestützten Biopsietechnik. Aus den MRT-Daten wird ein 3-dimensionales Modell der Prostata errechnet, das mit den Echtzeit-Daten des TRUS fusioniert wird und für jeden Patienten ein individuelles Biopsiekonzept ermöglicht. Durch die Kombination dieser Bildgebung mit modernster Robotertechnologie können tumorverdächtige Areale in der Prostata genauer biopsiert werden. Durch die verbesserte Präzision im Vergleich zu konventionellen Biopsie-Methoden können vermehrt behandlungsbedürftige Tumoren diagnostiziert und zugleich unnötige Biopsien und Behandlungen vermieden werden.

Auch in puncto Patientensicherheit und Patientenkomfort setzt das System neue Massstäbe. Die Probeentnahme wird in Sedation oder Kurznarkose durchgeführt und ist für den Patienten absolut schmerzfrei. Die Probeentnahme erfolgt über nur 2 Punktionsstellen durch den Damm, auch Perineum genannt. Dadurch ist die Biopsie für den Patienten besonders schonend und das Infektionsrisiko ist im Vergleich zur bisher üblichen Biopsie durch den Enddarm minimiert.

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Die Heilungsaussichten sind gut, sofern der Tumor früh entdeckt wird. Allerdings äussern sich im Anfangsstadium der Erkrankung selten Beschwerden. Daher ist die Durchführung einer Vorsorgeuntersuchung unerlässlich. Hierfür stehen neben dem Abtasten der Prostata und einem Bluttest seit einigen Jahren auch moderne bildgebende Verfahren zur Verfügung. Mit Hilfe eines MRT können tumorverdächtige Areale in der Prostata im Frühstadium erkannt werden. Zur endgültigen Diagnosesicherung und Planung der Therapie bedarf es anschliessend einer Probenentnahme (Biopsie) aus der Prostata.

EVENTS

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 28.10. 2025 Ort:
Datum: 28.10. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 28.10. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 28.10. 2025 Ort:

Bezugsquellenverzeichnis